Autor Thema: Datenübernahme Insulinpumpen  (Gelesen 4184 mal)

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Datenübernahme Insulinpumpen
« am: Juli 09, 2008, 18:22 »
Hallo ALF,

hab da mal ne grundsätzliche Frage.

Welche Aus welchen Insulinpumpen können die Daten übernommen werden, bzw was ist in Planung.

Er ist mir bekannt, daß
Roche Accu-Chek über Smart PIX läuft.
Auch zusammenarbeit mit Delltec CoZmo einwandfrei funktioniert

Aber wie sieht es mit der
MiniMed Paradigm 522/722 und
Animas IR 1200  aus ???

 
Leider hat dir DANA Diabecare IISG mit integriertem BZ-Messung
keine Datenschnittstelle !!!!! warum auch immer ????

LG Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #1 am: Juli 09, 2008, 18:31 »
Alle Animas-Pumpen per ezManager sind ebenfalls schon möglich und da MedTronic auch in den nächsten 3 Jahren uns die API wahrscheinlich nicht zu Verfügung stellen wird (so lange ist es mittlerweile schon versprochen) werden wir dort dann "wenigstens" einen csv-Import für das Carelink-System bauen...damit sind dann eigentlich fast alle angebunden...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #2 am: Juli 09, 2008, 18:58 »
Hallo ALF,

zu MedTronic und Carelink-System habe ich (allerdings eine vage Aussage) folgende Info.

--- war gestern bei der Veranstaltung von Dr. Lotz wo Roche und MedTronic zu gast waren.

Meine kritik zum Carelink-System war, daß ich einen Internet-Anschluß benötige.
Was mache ich aber, wenn ich zeitweise keinen zur Verfügung habe.
In meinem Beispiel ein paar Wochen Schweden in der Pampa.
Warum gibt es keine "Auslese" Software, die später die Daten übertragen kann.
Aussage von MedTronic: man ist derzeit daran USA zu überzeugen, daß Europa sowas benötigt.
Nun ist deine Erfahrung damit intressant, denn es wurde kein Jahr genannt, wann das beabsichtigt ist=realisiert werden kann.
Aber sollte es sowas geben wäre es ja auch eine Möglichkeit das zu verwenden ?!?!?!?!?!


LG Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #3 am: Juli 09, 2008, 19:14 »
Die Auslesesoftware von Metronic gibt es heute schon. Allerdings offiziell nur für Ärzte da die Menuführung nicht in Deutsch ist. Installationsanleitung und Dokumenation ist in Deutsch verfügbar.
Von der Software ist aber kein Export in eine CSV Datei oder was auch immer möglich.


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #4 am: Juli 10, 2008, 10:55 »
Aber sollte es sowas geben wäre es ja auch eine Möglichkeit das zu verwenden ?!?!?!?!?!

Sollte Medtronic mitspielen wird es einen Import geben. Aber wie Alf schon sagte: wir hören da seit drei Jahren immer nur ein "demnächst". Wende dich also an Medtronic; wir können da nix machen
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #5 am: Juli 10, 2008, 12:16 »
Sollte Medtronic mitspielen wird es einen Import geben. Aber wie Alf schon sagte: wir hören da seit drei Jahren immer nur ein "demnächst". Wende dich also an Medtronic; wir können da nix machen
Ich zitiere mal Joa aus dsmd:
Sinngemäße Auskunft vom Medtronic Mitarbeiter:
Da müssen Sie Sich einfach entscheiden, zwischen einer Protokollführung
Ihrer Wahl und der Paradigm Insulinpumpe.


Da Minimed sich auch schon mit der Katheterpolitik quer stellt, ist für mich die Antwort recht eindeutig: Dann halt kein Minimed  :baeh:
Auch andere Pumpenhersteller haben schöne Töchter^WPumpen.

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #6 am: Juli 10, 2008, 14:02 »
Da Minimed sich auch schon mit der Katheterpolitik quer stellt, ist für mich die Antwort recht eindeutig: Dann halt kein Minimed  :baeh:
Auch andere Pumpenhersteller haben schöne Töchter^WPumpen.

Das ist exakt auch meine Meinung!
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #7 am: Juli 10, 2008, 16:43 »
Da Minimed sich auch schon mit der Katheterpolitik quer stellt, ist für mich die Antwort recht eindeutig: Dann halt kein Minimed  :baeh:
Auch andere Pumpenhersteller haben schöne Töchter^WPumpen.

Das ist exakt auch meine Meinung!

Das sehe ich auch so, wer nicht will der hat schon genug Kunden :zwinker:


Viele Grüße

Markus

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #8 am: Juli 10, 2008, 17:28 »
JA und NEIN.

Gott sei dank bin ich derzeit nicht an dem Punkt über eine neue Pumpe zu entscheiden.
Und ich hoffe, bis es so weit ist, hat Roche auch was in der hinsicht.

Aber Minimed hat eben den BolusExpert und die BZ-Meßwertübertragung per Funk
von Bayer und (kommt bald) LifeScan
Plus der Möglichkeit der kontinuirlichen Messung.

Und diese Option wäre derzeit für mich ausschlaggebend.

Aber bis meine D-THRONplus soweit ist hoffe ich, daß Roche was auf die Beine gestellt hat.

Gruß Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Datenübernahme Insulinpumpen
« Antwort #9 am: Juli 10, 2008, 20:06 »
Das Lifescan Link Gerät ist ausschliesslich für den Nordamerikanischen Markt, weil's hier das Contour Link gibt! (lt. Info von Lifescan)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit