Autor Thema: PPC Trend-Ansicht kein Scroll-Balken, daher können nicht alle Werte betrachtet  (Gelesen 4138 mal)

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo ALF,

ich hab in der PPC version "Pocket PC.Net: 5.1.59" (war aber auch schon bei den vorherigen Versionen so)

folgendes Problem:

1:) SMILY Postprandiale Lage
Auf der Karteikarte "Trend" kann man den SMILY Postprandiale Lage antippen und dann erscheinen ein Fenster mit den Postprandialen Werte.
Leider ist aber in diesem Fenster kein "Scroll-Balken", so daß man die Werte nicht komplett verfolgen kann.
Somit habe ich nur Werte zur Verfügung bis etwa Mai alles was später ist, ist nicht "erreichbar".

Auch verstehe ich die "Aussage" der Werte nicht:
Datum : Uhrzeit = 116-> 48    ????? Was soll mir der Wert sagen ????

2:)  Menüpunkt Details
Auf der Karteikarte "Trend" im "Menü" bereich "Details" erscheint ebenfalls ein Fenster ohne Scroll-Balken
zusätzlich ist bei mir die untere Fläche (wo die Tastatur für den Stift eingeblendet werden kann) grundsätzlich weiß.
Somit ist ein Teil des Textes durch die Weiße Fläche abgedeckt und nicht lesbar.
Wenn ich mit dem Stift innerhalb des Fensters wo antippe und dann anschließend über die Cörser-Tasten vom PDA
gehe, ist es möglich den Text zu scrollen.
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Hi Attu,

>1)
Das liegt an der begrenzten Darstellungsweise auf den mobilen Geräten. Die Messagebox auf den PPC hat einfach keine Scrolleiste.
Die Aussagekraft ist so zu verstehen: Um [Uhrzeit] hast Du am [Datum] die 116 (nüchtern) gehabt und innerhalb der PP-Kontrollzeit war die nächste Messung (pp) bei 48, d.h. Du hast im Beispiel ein ordentliches Stück "überkorrigiert"

>2)
"as designed": Das ist ein mehrzeiliges Textfeld des .Net-CompactFrameworks. Üblicherweise erscheinen dort auch autom. Scrollbalken - warum das an der Stelle nicht ist, kann ich nicht sagen. Auf der Smartphoneplattform kommen die erst, wenn man so einen kleinen Pfeil rechts neben einem mehrzeiligen Textfeld anklickt und in den "Editiermodus" springt. Auf der PPC-Plattform gibt's das aber nicht. Demnach bleibt "nur" das Scrollen über die Cursortaste.
Der nicht komplett ausgefüllte Bereich ist den Geräten geschuldet, die das Display von Portrait in Landscape Format flippen können bzw. quadratische Displays haben
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo ALF,

>1)   OK. is halt so ( WINdoof) schade schade schade


>2)
hab ich nun im Querformat ausprobiert und im Hochformat.
Nun scheint es so zu sein, daß die letzte Zeile nur zu 1/3 (von der höhe her) angezeigt wird.
Wäre es möglich bei dieser textdarstellung ganz am schluß eine Leerzeile zu "installieren", so daß die letzte zeile eine leere is?
Im übrigen sind meine Werte so komisch, daß sie gerade im Hochformat reichen, warum die nur bis April gehen ???? ist mir nicht einleuchtend (Aber das ist ne andere Baustelle).
Im Querformat kommt der Scroll-Balken.

LG  Peter


*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Was mich dazu interessieren würde: welchen PPC benutzt du und kannst du davon mal einen Screenshot schicken? Auf meinem (Medion MD 95000) wird alles korrekt und lesbar datgestellt)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hej Jörg.

Verwendung findet Vodafone VPA compact  = Qtek S100

Screenshot ja gerne, hast du mir ein Tool dazu !?

eMail hast du ja von mir.

Gruß Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Verwendung findet Vodafone VPA compact  = Qtek S100

Kann es sein, daß du da irgendwas an den Einstellungen für die Textgröße geändert hast? Das Display hat jedenfalls die gleiche Auflösung wie meins, auf dem alles korrekt dargestellt wird.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/