Autor Thema: Vorlage für SiDiary - War mal Re: Jetzt geht's los - hier bin ich nun gelandet  (Gelesen 51309 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Hallo Peter,

es gehen tstsächlich nur 102 Datenzeilen pro Tag und maximal 7 Tage in das Protokoll. Es können auch nur maximal 18 BZ-Werte pro Tag im Protokoll dargestellt werden. Im neuen Teupe Protokoll sind es sogar nur maximal 12 BZ Werte pro Tag, reicht das etwa nicht...

Solange ein Makro ausgeführt wird sollte man sich hüten was anderes am PC auszuführen...Hat aber nichts mit SiDiaray sondern mit Windows zu tun...

Wenn die BR im Protokoll fehlt, dann fehlt sie auch in SD.

Die y-Achsen der Tagesdiagramme sind mitlerweile auch dynamisch. Zusätzlich gibt es rechts eine sekundäre y-Achse für die grossen Diagramme und grafische Elemente...

FXT_27 gehört inzwischen zum Alteisen. Teupe und Mergentheim haben die Protokolle angepasst. Damit ergibt sich eine neue grafische Gestaltung des Layouts. Zusätzlich kommen Blutdruck und Aceton in das Protokoll. Die Darstellung wird vergrössert. Die Insulinempfindlichkeit und der DEA können über 24h frei nach Teupes Advce-Devision editiert werden. Danach wird auch das S.C berechnet. Dann stimmt´s dann auch endlich für jeden...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Also laut meinem Rechner ergeben 7*18 Werte 126 Werte
Und das sind nur die BZ werte.
Nicht mitgerechnet die Pumpenwerte wir KW, AW usw.
Kostet in der Regel auch jedesmal eine Zeile.
Plus die Essenswerte und die Korrekturwerte, wenn Sie nicht mit einem BZ wert zusammenfallen.
Also ich würd mal sagen bei mir sind es locker mal 150-180 Protokoll-Zeilen.
Und damit fehel mir gute 40 % der Dokumentation
Wenn ich einwenig übertreiben Darf

Ok ich arbeit mit WinDOOOOF. habs endlich kappiert, aber auch gleich wieder vergessen.
Gut mußich eben in zukunft die finger vom rechner lassen und wieder ne Bill Gates gedächnisstunde einlegen, wie beim Booten.

Das neue Protokoll liegt mir nicht vor.
Darum kann ich nur über das berichten, das ich mir gerade anschaue.

Soll das etwar bedeuten, daß das komplette Protokoll über den "haufen" geworfen wird ???

Als Anmerkung mit den 12 Werten muß ich sagen, das mag wohl passen, wenn man(n) einen normalen Tag hat.
Wenn ich aber meinen Sport mache z.B. 6-8 Stunden in die Berge gehe, da komme ich an einem Tag mal locker auf 20 Messungen. Aber was ist bei mir schon normal????

Da stellt sich bei mir die frage wie verhält sich dann das Protokoll???
Kann ich es splitten so in Woche -Teil 1 und Woche Teil 2 ???

Übrigens habe ich nicht den anspruch, daß das Protokoll jedem passen muß.
Ich möcht nur klar wissen, wo die Grenzen sind.
Dann kann ich mir überlegen, wie weit ist es für mich einsetzbar bzw wie kann ich mit den "begrenzungen" umgehen oder "Umgehen".

Gruß Peter
PS: trotz 18 BZ werte pro Tag. wenn die 102 Zeilen erreicht sind, findet auch keine Darstellung mehr statt, weil es dem Protokoll nicht übergeben wird.
In der SD Import-Blatt sind sie natürlich vorhanden.
 
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Da ich aber in der Woche z.T. über 140 BZ messungen habe, sind da die Gernzen oft schon am Freitag erreicht.
Nachfolgendes Problem Siehe 4.)


:staun: hast Du überhaupt noch Finger aus den Blut kommt :kratz:

Viele Grüße

Markus

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


Da ich aber in der Woche z.T. über 140 BZ messungen habe, sind da die Gernzen oft schon am Freitag erreicht.
Nachfolgendes Problem Siehe 4.)


:staun: hast Du überhaupt noch Finger aus den Blut kommt :kratz:

Viele Grüße

Markus



 :laola:
 aber klaro, wer sport macht hat immer genügend blut, muß auch nicht tief stechen, hab eher das prob, das es nicht aufhört.  
 :banane: :banane:
brauchst du was???  kannste gerne was abbekommen
 :laola2:
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Prima Peter,

schick uns doch mal ein Eimerchen Blut, dann brauchen wir uns nie wieder zu stechen... :lachen:

Lass die Finger bloss nicht vom Rechner... nur aus Erfahrung wird man Klug und Windows bietet jede Menge Potenzial... ;D

Ja genau 18*7=126 BZ Werte können ins Protokoll v.27. Bad Mergentheim gesteht in seiner neuen Print-Version nur noch 112 Messungen pro Woche zu, Teupe nur noch 84 Messungen...

Exzel ist da ganz cool und fängt oben in der Hilfstabelle an zeilenweise BZ-Werte zu suchen und ins Protokoll zu schreiben. Wenn die letzte Zelle im Protokoll gefüllt wurde ist es eben aus mit der Maus....

Bedenke auch, dass immer nur der erste Wert pro Stunde dargestellt werden kann. Hast Du mehr Werte pro Stunde fallen die restlichen einfach unter den Tisch. Der stundenweise Aufbau des Protokolls lässt leider nichts anderes zu.

Du könntest höchsten auf die SiDiary-Auswertung_FX umsteigen. Die protokolliert wirklich alle Werte...

Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Prima Peter,

schick uns doch mal ein Eimerchen Blut, dann brauchen wir uns nie wieder zu stechen... :lachen:


Ohhhhhhh Ralf, würd ich ja gerne und sofort, aber mir wird da immer schlecht beim "abzapfen"..    :staun2:

Zitat

Lass die Finger bloss nicht vom Rechner... nur aus Erfahrung wird man Klug und Windows bietet jede Menge Potenzial... ;D


Jo, aber man(n) lebet eben nicht nur im Netz und am PC       :baeh:    Hab ja meine Hunde auch noch.





Zitat

Ja genau 18*7=126 BZ Werte können ins Protokoll v.27. Bad Mergentheim gesteht in seiner neuen Print-Version nur noch 112 Messungen pro Woche zu, Teupe nur noch 84 Messungen...

Exzel ist da ganz cool und fängt oben in der Hilfstabelle an zeilenweise BZ-Werte zu suchen und ins Protokoll zu schreiben. Wenn die letzte Zelle im Protokoll gefüllt wurde ist es eben aus mit der Maus....


Da muß ich mir echt was überlegen, aber notfalls komme ich da PM auf dich zu (wenns erlaubt ist), dann wenn endlich alles steht  :hilfe:

Zitat

Bedenke auch, dass immer nur der erste Wert pro Stunde dargestellt werden kann. Hast Du mehr Werte pro Stunde fallen die restlichen einfach unter den Tisch. Der stundenweise Aufbau des Protokolls lässt leider nichts anderes zu.


Aha,  das hab ich noch nicht erkannt/bemerkt. Das ändert natürlich vieles.
Wie gesagt bei meinen Bergtouren messe ich oft 1/2 Stündlich.
Das sind natürlich neue Aspekte.
Gut zu wissen.


Zitat

Du könntest höchsten auf die SiDiary-Auswertung_FX umsteigen. Die protokolliert wirklich alle Werte...


Muß ich mir erst mal zu gemüte führen, da ich mich mit dem BM-Protokoll schon auseinandergesetzt habe und es ja fast 100% an meine Vorstellungen herankommt.
Aber dazu brauch ich erst mal Zeit.

 

LG  Peter
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Hallo Peter,

da hast Du dir ja einen prächtigen Sport ausgesucht, alle Achtung... :super:

Für Anregungen und Verbesserugen, die sich auch umsetzen lassen habe ich immer ein offenes Ohr. Es gäbe ja eine Alternative für den BZ. Die Werte könnte ich einfach in eine Zeile unter der BZ-Grafik plazieren, dann hätten wir pro Tag schon mal 24 BZ-Werte, also 168 Werte pro Woche...

Im Gegenzug könnte ich die Zeilen unten für den Blutzucker ganz rausschmeissen. Dann ist zwar auch PP und S.C weg, aber bei Teupe und Mergentheim sind diese Dinge auch nicht mehr drin.

Dann hätte ich zusammen mit dem Wegfall der Basalratenverwaltung genug Platz um das Protokoll deutlich zu vergrössern, von ca. 29 auf 35%. Die BR-Zahlen plaziere ich direkt unter den Säulen in der Grafik.

Aber ich will mir auch nicht den Zorn der Götter in weiss zuziehen... :kratz:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Peter,

toller Sport, den Du Dir da ausgesucht hast!
Ist das eigentlich ein Sport, bei dem der Körper immer anders reagiert bei jedem Mal, wo Du ihn ausführst?
Ich bin etwas darüber erstaunt, dass Du da wirklich jede Stunde oder sogar alle halbe Stunde testest in diesen 6 - 8 Stunden.
Ich muss sagen, dass ich zwar nicht viel Sport treibe, aber auch schon so Wander-Gewaltmärsche hinter mir habe von 6 - 8 Stunden Dauer. Ich teste aber während dieses Dauerwanderns nicht alle halbe Stunde, das wär mir viel zu viel. Alle 2 - 3 Stunden sind für mich völlig ausreichend, um zu sehen, was mein Körper macht. Die ersten Male habe ich selbstverständlich auch öfter getestet, weil ich nicht wusste, wie der Körper reagiert, aber nachdem ich die Wirkung des Sports kennengelernt habe, habe ich das Testen reduziert.

Ich habe hier zwei Buchempfehlungen zum Thema "Diabetes + Sport", beide Bücher sind leider nur auf Englisch erschienen und bei Amazon.de zu erwerben:

1. "The Diabetic Athlete" Autorin: Sheri Colberg
Verlag Human Kinetics 2000
ISBN 978-0736032711

Dieses Buch habe ich selber und kann es nur empfehlen. Jegliche Bücher von Ulrike Thurm kann man dagegen nur in die Tonne werfen.

2. "Exercise and Sport in Diabetes (Diabetes in Practice)" Autor: Dinesh Nagi
Verlag Wiley & Sons, 2. Auflage 2005
ISBN 978-0470022061

Ich hoffe, die Bücher helfen Dir weiter.

Liebe Grüsse,
Britta
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Britta,

Danke für die Blumen.

Da ichs mit der Sprache allgemein nicht so habe, bin ja man(n), sind Bücher in englisch für mich warscheinlich der totale Absturtz. nem ich mal an.

Ich hab ein Buch über Sport:

Diabetes- und Sportfibel .
Mit Diabetes weiter laufen  von Ulrike Thurm und Bernhard Gehr

Allerdings noch eine ältere Ausgabe. Müßte mal die neurer anschauen, ob da mehr über Pumpe drinsteht.

auch wenns nicht so gut sein soll, was gibt es in deutsch????
Aber Britta trotzdem Danke. Wens von deinen ne DE übersetzung giebt, dann laß es mich wissen.



Ja das ist MEIN Sport, aber das Schlittenhundefahren ist nicht das große Problem, da ist es mehr die Kälte, die zu schaffen macht.
Mit den BZWerten hab ich da nur probleme bei Neuschnee, weil du da sehr viel mitlaufen must bzw. vorausspuren.

Aber ich mach ja auch andere Touren, so wie diese hier im Frühjahr auf 3500 Meter  (höhe nicht in der länge)
Und das kostet mir Kraft. Zumal ich eine sehr hohe Insulinempfindlichkeit habe und wenn ich da die Pumpe um 50% senke sind das bei z.B. 0,4 IE/Std. nur noch 0,2 IE/Std. und bei dieser miniMenge sieht es da schon ganz anders aus.



Im Frühjahr Schneeschuhwandern auf 3500 Meter Höhe
 








Und im Sommer, nicht gerade flach wie man(n) sehen kann so bei 2500 Meter / über dem Boden





Nun ich denke die Bilder sprechen für sich, daß ich bei solchen "aufstiegen" alle halbe stunde messen sollte.

Ich lade jeden gene ein, mit mir mal mitzukommen, Sie/ER bekommt zur unterstützung auch 2 Hunde von mir,
damits nicht so langsam wird beim Bergab.    :zunge2:   :zunge2:


Viel Spaß beim anschauen.

Wen ich zeit habe schreib ich mal was beim "Vorstellen" neue Mitglieder.

Und meine HP (  http://www.pbrandner.de/1.html )   überarbeite ich ja auch noch komplett.
Und unter WAP bin ich auch nach zu erreichen:  ( http://wap.attu.peperonity.de/ )

WAP-Seiten kann man unter IE 7 und Firefox 2.x  aufrufen.

Nun viel spaß beim Stöbern.






Bitte am Ende / also hier: den Scrollbalken ganz nach rechts, damit man die Bilder auch mit den Hunden sieht.
Werde das nächste mal kleinere reinstellen.
« Letzte Änderung: August 08, 2007, 18:15 von Attu »
*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Und meine HP (  http://www.pbrandner.de/1.html )   überarbeite ich ja auch noch komplett.

Gibts noch Bilder vom Team in jüngeren Jahren (Welpenalter)?

Grüße
Anja