Einzelhandel entfernt Weihnachtsartikel aus dem Sortiment und startet OsterverkaufZwei Monate sind mehr als genug: Supermärkte, Kaufhäuser und Discounter haben heute in ganz Deutschland
damit begonnen, Weihnachtsartikel wie Christstollen, Lebkuchen, Schokonikoläuse und Adventskalender aus
dem Sortiment zu nehmen oder als Restposten zu deklarieren. An ihren Platz im Regal rücken nun Osterartikel
wie Schokoladenhasen, Marzipaneier oder Eierfarben. "Seit August hatten wir Weihnachtsartikel im Angebot",
erklärte Willibald Berger vom deutschen Einzelhandelsverband den Schritt. "Wer jetzt im Oktober noch nicht
alles beisammen hat, was er fürs Weihnachtsfest braucht, dem können wir auch nicht helfen." Der Platz in den
Regalen wird dringend benötigt, denn parallel werden bis Mitte Oktober Böller und Silvesterr aketen für den
Jahreswechsel verkauft. Bis Mitte November sollen dann Valentinstagskarten und frische Schnittblumen ergän-
zend zu den Osterprodukten bereitstehen. Sorge, dass Osterhase, Schokoladenei & Co. optisch mit den Weih-
nachtsfeiertagen kollidieren könnten, hat der Einzelhandelsverband keine. Spätestens Mitte Dezember sei es
ohnehin "höchste Zeit, den Osterramsch auszumisten" und die gesamte Produktpalette auf die für das anste-
hende Halloween-Fest (Oktober 2013) benötigten Zombiemasken und Spinnennetzdekorationen umzustellen.
(Quelle: "Der Postillion")