Autor Thema: PCO?  (Gelesen 8639 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #20 am: November 08, 2007, 14:12 »
Versuch mich grade vorerst mit Schema B... und halt ganz oft messen, inzwischen hab ich bloß total Hunger. Hab jetzt für 6BE (x 1,5) = 9 IE + 50%= 13,5 IE + den Mindest- 3 IE gespritzt (wobei ich glaube, dass mich das in mind. eine Hypo bringt) = 16,5IE
Nun muss ich nur noch was zu essen finden, der Kühlschrank ist leer, ich habe Kopfschmerzen und bin so unmotiviert. Leider ist die Milch schlecht, sonst gäbs gleich Müsli.  :mauer:

Ich denke, ich muss an der Basalrate basteln, am besten jede Stunde höher, einfach mal meine alte Basalrate + 0,1 IE, denn mein Eindruck ist ja, dass mein Blutzucker momentan immer zu hoch ist. Das nervt echt, wenn nur eine Schwachstelle besteht, macht man zu der Zeit einen gezielten Basalratentest und gut ist, aber so?! Ich erfülle ja nie die Bedingungen für den Test (keine Hypo in den 24 Stunden davor, BZ unter 160mg/dl usw.)

Naja, erstmal ist wichtig, dass ich unter 200 bleibe und versuche munter, mich wieder den 100 anzunähern.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #21 am: November 08, 2007, 14:34 »

Versuch mich grade vorerst mit Schema B... und halt ganz oft messen, inzwischen hab ich bloß total Hunger. Hab jetzt für 6BE (x 1,5) = 9 IE + 50%= 13,5 IE + den Mindest- 3 IE gespritzt (wobei ich glaube, dass mich das in mind. eine Hypo bringt) = 16,5IE
Nun muss ich nur noch was zu essen finden, der Kühlschrank ist leer, ich habe Kopfschmerzen und bin so unmotiviert. Leider ist die Milch schlecht, sonst gäbs gleich Müsli.  :mauer:

Ich denke, ich muss an der Basalrate basteln,


Du musst vor allen Dingen erst sicher stellen, daß die BE, für die du dir Insulin spritzt auch vorhanden sind!!!!
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #22 am: November 08, 2007, 14:47 »
Ja, ich weiß  :ja: Gibt jetzt Nudeln mit Olivenöl. Es ist ja nicht so, als ob garnichts zu Essen da wäre, nur halt nichts gemüsiges frisches.
Hauptsache, mein Blutzucker stimmt danach noch
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: PCO?
« Antwort #23 am: November 08, 2007, 14:53 »
Hoffentlich wirkt das Olivenöl nicht zu sehr verzögernd für die Aufnahme der BE

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #24 am: November 08, 2007, 15:24 »
Naja, 1 TL, ich werds sehen. Außerdem denke ich, ich werd sicherheitshalber nach 3 Stunden wieder 2 IE spritzen, damit ich nicht wirklich wieder in der Lipolyse lande. Basalrate passe ich auch vorerst an, bis ich in 10 Tagen hoffentlich professionelle Ratschläge von der Endokrinologin/Diabetologin bekomme, die versteht die Zusammenhänge sicher besser.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #25 am: November 09, 2007, 18:40 »
So, Basalrate ist erhöht (wesentlich mehr als der Diabetologe meinte, nämlich auch tagsüber fast immer mind. 0,1 IE rauf), heute hatte ich keinen Wert über 160mg/dl, bisher jedenfalls. Heute Nacht hatte ich allerdings zwei Hypos, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob das an meinem dualen Bolus lag (hatte wegen Kräuterbutter und Couscoussalat mit Olivenöl eine starke Verzögerung erwartet und 3 Stunden nach dem Essen den zweiten Teil des Bolus gedrückt) oder an der Basalrate. Ich messe also weiter eifrig.
Meine Basalrate ist jetzt aber fast 4 IE höher als "normal", also ca. 20%. Hauptsache die Werte passen, ich bete ja, dass es so bleibt.

Euch allen aber nochmal vielen vielen lieben Dank, dass Ihr mich an den ganz schlimmen Tag so unterstützt habt und IHR habt es ja mit den Hinweisen auf die Teupe-Schemata geschafft, dass ich erstmals seit 6 Wochen 2 Tage gute Werte hatte!!!  :knuddel: :super:

So, jetzt bleibt "nur" noch die Frage, ob ich PCO habe oder nicht und wenn ja, was mit meinem Blutzucker wird und wie die das behandeln, wohl tendenziell mit Metformin oder Pille.

Und ich hoffe, dass meine Kopfschmerzen endlich weggehen, die ich jetzt seit drei Tagen habe.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: PCO?
« Antwort #26 am: November 09, 2007, 23:59 »
Hey Inga!

Schön, dass es dir wieder besser geht! (mal von Kopfschmerzen abgesehen...)
Versuch dir mal nicht zu viele Gedanken zu machen, wegen PCO, klingt zwar leichter als gesagt... aber versuch erst mal nicht zu viel Gedanken dir darüber zu machen, was wäre, wenn du das hättest... bisher ists ja nur eine Vermutung, und vor einer sicheren Diagnose macht es ja eh keinen Sinn sich über die Folgen Gedanken zu machen.
Was mir grad zu deinem dualen Bolus einfällt: bei Schema B sollte man versuchen nicht übermäßig viele BEs zu essen, also lieber etwas sparsam mit den BEs umgehen, um nicht unnötig zu viel Insulin zu verbrauchen.
Das nur als Anmerkung.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg!

Viele Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #27 am: November 10, 2007, 00:10 »
Hi Corinna,
ich mache kein Schema B mehr, danke!  :zwitscher:
Inzwischen habe ich "nur noch" erhöhte Basalrate, aber kräftig erhöht, immerhin stimmen die Werte jetzt wieder ziemlich (natürlich nicht auf dem Niveau einiger Profis hier, aber in für mich zufriedenstellendem Rahmen), ich messe noch ziemlich oft und passe auf mich auf.
Ich weiß auch, dass man sich nicht zuviele Gedanken machen soll, aber mich frustriert Unwissenheit und besonders die blöde Gynäkologin, die irgendwas in den Raum schmeisst und auch auf Nachfrage nichts erklärt, mein Diabetologe, der meint, solche Werten seien "keine Katastrophe" und der mich damit doch recht allein ließ. Ich finde einen Nüchternwert von 384mg/dl NICHT okay, jedenfalls nicht, wenn ich nicht eine eindeutige Erklärung finde (ohne Euch wäre ich nie auf Lipolyse gekommen!). Ich bin schließlich kein Arzt, sondern Patientin und möchte Hilfe haben.

Ich werde mal sehen, wie diese Endokrinologin/Diabetologin ist, wenn die gut ist, werde ich wohl die 40 Minuten Zugfahrt bzw. Auto in Zukunft auf mich nehmen, statt zum Diabetologen 5 Min zu Fuß zu gehen. Mal schauen.

Bin aber echt fasziniert, wie lang so eine Lipolyse anhalten konnte, hab auch den Eindruck, dass es über die letzten Wochen schlimmer wurde, bis zum "Höhepunkt" letztes Wochenende. Denn all die Wochen davor hatte ich auch ständig zu hohe, nicht korrigierbare Werte, dann eine Hypo und wieder zu hoch.

Liebe Grüße
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #28 am: Dezember 13, 2007, 21:20 »
Da immer noch nichts "passiert" ist (Endokrinologin hat uneindeutige Ergebnisse, will noch Differentialdiagnose auf AGS in der late-onset kryptischen Variante blablubb, dieser Test ist aber nur "vor 9" möglich, ich wohne 50km weit weg und habe Uni, Arztbrief ist bisher weder beim Diabetologen noch bei der Gyn angekommen...), hat heute die Diabetesassistentin mit dem Doc (also meinem normalen Diabetologen) geklärt, dass ich erstmal Metformin kriege, da es auch bei Typ 1 verordnet werden kann (meine Wirkkurven verlaufen dann wohl etwas anders) und entweder es ist PCOS und Metformin wirkt oder halt nicht. Mal sehen, wann dieser Bluttest noch gemacht wird.
Die Endokrinologin fand ich sonst eigentlich gut, aber das, was jetzt so im Chaos verläuft...  :nein:
Die Arzthelferin bei der Endokrinologin hab ich schon gefressen "Sie mussen voR 9 uurrrr komen" "warum denn?" "sie mussen vorr 9 uuurrr komen" "warum denn???" "das geht nur so" "warum?" "vorrrr 9 uuuurrrr" "gibt es dafür gründe??" "das muss so sein" "WARUM??! ich bin studentin und kann nicht fehlen" "das muss so" "warum? nur weil man nüchtern sein muss?" "auch, aberrrr vorrrr 9 uuurrrr"  :moser: :mauer:

Meine Werte sind jedenfalls stabil wie lange nicht, Metformin werde ich ab Morgen oder Samstag nehmen und hoffe auf wenig bis keine Nebenwirkungen.
Drückt mir die Daumen, dass das alles so klappt...  :hilfe:
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PCO?
« Antwort #29 am: Dezember 13, 2007, 22:04 »
Die Arzthelferin bei der Endokrinologin hab ich schon gefressen "Sie mussen voR 9 uurrrr komen" "warum denn?" "sie mussen vorr 9 uuurrr komen" "warum denn???" "das geht nur so" "warum?" "vorrrr 9 uuuurrrr" "gibt es dafür gründe??" "das muss so sein" "WARUM??! ich bin studentin und kann nicht fehlen" "das muss so" "warum? nur weil man nüchtern sein muss?" "auch, aberrrr vorrrr 9 uuurrrr"  :moser: :mauer:
auweia  :knuddel: ruf doch mal in der Praxis an, laß Dich zur Doc durchstellen, frag sie das.... wenn sie keine trifftigen Gründe dagegen hat, bitte sie, der Arzthelferin zu vermitteln, sie solle einen Termin zu einer anderen Zeit ausmachen...
Manchmal liegt das einfach nur organisatorisch bedingt, wenn der Bote vom Großlabor kurz nach 9Uhr antanzt und nicht bekannt ist, ob und wie die Proben gelagert werden können. Sowas kann ggf. mit dem Vertragslabor geklärt werden (Proben kühl lagern, Proben einfrieren, Proben bei Zimmertemp lagern etc). Noch ne Methode wäre, einen Termin direkt beim Labor zu machen (nach Rücksprache mit beiden), dann entfällt das Botenproblem.

Grüße
Anja