Autor Thema: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen  (Gelesen 5888 mal)

Offline anna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #10 am: Juni 23, 2013, 18:36 »
Hallo Joa,

Also, ich fange nun wieder komplett mit der Basis an. Die habe ich einst mit einem Tagesinulinbedarf von 1,225IE nach Renner programmiert - dafür musste ich ordentlich runden, damit es für die Pumpe mit 0,025er Schritten auf ging. Inzwischen habe ich eine Basis von 3,7IE pro Tag und diese hatte einige falsche Werte duch die gerundeten Werte von damals. Also sind mir manche Hypos klar und auch warum ich morgens so viel korr. Gebraucht habe. Peinlich, dass mir das jetzt erst auffällt.  :patsch:

Wo ist der TZ nun hin? Es könnte sein, dass diese Hypos den TZ gefressen haben - ich hoffe sehr, den Fehler gefunden zu haben.
Jetzt ist die BR neu berechnet und morgen früh geht es dann los mit BR-Test morgens.

Zur Frage der Durchschnitte - hier mal die der letzten 5 Tage:
Be: 6,9
Insulin-gesammt: 5,9IE
Basal: 3,475IE
59%
Bolus:2,425IE
41%

Ich gebe zu, dass das schon nach zu viel aussieht mit dem Basal, aber ich habe auch zu wenig gegessen...

Jetzt prüfe ich also mal meine BR und dann melde ich mich wieder!


Gruss,
Anna


Offline Hobbit

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 371
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #11 am: Juni 23, 2013, 22:55 »
Nur am Rande: Anstelle des Traubenzuckers könntest du auch einfach mal andere schnellwirkende Kohlenhydrate versuchen. Wenn du zuhause bist, wäre Saft, Limo, Cola o.ä. sehr geeignet und für unterwegs gibt es auch "halbflüssige" Produkte wie Jubin oder PowerGel. Die sind etwas einfacher zu konsumieren und mein Eindruck ist, dass diese Dinger auch schneller wirken als fester Traubenzucker. Zusätzlich ist es auch etwas leichter zu handeln, da man keine 5 kleinen Plättchen aus der Folie pellen muss. Einfach mal ausprobieren

...und nein, ich bekomme keine Provision von diesen Unternehmen ;)
Diabetes ist kein Zuckerschlecken

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #12 am: Juni 23, 2013, 22:57 »
Also, ich fange nun wieder komplett mit der Basis an. Die habe ich einst mit einem Tagesinulinbedarf von 1,225IE
Loriot hätte gesagt: "das ist eine übersichtliche Portion". Im Schnitt leicht über 0,05IE/h.
Zitat
dafür musste ich ordentlich runden, damit es für die Pumpe mit 0,025er Schritten auf ging.
Jeweils auf den nächstmöglichen 0,025er Schritt.
Zitat
Inzwischen habe ich eine Basis von 3,7IE pro Tag und diese hatte einige falsche Werte ...

Wie auch immer. Das sieht bis hierher recht insulinsensitiv aus.
Wobei Du das wohl auch sein wirst, wenn noch eine Eigenprdouktion besteht. Die Frage danach hast Du aber nicht beantwortet.

Zitat
Jetzt ist die BR neu berechnet und morgen früh geht es dann los mit BR-Test morgens.

Ich wünsche guten Erfolg! Ansonsten täte ich mir an Deiner Stelle mal anschauen, was das C-Peptid so sagt. Einfach um zu checken, wieviel Du selbst zu Deinen Insulindosierungen noch beisteuern kannst.

Zitat
Zur Frage der Durchschnitte - hier mal die der letzten 5 Tage:
Basal: 59%
Bolus: 41%
...
Ich gebe zu, dass das schon nach zu viel aussieht mit dem Basal, aber ich habe auch zu wenig gegessen...
Jetzt prüfe ich also mal meine BR und dann melde ich mich wieder!

Viel Erfolg. Allerdings, wenn Du schon die letzten 5 Tage nur sehr wenig gegessen (und somit insuliniert) hast, wird das Ergebnis Deiner Testungen möglicherweise nur kurzfristigen Bestand haben.

Weil Du bei Serien-BRT dann vermutlich nochmal die Bolusmengen reduzierst und somit die Wahrscheinlichkeit einer noch deutlicheren Up-Regulation der Insulinrezeptoren naheliegend wäre. Folge, der Insulinbedarf sinkt ggf. weiter.

Sobald Du dann wieder normal isst und die Tagesgesamtmenge des Insulins hochsteigt, regulieren die Rezeptoren dann wieder entsprechend runter (down), na ja, dann braucht es halt auch wieder mehr Insulin für Basis und Faktoren.

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: Juni 24, 2013, 14:37 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #13 am: Juni 24, 2013, 14:07 »
Ansonsten täte ich mir an Deiner Stelle mal anschauen, was das C-Peptid so sagt. Einfach um zu checken, wieviel Du noch selbst zu Deinen Insulindosierungen noch beisteuern kannst.

Das sehe ich auch so. Vor allem wenn du mit so homöopathischen Dosierungen schon ständig Streß mit Unterzuckerungen hast.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline anna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #14 am: Juni 24, 2013, 22:22 »
Hallo Zusammen,

Das C-peptid müsste mir mein Arzt wohl sagen, oder? Ja es ist echt nervig mit den kleinen Mengen... Man liegt eben auch schnell daneben  >:(

Mein Basistest heute hat gezeigt,dass die vermutete Basis zu hoch ausfällt. Nun geht es mit 0,25IE/Tag weniger in die nächste Runde. Wie ist das genau mit der up- und downregulation? Wenn ich zu wenig esse geht der Bedarf hoch und sonst runter, oder wie?
Da ist sicher auch eins meiner Probleme begraben, da ich meist, wenn ich nicht genau weiss, was ich abgeben muss, esse ich sehr wenig KH und dann, wenn ich es wieder heraus gefunden habe gibt es wieder ordentlich.
Hab ich deshalb soviel Änderungen in den Faktoren und der Basis?

@Hobbit: Diese Gels gibt es in der Apotheke oder wo bekomme ich die?
Normal nehme ich immer Dextros vorher bereits ausgepackt und in der Minis Schachtel verstaut.

Gruss,
Anna
 

Offline Hobbit

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 371
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #15 am: Juni 24, 2013, 22:41 »
Jubin bekommst du in der Apotheke.
Power Gel (Produkte #14-16 auf der Website) bekommst du evtl im Supermarkt und/oder in Sportgeschäften.

Kostenmäßig sollten die Dinger in etwa gleichauf liegen.
Diabetes ist kein Zuckerschlecken

Offline anna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #16 am: Juni 24, 2013, 22:45 »
Danke Hobbit. Ich werde es dann mal damit versuchen und hoffe, dass das dann schnell rein geht.

Gruss,
Anna


Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #17 am: Juni 24, 2013, 23:12 »
Das C-peptid müsste mir mein Arzt wohl sagen, oder?
Ja, bzw. es müsste bestimmt werden. Am besten wahrscheinlich mit einem Nüchternwert.
Wie ist das genau mit der up- und downregulation?[/quote]
Schau mal in die Leseprobe zum Buch von Dr. Teupe. Da ist das eingehend erklärt.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline anna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 33
  • Country: ch
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Traubenzucker scheint nur sehr langsam zu helfen
« Antwort #18 am: Juni 25, 2013, 13:04 »
Danke Joa. Das ist ein super Tipp.
 :banane: endlich versehe ich diese Vorgänge  :banane:

hilft natürlich nichts... ich muss ja wieder mehr essen, aber jetzt weiss ich, dass meine Logik nicht funktioniert.

Lg,
Anna