Autor Thema: Zeitumstellung  (Gelesen 9127 mal)

Offline erich49

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3075
  • Der kürzeste Weg zur Gesundheit,der Weg zum Garten
Re: Zeitumstellung
« Antwort #20 am: Oktober 29, 2006, 18:58 »

 ::) Ich muß 20 Armbanduhren umstellen..... eine hab ich schon umgestellt.  ;D


Ich wusste doch, dass Du ein paar Arme mehr als ich hast  :lachen: :lachen: :lachen:

dm 2  seit 98  Spritzer seit 4 Jahren

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Zeitumstellung
« Antwort #21 am: Oktober 29, 2006, 19:01 »
Nee, nee, Eberhard

Angela ist eine Frau!  :ja:

Frauen brauchen auch viel mehr Paar Schuhe als sie Füsse haben ...  ;D
Viele Grüße Rainer

Offline erich49

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3075
  • Der kürzeste Weg zur Gesundheit,der Weg zum Garten
Re: Zeitumstellung
« Antwort #22 am: Oktober 29, 2006, 19:19 »
Mit mehr Armen geht doch aber mit mehr Füssen würde doof aussehen  :lachen:

dm 2  seit 98  Spritzer seit 4 Jahren

Offline Milchstraße

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 53
  • Leben und leben lassen....
Re: Zeitumstellung
« Antwort #23 am: Oktober 29, 2006, 19:43 »

Hallo,

da ich mir angewöhnt habe, meine Pumpenuhr auf 23h zu stellen wenn ich ins Bett gehe, brauche ich keine weitere Strategie für die Zeitumstellung.


LG|Adrian


Soll das heißen, das Du immer die Pumpe auf 23.00 Uhr stellst, egal wann Du ins Bett gehst? Wenn ja: welche besonders (positiven) Erfahrungen hast Du gemacht?

Um zum Thema zurück zukehren: ich hab' noch nie Probleme mit der Zeitumstellung gehabt. Die Pumpe wird auf die neue Zeit eingestellt und gut ist  :ja:!

Oder hab' ich da was flasch verstanden....?
Viele Grüßlis von der Milchstraße
aus dem Lummerland :-)

Pumpi seit 1998 -htron / Insuman Infusat

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zeitumstellung
« Antwort #24 am: Oktober 29, 2006, 19:49 »

Die Pumpe wird auf die neue Zeit eingestellt und gut ist  :ja:!

Oder hab' ich da was flasch verstanden....?


Das kann man so machen, wenn man nicht so empfindlich auf Änderungen reagiert.
Muss jeder für sich probieren, ob er einfach nur die neue Zeit einstellen muss und gut ist oder
ob dann der BZ Achterbahn fährt und die Zeitanpassung Stufenweise erfolgen sollte.

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Zeitumstellung
« Antwort #25 am: Oktober 29, 2006, 20:37 »

Nee, nee, Eberhard

Angela ist eine Frau!  :ja:

Frauen brauchen auch viel mehr Paar Schuhe als sie Füsse haben ...  ;D

gggg also ich hab einen Uhrentick, das gebe ich zu. Aber Schuhe hab ich nicht so viele. Ich weiß viele Frauen haben viele Schuhe. Aber mein Schukasten ist zu klein für viele Schuhe.  ;D
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline kleinerose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 646
Re: Zeitumstellung
« Antwort #26 am: Oktober 29, 2006, 21:00 »
hallo @ all

ich stelle überhaupt keine uhr um. ich lasse sie mir alle umstellen und drei stellen sich alleine um.

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Zeitumstellung
« Antwort #27 am: Oktober 29, 2006, 22:21 »


Hallo,

da ich mir angewöhnt habe, meine Pumpenuhr auf 23h zu stellen wenn ich ins Bett gehe, brauche ich keine weitere Strategie für die Zeitumstellung.


LG|Adrian


Soll das heißen, das Du immer die Pumpe auf 23.00 Uhr stellst, egal wann Du ins Bett gehst? Wenn ja: welche besonders (positiven) Erfahrungen hast Du gemacht?

Oder hab' ich da was flasch verstanden....?


Nein, nicht wirklich immer. Wenn ich zwischen 22h und Mitternacht ins Bett gehe mache ich gar nichts.
Wenn ich außerhalb dieses Zeitraums ins Bett gehe stelle ich die Uhr auf 23h manchmal auch auf 00:01h, damit die Statistik nicht durcheinander kommt.

Wofür soll das gut sein? Hm, ich habe gelernt, dass das Einschlafen den Biorhythmus triggert. Das heißt: für den nächsten Tag die Hormonausschüttungsphasen und somit die Insulinresistenzen bestimmt. Zumindest bei den Essensfaktoren habe ich das bemerkt, dass die sich mit dem Einschlafzeitpunkt verschieben. Daran kann ich das gut sehen. Ein Basalratentest auf andere Einschlafzeitpunkte habe ich latürnich nicht gemacht. Doch glaube ich, dass meine Werte stabiler mit dieser Taktik sind - und wenn es der Placeboeffekt ist.

Bin also bisher ganz gut damit gefahren :ja:
Zumindest schult es die Finger fürs SMS-Schreiben.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zeitumstellung
« Antwort #28 am: Oktober 30, 2006, 12:50 »
...aber mit mehr Füssen würde doof aussehen  :lachen:


Du willst damit doch hoffentlich nicht die mitlesenden Tausendfüssler diskriminieren, oder? :zwinker: ;D
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline erich49

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3075
  • Der kürzeste Weg zur Gesundheit,der Weg zum Garten
Re: Zeitumstellung
« Antwort #29 am: Oktober 30, 2006, 13:28 »
Tausendfüssler ok aber Tausendfüsslerinnen ?

dm 2  seit 98  Spritzer seit 4 Jahren