Autor Thema: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?  (Gelesen 5996 mal)

Offline robertsfl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« am: September 06, 2010, 21:34 »
Ich möchte mal in die Runde fragen, welche Praxiserfahrung ihr mit den verschiedenen Fabrikaten habt. Für den Normalbetrieb nehme ich ein Pflaster, das nicht so stark haftet, aber beim Baden (Pumpe ankoppeln) brauche ich schon eins das etwas besser hält. Mein bisheriges (Suprasorb-F) hat gerade einen Designwechsel erfahren sodass ich auf ein anderes Fabrikat umsteigen will.

Ein Anruf beim "Fach-"Lieferanten bringt da leider gar nichts, weil die nur die Artikelbeschreibung wiedergeben können und keinerlei Erfahrung haben.

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #1 am: September 07, 2010, 01:14 »
Ich verwende nur ein Pflaster, egal ob für den Alltag, zum Duschen, Baden oder Schwimmen: Tegaderm 6 X 7 cm. Die sind fertig abgepackt, da muss ich nix mehr erst gross zurechtschneiden.
Eine Packung hat 100 Pflaster.

Gruss,
Britta
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #2 am: September 07, 2010, 11:26 »
Welches Pflaster hilft muß man ausprobieren. Nicht jede Hautflora ist gleich und was beim einen klebt wie Hölle fällt beim anderen schon ab wenn man nur böse draufguckt.

Wenn ich duschen gehe klebe ich vorher ein Quadrat von 8x8 cm Fixomull-Stretch über den Katheter und das hält bei mir bombenfest.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline robertsfl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #3 am: September 07, 2010, 18:02 »
Danke für die Tipps, dass ich das erst ausprobieren muss ist natürlich klar aber so habe ich schon einen Anhaltspunkt.

Eine Frage zum Fixomull - kriegst du das nach dem Duschen wieder runter ohne dass alles andere mit abgeht?

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #4 am: September 08, 2010, 08:14 »
Eine Frage zum Fixomull - kriegst du das nach dem Duschen wieder runter ohne dass alles andere mit abgeht?

 :nein:

Das klebt ja dann auch am Kath. selber und da wäre mir bei Gefummel es doch irgendwie zu lösen das Risiko zu hoch daß ich den Kath. ein Stückchen rausziehe und er dann beim "Wiederreinflutschen" abknickt.
Ich lass es dann drauf bis zum nächsten KW.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

hws

  • Gast
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #5 am: September 08, 2010, 10:14 »
Wie auch bei Jörg, bei mir klappt es mit "Fixomull Strech" am Besten. Ich Schneide kleine Stückchen von der Rolle, falte es zwei Mal und schneide die Spitze ab und habe ein mehr oder weniger passenden Ring, den teilweise auf und tw.  um die "Einstichrondelle" platziere. Der Koppelmechanismus bleibt frei.
Bei täglicher Wassergymnastik muss das schon sein.
HWS

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #6 am: September 09, 2010, 12:01 »
Auch nicht schlecht :super:

Du vergrößerst also die Rondelle, die schon am Kath. befestigt ist.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline robertsfl

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 43
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welches Pflaster nehmt ihr zum Schwimmen?
« Antwort #7 am: September 13, 2010, 14:32 »
Ich wollte noch kurz ergänzen, dass ich fürs Duschen und Baden (daheim) jetzt einen Bauchgurt verwende. Die gibts auf Ebay als Schlankheits- oder Bauchweg-Gürtel. Die einfachste Ausführung ist einfach ein Neoprengurt mit Klettverschluss. Den kann man der Länge nach auf die gewünschte Breite schneiden (z.B. 8 cm breit) und noch kürzen.

Der Gurt schützt das Pflaster vor Feuchtigkeit und drückt es gleichzeit an, sodass ich fürs Duschen mein Alltagspflaster dranlassen kann. Für den Schwimmbadbesuch ist er sicher nicht geeignet.