Autor Thema: Schneller wirksames Insulin?  (Gelesen 17628 mal)

Offline Avidflyer

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1693
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schneller wirksames Insulin?
« Antwort #30 am: Oktober 14, 2010, 21:22 »
Hallo Franc,

für meine Begriffe sieht das doch ganz gut aus,
ich würde nur den BE-Faktor von 12:32 leicht anheben, zb auf 1,2.

Von der Wirkdauer sieht Novorapid gut aus, kein Normalinsulin, SEA sieht auch gut aus, vielleicht ein kleinwenig vergrössern.

Gruss Klaus



Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schneller wirksames Insulin?
« Antwort #31 am: Oktober 15, 2010, 08:26 »
Ich würde den Faktor nur anheben, wenn mir die 67 5 Stunden später nicht tief genug sind ;D
(Aber bei nur einem Verlauf kann man das eh nicht abschließend beurteilen)

@Franc: wieviel SEA nimmst du denn aktuell? Ich würde da keinesfalls gleich mit 30 einsteigen. Eher mit 5 und dann in 5er Schritten erhöhen, wenn's nicht passt.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Franc

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 128
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schneller wirksames Insulin?
« Antwort #32 am: Oktober 15, 2010, 09:34 »
Hallo,

zur Beantwortung der Fragen, das Bild ist zwar eine Momentaufnahme aber wenn ich's mir in Grafiken ansehe repräsentativ:
1. Nachmittags von 16-18.00 Uhr liege ich immer tief (manchmal mit leichter Hypo), egal ob mit Protaphane am morgen oder nicht. Aus Erfahrung weiss ich: Faktor Anhebung hat Nachmittags die von Jörg geahnten Folgen  :ja:
2. SEA derzeit immer 0
3. Vielleicht hätte ich dazusagen sollen, dass ich bei den anderen Mahlzeiten (morgens/abends), so ich Sie denn nehme immer zwischen max. 100 und 120 liege und nie höher und nüchtern in der Regel irgendwo zwischen 70-110.

So gibt mir halt der Mittagsausreisser zu denken  :gruebeln:. Für manche mag das vielleicht "jammern" auf hohem Niveau sein, aber ich denke mir wäret den Anfängen! (Bisher lief meine Therapie halt immer schulbuchmäßig ab: Rechnen, Spritzen, Messen = OK)

@Franc: wieviel SEA nimmst du denn aktuell? Ich würde da keinesfalls gleich mit 30 einsteigen. Eher mit 5 und dann in 5er Schritten erhöhen, wenn's nicht passt.
Ich hatte es ohne Protaphane am morgen (su.) schon ein-, zweimal mit einer halben Stunde probiert und so die Kurve viel flacher erhalten (wie ich es bei den anderen Mahlzeiten ebenfalls gewöhnt war). Deswegen die Idee, das hier eine halbe Stunde richtig ist.

Aber nochmal zurück zu meiner letzten Frage bzgl. Insulinanaloga: Mir wurde bei meiner Ersteinstellung Novorapid als schnell wirksam verkauft, dafür habe ich dann auch in Kauf genommen ein gentechnisch hergestelltes Insulinanaloga zu bekommen. Wenn ich jetzt aber den "Komfort" verliere frage ich mich ob es noch Sinn macht oder ich nicht auf "natürliches" Insulin umsteigen sollte? Oder gibt es noch andere Gründe ausser dem Argument kurzer SEA für Insulinanaloga?

Gruß
Franc

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schneller wirksames Insulin?
« Antwort #33 am: Oktober 15, 2010, 13:18 »
Aber nochmal zurück zu meiner letzten Frage bzgl. Insulinanaloga: Mir wurde bei meiner Ersteinstellung Novorapid als schnell wirksam verkauft, dafür habe ich dann auch in Kauf genommen ein gentechnisch hergestelltes Insulinanaloga zu bekommen.

Bis auf die tierischen Insuline sind alle gentechnisch hergestellt :zwinker:

Zitat
Wenn ich jetzt aber den "Komfort" verliere frage ich mich ob es noch Sinn macht oder ich nicht auf "natürliches" Insulin umsteigen sollte?

Wenn dir ein längerer SEA nichts ausmacht wäre das eine Alternative. Oder du testest mal Humalog/Apidra. Nicht jedes Insulin/Analogon wirkt bei jedem Menschen gleich.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/