Autor Thema: Schulterschmerzen  (Gelesen 17100 mal)

Offline dramaqueen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 135
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #20 am: August 07, 2010, 15:53 »
Ich habe leider auch seit jahren Schulterprobleme und bisher ist das auch nicht endgültig diagnostiziert worden.
Erst war die linke Schulter betroffen und im Nachhinein würde ich sagen es dürfte eine Frozen Shoulder gewesen sein, denn mittlerweile hat sich das Ganze wieder von alleine verabschiedet und alles ist ok soweit.
Allerdings habe ich inzwischen seit Monaten bis Jahren zunehmend Probleme mit der rechten Schulter (Arm nach oben oder Arm nach hinten geht praktisch nicht mehr, nachts wache ich schreiend auf, wenn der Arm sich versehentlich nach außen dreht usw....).
Nach meiner Diplomarbeit (=viel Arbeit am Computer) war es so schlimm, dass ich wiedermal zum Orthopäden ging.
Zuerst sollte ich für mindestens 3 Wochen Diclofenac nehmen, um die Entzündung zu beseitigen. Parallel bekam bzw. bekomme ich Physiotherapie und das hilft auch. Nur ist das wirklich eine sehr langwierige Sache und man kommt leider mit den verordneten Sitzungen nicht hin. Cortison- oder sonstige Spritzen lehne ich bisher ab und auch eine OP kann ich mir nicht vorstellen, zumal es da wohl auch nicht selten zu Folgebeschwerden und weiteren OPs kommen soll.
Die Ärzte sind sich bei mir trotz Röntgenaufnahme auch nicht wirklich sicher, ob es nun Impingement, Frozen Shoulder oder eine einfache Verkalkung ist.
Die Physiotherapeutin sagt allerdings, es sei aus ihrer Sicht offensichtlich hauptsächlich ein muskuläres Problem (nachdem die Entzündung, die auch die Sehen betroffen hatte und den gesamten Arm bis zur Hand runterzog abgeklungen ist). Das merkt sie daran, dass die Behandlung der Muskeln Wirkung zeigt.
Ich kann mich ejdenfalls den meisten anderen hier nur anschließen und dir empfehlen, eine gute Physiotherapie zu suchen, die sich dann der Sache annehmen kann.
Auf jeden Fall wünsche ich gute Besserung!
Man muss die Welt nicht verstehen.
Man muss sich darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #21 am: August 09, 2010, 11:09 »
Wenn du Cortison direkt in die Gelenkkapsel spritzt ist es nicht systemisch. Systemisch ist nur, wenn das Cortison in die Blutbahn gelangt.

Ansonsten gilt: um etwas zu sanieren muß man erstmal eine Grundlage habe. Solange das alte Haus noch kokelt lohnt es sich nicht mit dem Neubau anzufangen :zwinker:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Richard Wagner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 208
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #22 am: August 09, 2010, 17:17 »


Ich habe über 2 Jahre nur in Sitzen Schlafen können, oder ich bin
"die Wnd" hochgegangen. Spritzen (Cortison), Ultraschall zertrümmerung
von möglichem Kalk u.s.w. nichts hat geholfen. Erst bei einer 2 Wochen
DM Neu Einstellung hat ein junger Masseur gemeint das es Muskelfaser
Risse sind die wenn halb verheilt beim wieder aufreißen die enormen
Schmerzen verursachen. Der hatte mich bis zur Entlassung nur noch
3 * behandeln können, die Scherzen sind jetzt + 10 Jahre weg!

Vor einer oder 2 Wochen war bei "Planet Wissen" eine Sendung
wo auch über "Muskel Rheuma" (Volksmund) gesprochen wurde,
die geschilderten Symptome wahrem ähnlich. 

Gruß Richard

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 257
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #23 am: August 18, 2010, 22:01 »
Hallo,
ich bin auch betroffen: Schulter steif  und Schmerzen seit November letzten Jahres. Erst in den letzten Wochen (Urlaub!) ist es besser geworden.
Auf den Röntgenbildern ist kein Kalk zu sehen, angeblich ist meine Kapsel geschrumpft und verklebt.
Warum weiß keiner, vermutlich durch meine Computer-Tätigkeit und Fehlhaltung dabei.
Hatte letztes Jahr auf eigene Faust 10 Physiotherapie-Behandlungen, die haben nichts gebracht, die Therapeutin erschien mir nicht so kompetent.
Dann bin ich zum Orthopäden, der hat mir mehrfach im 2-Wochen-Abstand ein wenig Cortison gespritzt (mit Teupe-Schema wunderbar kompensiert, alle Achtung!). Das hat unmittelbar nach dem Spritzen immer ziemlich geschmerzt, ansonsten habe ich davon keine verbessernde Wirkung verspürt. Ich bin hauptsächlich hingegangen, um Krankengymnastik verschrieben zu bekommen. Dabei ist aber nach 24 Mal das Ende der Fahnenstange erreicht. Diesmal war und bin ich bei einem besseren Therapeuten, das hat wirklich etwas gebracht. Ich will auch weiterhin hingehen und selbst zahlen. Vom Orthopäden habe ich jetzt nur noch "Reha-Sport" verschrieben bekommen: 52 Anwendungen über maximal 18 Monate. 1 Mal wöchentlich. Dort wird spezielles Krafttraining für den betroffenen Bereich gemacht, das ist bestimmt nicht schlecht. Mein linkes Schulterblatt hat durch die Muskelerschlaffung nämlich schon ganz schön herausgeguckt, bei Rückenlage auf hartem Untergrund oder wenn ich mich in der U-Bahn mit dem Rücken angelehnt habe, war das unangenehm.
Mein Fazit: sofort guten Physiotherapeuten suchen, wenn es los geht, zuviel Computerhängerei vermeiden (frommer Wunsch!), Geduld haben.
Cosi und allen anderen Betroffenen gute Genesung!

Offline Cosi

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1777
  • Country: de
  • Diabetes Typ 1 seit 21.02.1959
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #24 am: August 20, 2010, 14:38 »
Hallo

habe heute mit meinem Hausarzt gesprochen, also es ist kein Kapselproblem. Dafür strahlen die Schmerzen zu sehr aus. Es sieht alles nach einer Zervikozephalgie aus. Die Schmerzen sind im Schulter-Armbereich und mittlerweile auch im Kiefer und Gesicht. Habe schon gegoogelt und alles was ich dazu finde, paßt ganz genau.
Bekomme jetzt Schmerzmittel und Ergotherapie, dazu nehme ich noch Tabletten zur Muskelentspannung. Mal abwarten ob es etwas bringt. Aber ich denke schon, daß es in diese Richtung geht.

KG und Massage soll ich jetzt noch nicht machen, das würde im Moment nichts bringen.

Den Orthopäden hätte ich mir sparen können, meine Schulter ist in Ordnung, es strahlt alles vom Halswirbel aus.

PNP  ???  Alterserscheinung   ::)

Danke für die vielen Tipps und die guten Wünsche.

Liebe Grüße

Cosi

Offline Cosi

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1777
  • Country: de
  • Diabetes Typ 1 seit 21.02.1959
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #25 am: Oktober 20, 2010, 10:10 »
Hallo,

endlich keine Schmerzen mehr dank Ergo und Hock-Schmerz-Therapie. Hatte 20 Behandlungen und es hat sehr gut geholfen. Fühle mich wie neugeboren. Es ist lange her, daß ich völlig schmerzfrei war. Muß aber dreimal täglich bestimmte Übungen zuhause machen und ich hoffe, daß ich damit weiterhin Erfolg habe.  :banane:

Gruß  Cosi

Offline Richard Wagner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 208
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #26 am: Oktober 20, 2010, 17:13 »
Heute 17:45 Eins Plus Planet Wissen...

Gruß Richard

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #27 am: Oktober 20, 2010, 17:46 »
Cosi, ich freu mich für Dich  :ja:

Offline dramaqueen

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 135
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #28 am: Oktober 20, 2010, 20:04 »
Das klingt ja wirklich super! Herzlichen Glückwunsch zu der erfolgreichen Behandlung!
Mich würde sehr interessieren, wie das genauer abläuft bei dieser Hock-Schmerztherapie, welche Übungen du machst und ob das womöglich auch noch die Krankenkasse übernommen hat bzw. wie du da den passenden Therapeuten gefunden hast?
Man muss die Welt nicht verstehen.
Man muss sich darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Schulterschmerzen
« Antwort #29 am: Oktober 20, 2010, 21:01 »
Ja, das würde mich ja auch sehr interessieren
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~