Autor Thema: Wahl des Katheters  (Gelesen 35969 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #50 am: April 14, 2005, 07:01 »
Ein negatives Ergebniss wird sicher nicht so sein das es zu einem schnellen Verschwinden von Analogas aus dem Markt kommt. Aber es wird zu einem Überdenken des Einsatzes der Analogs führen. Außer die Ergebnisse lassen ein Contergan der Insulintherapie erscheienn. Aber daran glaube ich nicht.

Grüßle

Norbert

P.S. Ich bin vor 5 Jahren über die Risiken von Humalog deutlich aufgeklärt worden vor dem Einsatz. Habe aber jetzt mit bekommen das das wohl nicht überall so war.

Hallo Norbert,

ich glaube irgend etwas hat mein Doc auch damals dazu gesagt, ich hatte es ja gleich zu Anfang nachdem es
auf dem Markt gekommen war.
Ein erhöhtes Krebsrisiko ist nicht auszuschliessen....
Erst nach 10 Jahren könnte man etwas zu den Langzeitfolgen sagen.
An mehr erinnere ich mich nicht mehr.

Grüße

Lord

Offline Quo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #51 am: April 14, 2005, 13:31 »
mein Doc will nicht, dass ich Humalog oder novorapid benutzte....der erste grund ist, dass es nicht in fertigampullen für die spirit existiert, und ich sollte es also ziehen, und der andere Grund ist, dass diese analoga für schwangere frauen nicht zugelassen sind....

Mir war letzte Woche erst von meiner (neuen) Ärztin gesagt worden daß Humalog als einziges Analogin in der Schwangerschaft zugelassen sei. Genau aus diesem Grund soll ich jetzt darauf eingestellt werden. Was stimmt nun?

Tatjana

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #52 am: April 14, 2005, 16:34 »
Mir war letzte Woche erst von meiner (neuen) Ärztin gesagt worden daß Humalog als einziges Analogin in der Schwangerschaft zugelassen sei. Genau aus diesem Grund soll ich jetzt darauf eingestellt werden. Was stimmt nun?
Tatjana

Hallo Tatjana,

ob jetzt Humalog für Schwangere zugelassen is kann ich dir net sagen. Es ist wohl
das Analoginsulin mit der größten Langzeiterfahrung. Unser Diabetologe stellt auch
alle Schwangeren auf Humalog ein.

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline Uwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 684
  • Country: de
  • Organspender sind Lebensretter. Sei ein Held
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #53 am: April 14, 2005, 17:16 »
Hallo Tatjana, kann leider auch nicht mehr über die Zulassung von Humalog sagen,
die beiden Links deuten für mich jedoch auf derzeit nicht zugelassen sondern geduldet hin.

http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/index.html?TextID=774
http://www.diabetes.uni-duesseldorf.de/index.html?TextID=1111

Uwe

Offline Quo

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 155
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #54 am: April 14, 2005, 18:59 »
Danke für die Links! Wenn ich den zweiten richtig verstehe war es zumindest 2002 nicht zugelassen. Mal weiterbuddeln..

Viele Grüße, Tatjana

Offline crooaa

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 31
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #55 am: April 15, 2005, 15:12 »
Hallo zusammen

Mein Problem (nämlich, dass die Insulin erst nach 2 oder 3 Studen anfängt zu wirken) scheint seit gestern gelöst  :gruebeln:, ich verstehe es nicht, aber die werte 2 stunden nach dem Essen sind jetzt sehr gut....ich warte noch mal ab....aber kann es sein, dass der Körper eine Woche braucht, um sich an die Insulin zu gewöhnen? weil ich erst seit einer woche die Pumpe trage, also ich bin  :gruebeln:
hattet ihr auch eine solche erfahrung gemacht am Anfang der Pumpeneinstellung?

fragende Grüße

Sonia

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #56 am: April 19, 2005, 01:56 »
mein Doc will nicht, dass ich Humalog oder novorapid benutzte....der erste grund ist, dass es nicht in fertigampullen für die spirit existiert,

Das ist kein Grund, das ist eine blöde Ausrede. Wäre das ein Grund, dürfte kein Mensch Minimed-Pumpen benutzen, denn für die muß ich mein Insulin auch extra aufziehen.

Zitat
...und der andere Grund ist, dass diese analoga für schwangere frauen nicht zugelassen sind....
ich bin zwar nicht schwanger und es ist gar nicht geplant, aber er sagt, dass es blöd wäre, gut eingestellt zu sein mit Humalog und dann plötzlich müssen wir alles ändern, wenn ich schwanger sein wird...er möchte also, dass ich sofort gut eingestellt bin....aber es gibt immer dieses problem, dass die insulin erst nach 2 stunden anfängt zu wirken....

Dann solltest du ihm sagen, daß dich das stört und daß du es gerne anders hättest. Vielleicht hat er ja einen alternativen Vorschlag.
Ansonsten laß ihn doch mal das hier lesen: http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/06/07/104a1401.asp?cat=/medizin/frauengesundheit/schwangerschaft_geburt
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline anwetzel

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #57 am: September 09, 2005, 15:15 »
Hallo,
also ich kann von der AOK nur positives berichten. Bekomme ohne Probleme sämtliche Katheter und Teststreifen bezahlt. Auch beim Erstpumpenantrag gab es überhaupt keine Probleme. Ich beziehe meine Katheter immer über einen Versandhandel und habe damit nicht einmal Zuzahlungen zu leisten. Das liegt wohl wie immer im Leben, an den einzelnen Menschen, sprich Sachbearbeitern.

Liebe Grüße
Andra

Offline crooaa

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 31
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #58 am: September 19, 2005, 20:28 »
Ich wollte die gute Nachricht bringen, dass ich nach mehreren Monaten Kampf mit meinem Diabetolog endlich Humalog in meiner Pumpe habe seit heute nachmittag!
ich habe leider auch erfahren, dass die AOK für die Pumpe Probleme macht und mein Diabetolog noch mal alle meine Unterlagen mit neuen Laborwerten schicken soll....
man soll aber nie aufgeben!
grüße
sonia

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wahl des Katheters
« Antwort #59 am: September 20, 2005, 13:22 »
ich habe leider auch erfahren, dass die AOK für die Pumpe Probleme macht und mein Diabetolog noch mal alle meine Unterlagen mit neuen Laborwerten schicken soll....
man soll aber nie aufgeben!

Deswegen ist es auch nie verkehrt, wenn man nachweisen kann, daß die Pumpe das HbA1c deutlich verbessert hat. Und das lässt ja genug Raum für etwas... "Kreativität" :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/