Autor Thema: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?  (Gelesen 18172 mal)

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #10 am: Dezember 01, 2009, 01:37 »
Ich trink zwar für's Training (Fitnesstudio: an den Geräten ca. 90 - 120 Minuten (10 Geräte, je 2 Sätze mit 20 Widerholungen) und Laufband 45 - 50 Minuten) keinen Energy-Drink, aber hinterher gibts immer nen Eiweiss-Shake aus Milch und dem Eiweiss-Pulver, alles in allem 2 BE, so ein Shake. Hilft mir dann, nachts keine Hypos zu bekommen bzw höchstens milde. Ich wach dann mit manchmal mit knappen Werten auf, oft sind die dann aber auch im Normalbereich.
Ich trainiere abends, ca. ab 18:30 bis 21:30 (von der Zeit, wo ich aus der Umkleidekabine komme bis zu der Zeit, wo ich wieder in die Umkleidekabine gehe gerechnet). Ach so, ich sollte wohl noch anmerken, ich gehe 3 Mal die Woche ins Training.
Ich trainiere nicht komplett 3 Stunden voll durch, das ist halt auch Zeit, die man braucht, um sich mit anderen zu unterhalten, was neues zu trinken zu holen oder mal zur Toilette zu gehen.
Wenn ich während oder nach dem Training ne Hypo habe, gibt es Haribos.
Dass der Eiweiss-Shake für mich schädlich sein sollte, denke ich nicht. An den Nieren hab ich noch keine Folgeschäden, da denke ich, kann mir so ein Eiweiss-Shake nicht schaden.

Liebe Grüsse,
Britta
« Letzte Änderung: Dezember 01, 2009, 19:17 von brittag »
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #11 am: Dezember 01, 2009, 18:25 »

Nicht für Diabetiker geeignet ???
Hab ich da etwas verpasst?

Seit wann ist Weißbrot und Cola, und überhaupt Lebensmittel mit Zucker für Diabetiker nicht geeignet?

Energy Drink/Riegel/Gel ist für mich, sowie für viele Sportler, Grundnahrungsmittel.

Weißbrot gibts zum Frühstück, Cola bzw. O-Saft kommt auch irgendwann unter.
Insulin rein, und gut ist.

Warum sollte ein 1'er auf Weißbrot verzichten?

gruß,
Sascha

Wenn das bei Dir keine postprandialen Spitzen auslöst ist nix dagegen einzuwenden! Ich glaub's nur nicht, weil so schnell wirkt auch das schnellste Insulin nicht!
Alles mit Insulin "wegzuspritzen" ist auf Dauer keine Lösung, weil sich das im Körpergewicht niederschlägt! (es sei denn, du bevorzugst die Kugel als ideale Körperform)!
Also ein Diabetiker sollte (wie übrigens auch die gesunden Menschen) Lebensmittel mit hohem glykämischen Index möglichst sparsam konsumieren!

lg
Ludwig
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain

Offline sascha2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 88
  • Country: an
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #12 am: Dezember 01, 2009, 19:05 »
Hoi,

das wichtige am Zitat wäre das hier:
Zitat
Wenn ich mich nicht täusche, gibt es keine diabetiker-ungeeignete Produkte, sondern eher "Therapie-Ungunstige"
Trifft aber m.M nach eher auf 2'er zu, oder ?

Es ging ja nicht um ungesunde Produkte, sondern um geeignete.
Das eine gesunde Ernährung mit Cola und Weißbrot nicht möglich ist, steht wohl außer Frage.

gesund = geeignet
ungesund = ungeeignet
oder wie ???

Da stellt sich die Frage nach speziellen Diabetikerprodukten bzw. Diätprodukten, die eher Therapieungünstige sind.
Da spart man am Zucker, und holt das doppelte an Fett wieder auf die Hüften.

Sicherlich ist das einfache "wegspritzen" keine Lösung für alle Ernährungprobleme.

Wenn es die Therapie zulässt, ist Cola und Weißbrot kein Problem,
wobei wir uns nicht an Cola und Weißbrot festbeißen ( der war gut  :lachen:) sollten.


Ein normalgewichtiger 1'er im Gegensatz zu einem übergewichtigen 2'er kann sehrwohl ohne Auswirkung
div. Produkte essen, die viel Energie bereitstellen.

Der Fragesteller ist offensichtlich Typ 1.
Bei einem normalen Bewegungsprofil kann es durchaus eine Cola zum Essen geben.

Wenn ich laufen, schwimmen oder bike war, esse ich danach häufig Pasta und Pizza und Chips.
--> Muskelauffülleffekt

Das mach ich, seit ich DM habe, ohne Gewichtszu- /abnahme.

Das Hauptproblem ist nicht das Produkt ansich, sondern eher die Menge.
In rauhen Mengen ist jedes Lebensmittel irgendwann ungeeignet.

Ein Glas Cola (0,2l) ist sicherlich nicht ungesund, 3 Liter pro Tag schon eher.

gruß,
Sascha
 

 
gruß und guten Schuss,
Sascha

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #13 am: Dezember 03, 2009, 11:39 »
Ihr (Typ 1er) müsst dabei immer folgendes im Auge behalten:

Wenn in Medien von "den" Diabetikern gesprochen wird, dann bezieht sich das fast immer auf Typ 2er. Die sind nicht besser oder schlechter als Typ 1er, aber eben besonders im Stoffwechsel deutlich eingeschränkter (Insulinresistenz, Fettstoffwechselstörungen, höhere Neigung zu Übergewicht).

Und das mit dem 'ungeeignet' ist ja schon eine Verbesserung zum früheren 'verboten'. Obwohl ich die Bezeichnung 'ungünstig' vorziehen würde.

Im Grunde ist das aber wie mit allen Dingen: wenn man sie gezielt einsetzt kann man das Optimum herausholen. So sind für den mit weniger Bewegung langkettige KH günstiger, weil das Sättigungsgefühl länger vorhält. Und besonders für den Sportler sind die kurzkettigen interessanter, weil sie schneller den Ofen feuern.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #14 am: Dezember 03, 2009, 22:18 »
Hallöchen

 ich gebe dabei mal zu bedenken, dass Energie- Drinks, eigentlich für jeden ungünstig sind, nicht nur für Diabetiker

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline sascha2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 88
  • Country: an
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #15 am: Dezember 04, 2009, 09:56 »
Hoi,

was sind für Dich Energy-Drinks ?

Warum sollten die -für jeden ungünstig- sein?
Es können sich nicht alle Sportler irren.

Da sind grundsätzlich nur "brauchbare" Dinge enthalten.

Zitat
wenn man sie gezielt einsetzt kann man das Optimum herausholen.
Zitat
In rauhen Mengen ist jedes Lebensmittel irgendwann ungeeignet.
Kurz gesagt: die Menge und der Zweck sind der Weg.


Bitte nicht mit solchen Drinks verwechseln, die einen roten Bullen o.a. auf der Verpackung haben.
Dies sind keine Energy-Drinks, sondern eher Wachmacher-Drinks bzw. ein Modegetränke.
Zur Not auch Nahrunsergänzungsgetränk.

In Koffein- / Guarana-/ Taurinmischungen ist sicherlich ein gewisser Anteil von "Energy" enthalten, diese haben
aber ein anderen "Verwendungszweck" als herkömmliche Energydrinks.

Red Bull mit Wodka schmeckt evtl. gut, hilft aber beim Radfahren nur bedingt  :zwinker:


gruß,
Sascha

gruß und guten Schuss,
Sascha

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #16 am: Dezember 04, 2009, 11:01 »
Zitat
wenn man sie gezielt einsetzt kann man das Optimum herausholen.
Zitat
In rauhen Mengen ist jedes Lebensmittel irgendwann ungeeignet.
Kurz gesagt: die Menge und der Zweck sind der Weg.

Yep :ja:

Oder auch:

Zitat von: Philippus Theophrastus Aureolus Bombast von Hohenheim ("Paracelsus")
"All Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist"
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline StClaudia

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #17 am: Dezember 29, 2009, 20:52 »
Also ist ein Energy Drink hier und da ok oder habe ich das falsch verstanden? Hätte da noch eine andere Frage: benutze jetzt vorerst mal diese Blutzuckerteststreifen von Contour und wollte eben jetzt mal fragen welche andere Möglichkeiten ihr empfehlen würdet. Vielen Dank schon mal im Voraus dafür.

Offline sascha2

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 88
  • Country: an
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Energy Drink nicht für Diabetiker geeignet?
« Antwort #18 am: Dezember 30, 2009, 19:31 »
Hoi,

wenn Du als Energy-Drink diese mit den roten Bullen meinst, sind laut Hersteller
und ein gewisses Amt für Dingsbums (Gefahrenzeug oder so ähnlich) einer von diesen Dingern unbedenklich.

Just heute war bei ProSieben ein Bericht, der sich mit diesen Getränken zum Teil beschäftigt hat.
Eine "Neuerung" sind die Energy-Shots. Diese enthalten ein vielfaches an Koffein als "normale" Energy-Drinks

Für den Fall, das Du kohlenhydratreiche / isotonische Getränke wie Hühnersuppe und Isostar meinst,
gilt die gleiche Regel, die für alle Lebensmittel gilt.

Die Menge macht das Gift, sieh eine Seite vor.

gruß,
Sascha
gruß und guten Schuss,
Sascha