Autor Thema: Versuche mit Byetta und Victoza  (Gelesen 32032 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #50 am: Juni 03, 2010, 09:07 »
mein Experiment mit Victoza ist zu Ende. Ab heute gibt es wieder Protaphane und Novorapid.
...
... danach ging nichts mehr ... Mein Blutzucker machte was er wollte. Einen Tag Werte bis 280mg/dl rauf und den nächsten Tag bis auf 50mg/dl runter ...

Das liest sich so ähnlich, wie es oft von der auslaufenden Remission bei Typ 1 berichtet wird.

Ab einem gewissen Überforderungsgrad und bei schwindender Menge scheint die Eigenproduktion des Insulins zunehmend unberechenbarer zu werden.

Ich täte spekulieren, dass bei Dir die Betazellmenge insgesamt weiter deutlich abgenommen hat.

Zitat
Für mich war also Victoza nicht das richtige Medikament.

Schade. Lässt sich vielleicht die Frage stellen, wie sinnvoll Byetta, Victoza, Januvia letztlich tatsächlich sind. Vor allem bei fortgeschrittenem Typ 2, also wenn die Betazellmasse schon sehr deutlich reduziert ist.

Da kann man wohl nur anhand von Langzeitbeobachtungen und Vergleichen was rausfinden.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Telefonjoker

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Country: 00
  • Hör ich was böses, denk ich nicht hin.
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Versuche mit Byetta und Victoza
« Antwort #51 am: Oktober 18, 2010, 15:05 »
Moin,

ich krame diesen älteren Fred nochmal raus und schließe mich der Einschätzung von Joa an.

Gleichzeitig verabschiede ich mich auch mit zu hohem HbA1c von der Victoza-Therapie und ersetze diese nun wieder durch Novorapid in Verbindung mit Basalinsulin. Wir testen im Moment noch ein wenig herum, aber Levemir scheint da weitaus besser zu verteilen als eine einmalige abendliche Gabe von Protaphane das kann. Grundsätzlich ist die Situation weitaus fortgeschrittener als vor der Victoza-Therapie; die Eigenproduktion scheint nun langsam am Ende zu sein.

Gewichtsmäßig hat sich nach den ersten paar Wochen Victoza auch nichts mehr getan und die damals verlorenen Kilos habe ich nun leider auch wieder drauf.

Grundsätzlich hat also der Einsatz von Victoza bei mir nicht viel gebracht, vielleicht wäre man zur Bewahrung der Restsekretion besser auf Insulin geblieben. Die schützende Wirkung von Victoza auf die Inselzellen war zumindest bei mir leider nicht nachzuvollziehen.

Wie auch immer, jetzt also dann ICT+Metformin.
:biker: Viele Grüße...Frank :biker: