Autor Thema: SiDiary USB und Vista  (Gelesen 4161 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
SiDiary USB und Vista
« am: Februar 05, 2009, 19:46 »
Ich hätte es ja nie gedacht das ich mal Vista ausprobiere, aber mein Laptop hat Vista mit im Paket gehabt.
Bevor ich ein eventuelles Downgrade durchführe wollte ich erstmal testen wie Vista wirklich ist.

Probleme habe ich bei SiDIary V5 USB-Version, da kommt eine Fehlermeldung  :knatschig:
Die MSVBVM50.DLL ist bereits aus dem Internet gezogen und passend ins System32 Verzeichnis kopiert.

Beim Start kommt jedoch APPCRASH SiIDary.EXE
Fehlermodulname ntdll.dll

Woran kann das liegen  :hilfe:


Viele Grüße

Markus

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #1 am: Februar 05, 2009, 20:08 »
Vielleicht passt die Runtime nicht zur Vista-Version oder zur SiDiary-Version? Einen Crash in der ntDll habe ich bewusst noch nicht gehört?!
Ich habe gerade den Link zu unserer nicht parat; Jörg? :rotwerd: ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #2 am: Februar 06, 2009, 10:45 »
Ich habe gerade den Link zu unserer nicht parat; Jörg? :rotwerd: ;)

Zu unserer 'Was'? :kratz:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #3 am: Februar 06, 2009, 10:47 »
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #4 am: Februar 06, 2009, 13:58 »
www.sidiary.de/download/msvbvm50.zip



Danke Alf, aber das hat leider auch nicht geholfen.

Ich habe einen Benutzer mit Administratorrechten und Windows Vista Busines SP1

Weitere Ideen :kratz:


Viele Grüße

Markus

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #5 am: Februar 06, 2009, 15:04 »
Ehrlich gesagt nein. Evtl. der SiDiary-Inhalt auf dem Stick beschädigt? Hast Du mal SiDIary auf dem Laptop installiert ob das läuft?
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #6 am: Februar 06, 2009, 15:57 »
Ich habe einen Benutzer mit Administratorrechten und Windows Vista Busines SP1

UAC ausgeschaltet? Unter Vista sind Adminrechte nämlich nicht das gleiche wie unter XP. Auch ein Admin wird defaultmäßig von der UAC gegängelt.

http://wiki.winboard.org/index.php/Vista_Benutzerkontensteuerung_deaktivieren
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #7 am: Februar 06, 2009, 16:53 »
Ich habe einen Benutzer mit Administratorrechten und Windows Vista Busines SP1

UAC ausgeschaltet? Unter Vista sind Adminrechte nämlich nicht das gleiche wie unter XP. Auch ein Admin wird defaultmäßig von der UAC gegängelt.

http://wiki.winboard.org/index.php/Vista_Benutzerkontensteuerung_deaktivieren

Danke, da werde ich mal schauen ob das darn liegt, ich habe erstmal ein Image gezogen und ann getestet  ;D
Bei so einem neuen feinen Spielzeug und erste Erfahrungen mit Vista ist das so eine Sache.

Hätte ich ja nicht gedacht das MS selbst Administratoren nervt  :mauer:

Ich versuche mal eine lokale Installation wie Alf vorgeschlagen hat und bis ich bei Teupe bin habe ich ja noch Zeit  :ja:


Viele Grüße

Markus

Offline Mastacheata

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 68
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #8 am: Juni 26, 2009, 18:48 »
Also auch wenn die Sache schon recht alt ist, aber die UAC zu deaktivieren ist nicht nötig. Rechtsklick und als Administrator ausführen klicken tuts genauso.
Dachte das könnte vielleicht für andere noch nützlich sein.
Gruß
Benedikt

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: SiDiary USB und Vista
« Antwort #9 am: Juni 26, 2009, 22:18 »
Also auch wenn die Sache schon recht alt ist, aber die UAC zu deaktivieren ist nicht nötig.

Sagen wir's mal so: welchen Nutzen siehst du darin, die UAC aktiviert zu lassen? Mich würde es einfach nerven bei jeder zweiten Aktion gefragt zu werden ob ich auch wirklich sicher bin dies und jenes tun zu wollen. Da finde ich die UAC von Win7 schon wesentlich angenehmer, die kann man wenigsten ein bißchen "feintunen"  :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/