Autor Thema: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen  (Gelesen 16899 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #40 am: September 21, 2008, 13:53 »
17:30 Uhr Abendessen:  BE × Faktor 3,5 = 21 IE Actrapid auf 2 Dosen verteilt
20:00 Uhr sehr starkes Durstgefühl (bei mir immer ein Anzeichen von Werten jenseits der 180) gemessen: 181 :)
=> da ich diese Aussetzer mitlerweile kenne 5(!) IE nachgeschoben - 21:30 Uhr 179  >:( Nochmals 5 IE, 22:30 Uhr 139, 2 IE, heute Morgen mit 115 aus den Federn...

Interessant wäre hier noch der BZ von 17:30 und 19:00 Uhr.

Zusammengefasst hast du also für 6 BE 33 IE benötigt. Sprich doch mal mit deinem Diabetesteam über eine Erhöhung des abendlichen BE-Faktors und über "Dusk-Phänomen". Ich habe bei mir für Abends mit Humalog einen Duabolus, weil das sonst so ähnlich ausfällt. Du hast ja Novorapid und Actrapid. Damit könnte man sich eine Art Dualbolus zusammenbasteln: vor der Mahlzeit einen Teil des Gesamtbolus mit Novorapid und nach der Mahlzeit den anderen Teil mit Actrapid.

Die genaue Dosis und Aufteilung rausfinden ist dann aber wieder Fummelarbeit mit Trial&Error. Oder sich mal Gedanken machen, daß das mit Pumpe einfacher zu bewerkstelligen wäre.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #41 am: September 21, 2008, 14:32 »
Hallo Jörg
17:30 Uhr hatte ich 88
Eine Erhöhung des Faktors würde mich abschießen - da ja diese Phänomen nur partiell auftritt... Pumpe reisst da auch nichts - ob ich jetzt aufs Knöpfchen drücke oder mir den Pen reinsemmel ist für mich identisch :ja:

Mein Diabetes-Team? :kratz: ööööööh die Antwort wird lauten: selber machen und selber basteln :D so habe ich´s eh immer gehalten..

Gesamtbbolus mit Novo geht wegen zu kurzem Profil gar nicht - Novo zieht nur für Korrekturen bei Werten <150 - ansosnten gar nicht oder bei sehr >sdchnellen< KH´s wie Kuchen & Co - liegt teilweise daran, dass ich ja das Kompelttpaket mit Abdeckung der Eiwei- /Fettzufuhr via Pankreon fahre :D


Nachtrag: 19:40 Uhr
Das (fast) gleiche Abendessen, identische BE- Zahl, identishce IE-Mege, gleiche Aufteilung
Gerdae gemssen: 79 - also 1a - vom Gefühl her keine Tendenz zu steigen... komisch, komisch :nixweiss:

Nachtrag nächster Tag:
Morgenwert 89 - muss wohl mit diesen Aussetzern leben ::)
« Letzte Änderung: September 22, 2008, 11:54 von Oggy »
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #42 am: September 22, 2008, 13:14 »
Eine Erhöhung des Faktors würde mich abschießen - da ja diese Phänomen nur partiell auftritt... Pumpe reisst da auch nichts - ob ich jetzt aufs Knöpfchen drücke oder mir den Pen reinsemmel ist für mich identisch :ja:

Gut, dann gib dir mal einen Dualbolus mit dem Pen.

Zitat
Gesamtbbolus mit Novo geht wegen zu kurzem Profil gar nicht - Novo zieht nur für Korrekturen bei Werten <150 - ansosnten gar nicht oder bei sehr >sdchnellen< KH´s wie Kuchen & Co - liegt teilweise daran, dass ich ja das Kompelttpaket mit Abdeckung der Eiwei- /Fettzufuhr via Pankreon fahre

Du hast nicht verstanden, was ich da geschrieben habe: einen Teil des Gesamtbolus mit NovoRapid (Actrapid ist auch von Novo) und den anderen für den verlängerten Anteil mit Actrapid. Du hast zwei Insuline mit unterschiedlichen Wirkprofilen. Nutze sie!
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #43 am: September 22, 2008, 13:22 »
Hallo
Habe Dich schon verstanden, mich aber scheinbar falsch ausgedrückt:
Mahlzeiten in jeder Form kann ich mit NovoRapid überhaupt nicht abdecken - wegen dem zu kurzen Wirkprofil. Den SEA spare ich mir auch nicht, weil ich auch bei Actrapid keinen brauche. Würde ich den Dualbolus mit Novo basteln, bräuchte ich mehr Actrapid (oder zweimal Novo) - ich sehe da keinen Gewinn?! Novo wirkt bei mir maximal 120 Minuten... (deswegen reines Korrektur-Insulin bei mir)
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #44 am: September 22, 2008, 13:31 »
Würde ich den Dualbolus mit Novo basteln, bräuchte ich mehr Actrapid (oder zweimal Novo)

Dann bastel ihn mit Actrapid. Oder steig gleich auf eine Pumpe um. Fakt ist jedenfalls, daß deine Anstiege reproduzierbar sind. Und dann kann man sie auch abfangen. Wenn du die dazu nötigen Mittel nicht einsetzen kannst/willst ist das deine Entscheidung.


Edit: Ich lag falsch. Oggy hat mir gerade erklärt, daß es nicht reproduzierbar ist.
« Letzte Änderung: September 23, 2008, 09:35 von Jörg Möller »
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Unerklärliche posprandiale BZ- Entgleisungen
« Antwort #45 am: Oktober 02, 2008, 13:11 »
sooooooooooooooo - nach maximalgroßem Blutbild konnten wir das Problem eingrenzen:

Augenscheinlich und wegen der Pankreatitis gibt´s Mucken:CRP lag bei 55 - wahrscheinlich liegts daran :nixweiss: muss damit leben - was soll´s

Dem 1c hats mit 5,7 wenig geschadet ;D
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen