Autor Thema: schlechte Morgenwerte  (Gelesen 5437 mal)

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #10 am: März 31, 2008, 18:49 »
Das schlecht schlafen und dann zusätzlich noch schlechte Werte finde ich fies  ;D
Was soll die Leber von mir denken oggy :kratz:  ;D

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #11 am: März 31, 2008, 18:54 »
Wenn man schlecht schläft denkt die Leber vielleicht andauernd, dass man gleich aufstehen will und stellt dem Körper halt ein wenig Energie zur Verfügung. Steht man dann nicht auf, dann steigen die BZ Werte weil sie das bei der nächsten Wachphase wieder denkt und so weiter ...

deswechen :ja: :mauer:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #12 am: März 31, 2008, 18:56 »
Ich habe jetzt einfach angefangen Basal auf schlecht schlafen einzustellen, ob das gescheit ist weiss ich nicht, es funktioniert einigermassen.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #13 am: März 31, 2008, 19:54 »
Hallo Vreni,
Ich habe jetzt einfach angefangen Basal auf schlecht schlafen einzustellen, ob das gescheit ist weiss ich nicht, es funktioniert einigermassen.
Aber es treibt Dich nicht zu Spaziergängen durch Haus oder Wohnung in der Nacht? Wegen des schlechten Schlafes.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #14 am: März 31, 2008, 20:05 »
Hallo Vreni

 ja das habe ich auch angefangen in den letzten Tagen, scheint auch ein wenig besser geworden zu sein, letzte Nacht war aber besonders schlimm, und heute früh 1,47mg/dl

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #15 am: März 31, 2008, 20:22 »
Vera, wir müssen einfach einen Mittelweg suchen und riskieren etwas hoch herauszukommen und dann möglichst früh am Morgen korrigieren. Und vor allem etwas gegen das "Schlechtschlafen" bzw. die Ursache zu finden, was noch schwieriger ist.................

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #16 am: März 31, 2008, 20:25 »
Joa

doch, doch, nur Fenster habe ich noch nicht geputzt mitten in der Nacht, (wohl nur weils stockdunkel ist.) sonst gibt es alles  ;D

Aber es kommen wieder andere Zeiten, hoff.............








Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #17 am: März 31, 2008, 22:01 »
doch, doch, nur Fenster habe ich noch nicht geputzt mitten in der Nacht...
Mmmh, wenn Du mitten in der Nacht schon mal richtig auf Touren kommst, dann muss da ja auch der Kreislauf mitmachen.
Deswegen gibt es erst mal Hormone zum ersten Frühstück für ihn.

Berücksichtigst Du diese mit ihrem Insulinbedarf? Das Ganze nennt sich Aufstehphänomen und Aufstehinsulin.

Den Aufstehhormonen ist es ziemlich schnuppe, ob der Hahn schon gekräht oder der Wecker gerasselt hat.

Schau doch nochmal da nach:

http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,1652.0.html

Gut's Nächtle
(hoffentlich)
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #18 am: April 01, 2008, 08:32 »
Danke Joa,
Aufstehphänomen, genau das ist es was ich mit der "denkenden Leber" gemeint hatte. Nach meinem Wissen ist sie es ja die zucker beim aufstehen abgeibt, damit der Körper morgens gleich richtig auf Touren kommt.
Ich denke, dass wenn man mehrfach munter wird dieses Phänomen sich potenzieren kann. Das würde die hohen Morgenwerte erklären. Oder gibt die Leber ab einem bestimmten BZ etwa keinen Zucker mehr ab? Sie macht das doch jedes mal wenn die Aufstehhormone ins Spiel kommen und das kann bestimmt auch mehrfach hintereinander vorkommen wenn man schlecht schläft.

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48780
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: schlechte Morgenwerte
« Antwort #19 am: April 01, 2008, 08:42 »
Hallo
Da dürftest Du recht haben - ist bei mir jedenfalls so, wenn ich in der Nacht mal raus muss - da kann ich mir, um beim richtigen Aufstehen im Zielbereich zu liegen, blind 2 IE reinbürsten... Ist aber eine Sache des Ausprobierens - will keinen in ne Hypo jagen :nein:

Oggy
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9

https://www.startpage.com

Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen