Autor Thema: .NET-Variante  (Gelesen 5343 mal)

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
.NET-Variante
« am: Februar 12, 2008, 19:22 »
Moin Moin,

ich habe auf meinem neuen HTC seit zwei Wochen SiDiary laufen ... soweit alles ok ...

Jetzt habe ich ein Update gemacht und beim Querbildschirm den Hinweis auf die .NET-Variante bekommen.

=> Die Variante ist bei der installation nicht angeboten worden ... wat nu??

Gruß
Carsten

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #1 am: Februar 12, 2008, 20:20 »
=> Die Variante ist bei der installation nicht angeboten worden ... wat nu??

Dann hast du auf dem PC noch ein älteres Setup gehabt, daß die Version noch nicht onboard hatte. => Update auf dem PC (oder Neuinstallation mit einem frischen Setup und dann auf dem PPC neu installieren (wenn du die unbedingt haben willst)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #2 am: Februar 12, 2008, 21:04 »
Update hat nichts geholfen ...

Kann ich Deinstallieren + Neuinstallieren und die Daten/ Einstellungen sind noch da?

Muss ich die PPC-Varianta deinstallieren oder .NET einfach drüber?

Danke

Gruß
Carsten

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: .NET-Variante
« Antwort #3 am: Februar 13, 2008, 08:23 »
Nein, das Update aktualisiert immer die jeweils installierte PPC-Version aber sie aktualisiert nicht von eVB auf PPC.Net...

Am besten wirklich die alte eVB-Version deinstallieren und danach vom PC aus die PPC.Net Version installieren. Die Daten solltest Du sowieso in einem separaten Verzeichnis auf dem PPC (und auf dem PC sowieso) haben und die Einstellungen vom PPC kannst Du Dir sichern, in dem Du die Datei SiDiary.ini wegsicherst...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #4 am: Februar 13, 2008, 09:06 »
Jo - danke ...

Also Neuinstallation kein Problem im Bezug auf Datensicherheit ...
PPC sichern, deinstallieren, neuinstallieren, ini zurückkopieren ... fertisch??

Gruß
Carsten

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: .NET-Variante
« Antwort #5 am: Februar 13, 2008, 09:18 »
Yep.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #6 am: Februar 18, 2008, 07:03 »
Soooo ...

Großer Update-Tag gelaufen ...

- neuer PC ... (Vista ist ja ein Abentheuer   :kratz: ) ... läuft alles ...
- PDA auf die .NET-Variante umgestellt ...Jetzt gehts mit der Bildschirmumschaltung  :super:

Frage: Hat die .NET Version keinen Bolusvorschlag???

Gruß
Carsten

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: .NET-Variante
« Antwort #7 am: Februar 18, 2008, 09:20 »
Schön, dass alles geklappt hat! (Selbst unter Vista, das wohl eher an ein Survival-Lager grenzt als an unterstützendes Betriebssystem... ;) ).

Doch, den Bolusvorschlag gibt's auch, nur nicht mehr als automatisches Fenster, sondern auf Menüklick...

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline pfeiffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 246
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #8 am: Februar 18, 2008, 11:15 »
Danke ... gefunden   :mauer: (nu habe ich schon eine Brille ...)

Ist ein bissel umständlich ...

- Eingabe BZ
- Eingabe BE
- Fertig-Taste (dmit die Tastatur verschwindet)
- Menü => Bolusvorschlag ....

Gehts nicht mit angezeigter Tastatur?

Gruß
carsten

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: .NET-Variante
« Antwort #9 am: Februar 18, 2008, 17:26 »
(Selbst unter Vista, das wohl eher an ein Survival-Lager grenzt als an unterstützendes Betriebssystem... ;) ).

 :lachen: der ist gut  :lachen: