Autor Thema: Lebensmittel und Verbraucherverdummung  (Gelesen 16978 mal)

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« am: November 16, 2007, 14:14 »
Ich ärgere mich immer wieder wenn man Konsumenten verdummt oder für mein Empfinden bewusst in die falsche Richtung schickt.

Bei der Suche nach etwas was ich auf längeren sportlichen Touren mitnehmen kann, bin ich auf Corny diese Müsliriegel gestoßen. Ein normaler 25g Riegel hat 15,4g Kohlenhydrate.  Etwas über einer BE ist also ein Wert den ich gut händeln und portionieren kann.
Nun hab ich gesehen es gibt auch Corny Riegel die Corny free heißen und  ein großes Banner "ohne Zuckerzusatz" tragen. Meiner Meinung nach schließt jeder normale Mensch daraus, dass dort weniger Kohlenhydrate drin sind. Tatsächlich enthält aber ein solcher Riegel 18,2g Kohlenhydrate.
Das sind 20% mehr!  :kreisch:
*Quelle der Angaben: www.corny.de

Kennt ihr auch solche Beispiele wo eine Deklaration eines Produktes so in die Irre führen kann? Ich empfinde so etwas eine echt beschämende Marketingmasche!  :mauer:

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #1 am: November 16, 2007, 14:22 »
Hi Klaus,

"Ohne Zucker" bedeutet leider nicht gleichzeitig auch ohne Kohlenhydrate, das habe ich auch schon lernen müssen.

Ich hatte mir extra in der Apo Pfefferminze für Diabetiker geben lassen. Da steht auch dick und fett "Zuckerfrei" drauf.
Schaut man auf den Inhalt, befinden sich in 100Gramm genau 98Gramm Kohlenhydrate, die Teile bestehen also fast nur daraus....

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Schnurble

  • Gast
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #2 am: November 16, 2007, 14:29 »
Mich ärgert es immer, wenn Gummibärchen neuerdings großmundig mit "fettfrei" angepriesen werden. Na klar ist da kein Fett drin, aber da war auch nie welches drin, das ist also keine Errungenschaft.
(Da könnte man auch auf Obst und Gemüse draufschreiben "Vegetarisch!")

LG,
Anja

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #3 am: November 16, 2007, 14:39 »
Zitat
Gummibärchen neuerdings großmundig mit "fettfrei" ...... Obst und Gemüse draufschreiben "Vegetarisch!"
:lachen:
Genau so etwas meinte ich.

Hier wird Verbrauchern vorgegaukelt etwas besonders Gutes für sich zu tun und teilweise das Gegenteil verkauft.

@MaKe: wir als Diabeteker sind geschult und wissen das. Dein Beispiel zeigt, dass selbst wir darauf reinfallen.
Aber ich wüßte zu gern wie viele "normale" Menschen Diäten mit Light-Produkten oder anderen ach so tollen Produkten unternehmen in dem Glauben sich was gutes zu gönnen. Dabei erreichen sie oftmals das genaue Gegenteil.
Beispiele gibt es da einige. Wie zum Beispiel alkoholfreies Bier was es eigentlich nicht gibt. Jeder alkoholabhängige Mensch kann davon ein Lied singen.

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #4 am: November 16, 2007, 14:54 »
das gleiche ist bei uns mit den Negerküßen

welche wo groß ZUCKERFREI draufsteht haben mehr KH als die originalen Negerküße

so lässt sich das sicher beliebig vortführen, solange es Menschen gibt die nicht geschult sind wird es fü solchen Mist immer Abnehmer geben
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #5 am: November 16, 2007, 14:56 »
Mein Favorit: Diabetiker-Produkte. Das sind dann z.B. Kuchen mti dem tollen fein ausgemahlenen Mehl, aber dafür mit Fruchtzucker statt Haushaltszucker. Der Kuchen schießt dann aber wegen dieses Mehls ganz besonders flott on die Höhe, deutlich schneller als z.B. ein normaler Vollwertkuchen. Kommt aber gerade bei einigen älteren immer sehr gut an, die das ganze dann auch noch gern ohne Berechnung essen "steht ja 'für Diabetiker' drauf".
Oder auch ganz toll: Diabetiker-Schokolade. Die enthält dann deutlich mehr Fett, also auch mehr Kalorien. Auch sehr schön für Leute, deren primäres Ziel bei der Diabetestherapie das Abnehmen wäre.
Da sind die Probleme dann allerdings vor allem bei denen zu sehen, die sich verdummen lassen und das kleingedruckte "für Diabetiker im Rahmen eiens Diätplans geeignet" geflissentlich überlesen.

Grüße
Anja

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #6 am: November 16, 2007, 14:58 »

welche wo groß ZUCKERFREI draufsteht haben mehr KH als die originalen Negerküße

Aber gerade das sollte doch eigentlich klar sein. Wenn weniger KH drin wären, würd kh-Frei oder -arm drauf stehen. Zuckerfrei meitn das, was es heißt: zuckerfrei. Zucker und KH sind nicht nach Belieben vertauschbar. Sonst wäre ja auch Schwarzbrot ohne Anrechnung.

Grüße
Anja

Offline Alexandra

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 120
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #7 am: November 16, 2007, 15:04 »
Jaja, die Cornys hab ich auch schon kopfschüttelnd betrachtet.

Ich glaub, die meisten "Diabetikersachen" sind Schmuh, so gibt es eine Nuss-Nougat-Creme, empfohlen vom DDB (?), die mehr KH hat als Nutella, aber ich bin sicher, so mancher streicht sich die mit allerbestem Gewissen besonders dick auf die Semmel.

Alexandra

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #8 am: November 16, 2007, 15:07 »
frag mal "Nichtdiabeteker"! Die sehen das ganz anders. Für die gibt es nur Zucker und Zuckeraustauschstoffe! Wenn dann steht ohne Zucker, ist das für die gleichbedeutend mit "wenig Kalorien" und vor allem "gut für die Zähne".

In meinem Bekanntenkreis wurde sogar behauptet, dass die berühmten Kindersäfte welche ohne Kristallzucker sind ja keinen Zucker mehr enthalten und so super gesund seien. Steht ja schließlich drauf das nix drin ist.
Einen Hinweis auf die Inhaltsstoffe brachte sie dann sehr zum staunen!

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Lebensmittel und Verbraucherverdummung
« Antwort #9 am: November 16, 2007, 15:25 »

so gibt es eine Nuss-Nougat-Creme, empfohlen vom DDB (?), die mehr KH hat als Nutella

Wenns Fruchtzucker ist statt normalem Zucker, ist das doch auch in Ordnung. Der wird anders verstöffwechselt und geht langsamer ins Blut - > flacherer BZ-Verlauf. Da der Großteil der Diabetiker immer noch Typ2er sind, die dann vielfach auch ohne Insulin behandelt werden, ist das auch verständlich.

Grüße
Anja