Autor Thema: Diapen  (Gelesen 3421 mal)

Offline Morna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Diapen
« am: September 24, 2007, 11:22 »
Hallo Ihr Lieben,
habe mal wieder eine Frage. Habe mir vor einer Woche den Diapen 3.1 gekauft und auch seitdem in Betrieb. Habe jetzt das Problem, dass meine Werte nicht mehr stimmen, d.h. wenn ich die entsprechende Einheit vorher mit meinem anderen Pen gespritzt habe, bei der gleichen Menge an BE's dann hatte ich einen niedrigeren BZ. Ich bin mir bei dem Diapen nicht sicher, ob da auch tatsächlich die Menge an IE reingespritzt wird, die das Ding anzeigt. Auch wenn ich es eine Weile nach dem Schuss drin lasse, habe ich anschließend immer noch mindestens einen Tropfen an der Nadle hängen. Ist das normal?? Vielleicht können mir diejenigen da weiterhelfen, die auch so einen Pen benutzen.
Schon mal Danke im voraus
lg
Morna

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diapen
« Antwort #1 am: September 24, 2007, 11:26 »
Theoretisch gibt es da zwei Möglichkeiten: entweder der alte Pen hat zuviel abgegeben oder der neu zuwenig. Wenn du dir nicht sicher bist, dann lass den doch mal vom Hersteller checken.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Morna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Diapen
« Antwort #2 am: September 24, 2007, 13:44 »
Seltsam, auf die Idee, dass der alte zuviel abgegeben haben könnte , bin ich überhaupt nicht gekommen, grins.
Was meinst Du denn mit dem "checken des Herstellers"? Soll ich den dorthin schicken?
lg
Morna :kratz:

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Diapen
« Antwort #3 am: September 24, 2007, 14:14 »
hast Du schon mehr als eine Patrone durch? Ich hatte es auch einmal , dass mein Insulin zu warm geworden ist. (Beim Sport die Tasche genau mit der PEN-Seite an die Heizung gestellt ... 60°C Heizungstemperatur waren dann wohl doch zu viel des guten  :mauer:)
Hab mich dann  über extrem schlechte Werte gewundert. Nachdem ich die nächste Ampulle genommen hatte war alles wieder normal.

Offline Morna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Diapen
« Antwort #4 am: September 24, 2007, 14:58 »
Zitat
hast Du schon mehr als eine Patrone durch?


Nein, das ist bisher die erste, habe ja erst letzte Woche damit angefangen.
lg
Morna

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diapen
« Antwort #5 am: September 24, 2007, 16:12 »

Was meinst Du denn mit dem "checken des Herstellers"? Soll ich den dorthin schicken?


Ich würde da erstmal Kontakt zu denen aufnehmen: http://www.haselmeier.com/index.php?id=128

Und dann natürlich auch mal die Gründe checken, warum ein Bolus nicht so wirkt wie man es erwartet: http://www.chrostek.de/wb/pages/startseite/diabetesdorf/curriculum/73-grFCnde.php

Die sind zwar hauptsächlich auf Pumpe ausgerichtet, aber viele davon lassen sich auch auf ICT ummünzen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline dieter50

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Diapen
« Antwort #6 am: September 24, 2007, 22:12 »
Hallo Morna

Also ich  benutze auch den Diapen und hatte am Anfang auch erhöhte  werte am Morgen.
Wobei ich nicht Weiß ob es an meine Nächtlichen  Hunger lag .
Habe einfach um eine Einheit  erhöht das kann man nach unten und nach oben.
Da der Pen ja eine Zulassung  hat denke ich einfach daß die Einheiten  auch stimmen.
Gut er setzt sofort ein Tröpfchen  nach aber das macht mein NovoPen auch es soll ja,
zur Desinfektion dienen .
noch eine Frage an Dich warum hast Du  den Diap. Gekauft?
Ich habe ihm über meine Kasse bezogen ohne ein Euro zubetahlen.
 
  Gruß dieter 50

Offline Morna

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Diapen
« Antwort #7 am: September 24, 2007, 22:34 »
Zitat
noch eine Frage an Dich warum hast Du  den Diap. Gekauft?


Ich bin privat versichert und muss daher alles vorher selber finanzieren. Ob die KV die Kosten übernimmt weiss ich noch nicht, habe die Rechnung zumindest schon mal eingereicht. Bin mal gespannt, was die dazu sagen.

Zitat
Gut er setzt sofort ein Tröpfchen  nach


Das beruhigt mich, denn das hat mein vorheriger Pen nicht gemacht und ich dachte daher, dass mir das Tröpfchen bei meiner Insulinmenge fehlt.
lg
Morna

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Diapen
« Antwort #8 am: September 25, 2007, 08:43 »
Neben der Heizungsgeschichte würde ich aus einem anderen Grund noch mal ausprobieren, die Ampulle zu wechseln. Bei mir hatte sich mal in meinen ICT Zeiten der Gummipropfen im Optipen verdreht und dadurch weniger Insulin gespritzt. War wohl ne Montagsproduktion an Ampullen.
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Diapen
« Antwort #9 am: September 25, 2007, 09:01 »
Hello,

mein Doc hat mir gestern einen Diapen verschrieben. Ich werde berichten wie dieser funktioniert.  :zwinker:
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty