Autor Thema: abgelaufene teststreifen  (Gelesen 19124 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
abgelaufene teststreifen
« am: Februar 07, 2007, 23:07 »
also, ehe ihr panik bekommt, ich weiß, dass das kritisch ist. mir gehen grade die teststreifen aus (suche hier noch neuen diabetologen, die wollten neulich keine neuen patienten) und da mein hausarzt nicht grade um die ecke ist...  :embarassed:
naja, ich hab noch alte teststreifen gefunden (haltbar bis 12/2003) und mal spasseshalber einen benutzt. vergleichswert stimmte (130mg/dl vs. 136mg/dl). naechster test auch. kann das sein? ich will jetzt nicht den unter dem bett gefundenen vorrat aufbrauchen ( :rotwerd:), aber bis ich naechste woche mal zu meinem hausarzt kann (der bekanntermaßen ALLES rezeptiert) die zwischendurch benutzen und dann denen beim diabetologen auf den keks gehen, damit die mich als patientin nehmen.

hat damit jemand erfahrung? ich hab nur mal von meiner diabetologin gehoert, dass sie eine messie-patientin habe, die insulin hortet und 10 jahre altes insulin benutze und das wider erwarten noch wirke und die werte okay seien. sowas wuerde ich nie tun, aber kann das sein, dass teststreifen trotzdem bei trockener lagerung laenger halten?
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #1 am: Februar 08, 2007, 00:24 »

hat damit jemand erfahrung? ich hab nur mal von meiner diabetologin gehoert, dass sie eine messie-patientin habe, die insulin hortet und 10 jahre altes insulin benutze und das wider erwarten noch wirke und die werte okay seien. sowas wuerde ich nie tun, aber kann das sein, dass teststreifen trotzdem bei trockener lagerung laenger halten?

Theoretisch ja... aber nach drei Jahren würde ich mich nicht darauf verlassen wollen. Soviel zur Theorie... rein praktisch würde ich so vorgehen, daß ich bei meiner üblichen Teststreifenquelle Teststreifen organisiere und das Rezept dann nachreiche.

Grüße
Anja

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #2 am: Februar 08, 2007, 09:51 »
Ich hatte sowas schon irgendwo mal gelesen ...

ein Teil der abgelaufenen Teststreifen waren wohl noch brauchbar aber ein Teil eben auch total verfälschte Ergebnisse

Ich würd mich da lieber nicht drauf verlassen
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

hws

  • Gast
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #3 am: Februar 08, 2007, 11:26 »
Ich habe ein paar hundert, seit 2 Jahren abgelaufene Teststreifen verwendet. Vergleiche angestellt---------OK.
Weiterhin waren alle Werte erwartungsentsprechend. Die Kasse freute es.
Adeus
HWS

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #4 am: Februar 08, 2007, 12:25 »


Theoretisch ja... aber nach drei Jahren würde ich mich nicht darauf verlassen wollen. Soviel zur Theorie... rein praktisch würde ich so vorgehen, daß ich bei meiner üblichen Teststreifenquelle Teststreifen organisiere und das Rezept dann nachreiche.



DAS ist ja mein problem... ich wohne 60km weit weg. aber naechsten dienstag bin ich "zuhause" und kann mir dann sowohl rezept als auch teststreifen organisieren. wenn ich zweifel habe, messe ich auch mit den noch haltbaren teststreifen. aber bisher kamen mir die werte plausibel vor. gestern abend 2 stunden nach tee mit zucker 102, stunde spaeter zum abendessen leichte hypoanzeichen (da ich eh mit essen beschaeftigt war, hab ich dann nicht gemessen). gestern abend spaet hatte ich mehr durst als ueblich, geraet zeigte 236mg/dl an, ebenfalls passend. hab korrigiert und die nacht durchgeschlafen, ohne auf die toilette zu muessen, also scheint auch die korrektur gepasst zu haben. und bevor ich gleich was esse, werde ich nochmal messen.
inzwischen habe ich hier den diabetologen erreicht, ergebnis: termin im APRIL... die nehmen vorher keine patienten. meine anfrage vom november fuer dieses quartal ist leider untergegangen. mich nervt es, aber ich moechte in zukunft schon einen gut erreichbaren diabetologen haben und der hier, liegt wirklich um die ecke.  :mauer:

keine sorge, ich plane das nicht als dauerloesung... wollte nur eure erfahrungen dazu haben!
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #5 am: Februar 08, 2007, 12:44 »
Ich würde auch sagen: wenn sie ein halbes Jahr abgelaufen sind kann man sie ruhig noch verwenden. Darüber hinaus (so wie bei dir) als absolute Notfalllösung immer noch besser als nichts. Dann würde ich aber den Zahlen rein gar nicht mehr trauen sondern höchstens noch der Aussage "Zu Tief" - "Zu hoch" - "Passt schon so halbwegs".

Und was die Teststreifen angeht, von denen du 60 km entfernt bist: http://www.andis-zuckershop.de :zwinker: (Rezept brauchst du da auch, aber du musst zumindest keine Weltreise mehr machen, um die Streifen zu kriegen)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #6 am: Februar 08, 2007, 13:23 »
Und mit einer Dauerverordnung brauchst Du ihm nur noch eine PN zu schicken.

Archchancellor
Geld allein macht nicht glücklich, aber es besser, in einem Taxi zu weinen als in der Straßenbahn.
(Marcel Reich-Ranicki)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #7 am: Februar 08, 2007, 14:22 »
meine aerzte haben sich bisher beide geweigert, eine dauerverordnung auszustellen (sowohl diabetologin als auch hausarzt)...  :kratz:
teststreifen mit rezept zu bekommen, ist ja nicht das problem... die gibts hier in jeder apotheke (hoffe ich, mein humalog ist koelner apotheken als aufziehflasche gaenzlich unbekannt... das letzte mal wars eine apothekenodyssee). ansonsten hole ich die eh, wenn ich beim hausarzt war, zuhause in der apotheke.

ich bin echt genervt. wieso ist hier der diabetologe so ausgebucht?! bis zu meinem termin sinds jetzt noch 2 monate hin.  :mauer: naja, hoffentlich bleiben die bei meinem hausarzt so kulant und rezeptieren weiter alles. (allerdings im normalfall mit fehlern, die schaffen es nichtmal, das korrekt abzuschreiben, wenn ich ihnen den text vorschreibe  :hilfe:)
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #8 am: Februar 08, 2007, 16:16 »
Hallöchen Maulwurfinchen,

 mein Diabetologe ist so ca 50km von zu Hause weg, wenn mir Insulin, Nadeln oder Teststreifen ausgehen, rufe ich an und lasse mir ein Rezept schicken, habe dafür extra ein paar adressierte Briefumschläge da gelassen und natürlich Porto drauf geklebt,geht aber auch mit einer brieflichen Bitte mit beigelegtem Umschlag und Briefmarken

liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: abgelaufene teststreifen
« Antwort #9 am: Februar 09, 2007, 07:16 »

(allerdings im normalfall mit fehlern, die schaffen es nichtmal, das korrekt abzuschreiben, wenn ich ihnen den text vorschreibe  :hilfe:)


Das kenne ich auch, die eine Sprechstundenhilfe vom HA hat das immer so aufgeschrieben wie sie
das wollte und wie es (falsch) in meiner Akte stand.
Bei meinen Diadoc gibt´s da überhaupt keine Probleme, dass passt i.d.R.,
kann höchstens mal vorkommen bei viel Stress in der Praxis das sie bei meiner laaaaangen Liste (Quartalsrezept)
eine Sache vergisst. Da wird dann aber kein Aufstand gemacht, weiteres Rezept und gut ist es.

Viele Grüße

Markus