Diabetesfragen > Theorie

Hohe BZ-Werte nach Sport mittlerer Intensität

<< < (2/4) > >>

Llarian:

--- Zitat von: Der bllaue Klaus am November 06, 2006, 22:09 ---
Hatte Doc Teupe nicht ein Beispiel wo nach dem Sport der BZ ansteigt. Ich meine das hätte was mit Insulinmangel zu tun.

--- Ende Zitat ---

Schwimmen wegen Wärmeentzug und etwas mit Wettkampfcharakter, Körperstress...  wenn es also deutlich über die Bagatellbelastung oder mitllere Intensität hinausgeht.

Grüße
Anja

Joerg Moeller:
Ja klar, wenn man sich mal ansieht, was dann so alles vermehrt freigesetzt wird:


* Katecholamine
* Glukokortikoide
* Somatotropin

Da wäre es ja echt ein Wunder wenn im Stress der BZ nicht ansteigt

unknown:
@Corina,

der Wert steigt reproduzierbar bei dem gleichen Sport an?
Und der BZ steigt erst nach dem Sport und nicht schon während des Sportes an?
Also nach 10, 50 oder 90 Minuten (wechsel der einzelnen Aktivitäten) ist der Wert noch normal?
Und die Korrektur mit 2 IE bei einem hohen Wert funktioniert reproduzierbar so das Du wieder bei normalen Werten bist?
Oder spritzt Du nach dem Sport 2 IE um den hohen BZ zu verhindern?

Grüßle

Norbert

Llarian:

Dann schließe ich mich auch noch mit ein paar Fragen an...
Zu welcher Tageseit machst Du den Sport? Immer zur selben? Wie lange vorher war die letzte Mahlzeit, die mit Insulin abgedeckt wurde und woraus bestand sie?
Wenn Du nach dem Sport die 2 IE nicht gibst: wie schnell ist der BZ dann auf 200?

Grüße
Anja

Der bllaue Klaus:

--- Zitat ---Schwimmen wegen Wärmeentzug und etwas mit Wettkampfcharakter, Körperstress...  wenn es also deutlich über die Bagatellbelastung oder mitllere Intensität hinausgeht.
--- Ende Zitat ---


Ne das meinte ich nicht. Deswegen hatte ich ja auch nochmal wegen dem Puls gefragt. Ich habe so im Hinterkopf das bei Insulinmangel der BZ nach Sport ansteigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod