Autor Thema: Pumpenalarm beim spirit  (Gelesen 2809 mal)

Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Pumpenalarm beim spirit
« am: November 02, 2006, 16:29 »
hallo an alle


info

hatte heute ein fehlermeldung aus meiner Pumpe
zu erst fing an es sich selbst zu initaliesieren und dann die Fehlermeldung E 8 / Stromstörung und danach stoppte die pumpe von alleine. Akku war 3 Tage alt 2700mAh NiMH.

habe daraufhin die experten von accu chek email geschrieben siehe hier die antwort:

Sehr geehrter Herr Ufuk,
Vielen Dank für Ihre E-Mail-Anfrage.

Sie melden, dass die Pumpe immer wieder neu aufstartet und E 8 / Stromstörung.
Dies könnte liegen an:
1. defekter Batteriefachdeckel - Problem gelöst durch Austausch des Deckels.

2. Feuchtigkeit / Rost im Batteriefach - Pumpe muss ausgetauscht werden. Sie können dies im Batteriefachsehen, wenn die Feder nicht mehr silbrig glänzend ist sondern dunkel-rostig-schwarz. Dann hat die Batterie nur unregelmässig Kontakt.

In diesem  Fall nehmen Sie Ihr 2. Gerät in Betrieb, teilen Sie uns bitte die Seriennummer Ihrer Insulinpumpe mit. Wir senden Ihnen dann ein Freewayticket zu zum Einsenden der defekten Pumpe.


Habe gerade mal paar monate das Pumpe schon war Rost im Batteriefach  :gruebeln:
Also mit Freewayticket  ist laut Service unterwegs.
Wegen Batterie sagte die Dame bei NiMH bitte über 2300mAh höher schadet nicht.
Normale batterien hauptsache LR6 und die von ALDI sind z.B. gar nicht mal so schlecht.  :staun2:


Mit freundlichen Grüßen

Kunden Service Center Infusionssysteme


 :klatsch:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenalarm beim spirit
« Antwort #1 am: November 02, 2006, 17:52 »
Dann behalte das mal im Hinterkopf, wenn du deinen BZ jetzt unter der anderen Pumpe beobachtest.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenalarm beim spirit
« Antwort #2 am: November 02, 2006, 17:55 »
Also wenn Du die Pumpe nicht gerade mit offenen Batteriefach bzw. undichten Batteriefachdeckel in Wasser getaucht hast, würde ich Rost an den Kontakten erstmal ausschließen. Das kannst Du aber wirklich leicht sehen, sofern die Feder nicht mehr silbrig aussieht...

Der Batteriefachdeckel soll nach Anleitung nach 10 mal tauschen der Batterie/Akku getauscht werden.

Ich habe zwar noch nie Akkus in meiner Pumpe gehabt, aber trotzdem genug Erfahrungen mit Akkus.
Schlechte Erfahrung habe ich z.B. mit Akkus von GP gemacht!
Könnte mir auch vortsellen das die Akkus ggf. nicht vollständig geladen wurden, bzw. schon defekt sind > Memoryeffekt
Ensteht wenn der Akku nicht immer vollständig geladen und wieder entladen wird d.h. die Kapazität des Akkus verringert sich.
Hatte schonmal ein Ladegerät das machte Probleme und meinte die Akkus wären schon geladen, obwohl sie dieses noch nicht waren...


Offline Ufuk

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 411
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenalarm beim spirit
« Antwort #3 am: November 02, 2006, 18:57 »

Dann behalte das mal im Hinterkopf, wenn du deinen BZ jetzt unter der anderen Pumpe beobachtest.


hi jörg,

also ich stell lieber bei den ersatz pumpe den alten Basalrate jetzt ein und beobachte dies.
Den neuen was ich jetzt benützte(profil) hab mir notiert. Deine Idee überzeugt mich auch.
Kann ja auch sein das mein Pumpe ja auch wegen Stromstörung nicht richtig abgibt.
Will mir auch kein Hypo riskieren. Lieber mehr weil dann kann ich noch korrigieren besonders nachts.

Ich war mit meinem Pumpe nie beim Tauchen und auch nie beim Bad. Ich koppel es ab. Flexlink ist dafür besonders gut für mich.
Deswegen stell ich mir auch nicht vor das es deswegen kommt. Ich schwitze zwar sehr weil ich von dem zur anderem Halle bei uns in der Arbeit rennen muss. Aber den Schweiss wird der wohl aushalten hat ja IPX8 auszeichnung.

Bin  jetzt neugierig wie es weiter geht.
Schau mal.   :kratz:

Gruss

Ufuk
 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Pumpenalarm beim spirit
« Antwort #4 am: November 03, 2006, 00:07 »

also ich stell lieber bei den ersatz pumpe den alten Basalrate jetzt ein und beobachte dies.
Den neuen was ich jetzt benützte(profil) hab mir notiert. Deine Idee überzeugt mich auch.
Kann ja auch sein das mein Pumpe ja auch wegen Stromstörung nicht richtig abgibt.



Genau das meinte ich. Finde ich jedenfalls schon komisch: BZ spinnt und Pumpe spinnt auch.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/