Autor Thema: gefälschte Blutzuckermessstreifen  (Gelesen 4314 mal)

Offline Uwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 684
  • Country: de
  • Organspender sind Lebensretter. Sei ein Held
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
gefälschte Blutzuckermessstreifen
« am: Oktober 18, 2006, 09:02 »
Habe soeben folgendes gelesen:
USA: Gefälschte Blutzucker-Teststreifen
Montag, 16. Oktober 2006

Washington - In den USA sind gefälschte Blutzuckerteststreifen aufgetaucht. Nach Informationen der Arzneimittelbehörde FDA sind sie in verschiedenen Bundesstaaten in den Handel gelangt. Es handelt sich um Teststreifen für die Blutzuckermessgeräte One Touch der Firma LifeScan Inc, die auch in Deutschland im Handel sind. Die Verwendung dieser Teststreifen kann unter Umständen zu falschen Ergebnissen führen, warnt die FDA.

Da die Teststreifen über das Internet (nicht immer legal, aber meistens kostengünstig) gehandelt werden, könnten auch Patienten in Deutschland betroffen sein. Die Pressemitteilung der FDA nennt die betroffenen Chargen. Weitere Informationen finden sich auf der Homepage der FDA und des Herstellers der echten Teststreifen. © rme/aerzteblatt.de
 
gefunden auf :http://www.aerzteblatt.de/v4/news/news.asp?id=26042

Falls Jemand Importware nutzt könnte es ja wichtig sein

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #1 am: Oktober 18, 2006, 16:06 »
Hmm, interessant.
Bei mir waren die Streifen in den letzten zwei Dosen verkehrt herum drin :kratz:. Ob das was damit zu tun hat :zwinker:? Diese waren aber bei uns aus der Apotheke und sind in der ersten Sprache in deutsch, also brauche ich mich nicht sorgen....
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #2 am: Oktober 18, 2006, 19:01 »

 also brauche ich mich nicht sorgen....


Schau doch mal auf die LOT/Chargennummer die sollten doch irgendwo auf den richtigen Herstellerseiten,
die sollten da doch aufgeführt werden oder so....

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #3 am: Oktober 19, 2006, 11:26 »
Mir sind die auch schon per Spam angeboten worden.

Ich rate aber jetzt besonders zur Vorsicht, wenn man sich die Streifen bei eBay kauft. Im Zweifelsfall besser mal eine Rückfrage an den Verkäufer nach der Chargennummer.

Aber die kann ja auch gefälscht sein :nixweiss:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #4 am: Oktober 19, 2006, 11:29 »
Mal wieder ein guter Zeitpunkt auf das Major II zu verweisen ;-)

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #5 am: Oktober 19, 2006, 11:36 »
Yep!

Du hast es doch getestet: wie sind deine Erfahrungen damit?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #6 am: Oktober 19, 2006, 11:53 »

Yep!

Du hast es doch getestet: wie sind deine Erfahrungen damit?


Gut. Bei 2 Laborvergleichen lag ich jeweils nur um 3 bzw. 4 Punkte mit dem Major II drüber.

Das Display ist wunderbar zu sehen - auch wenn man auf der Lesedistanz bei schlechtem Licht nicht ganz so fit ist.

Die Teststeifen fressen a bisserl viel Blut - im Vergleich zum FSM - aber das stört mich überhaupt nicht.

Bei der Ersten Einstellung braucht man die Bedienungsanleitung - es ist nur ein Knopf zu sehen und damit kann man nichts verstellen - zum Einstellen verbirgt sich noch ein weiterer hinter dem Batteriedeckel. -> keine ungewollten Tastenkombinationen, die wieder alles verstellen.

Das Gerät piept ein bisserl oft, wenn man im Speicher alte Werte auslesen möchte - bei jedem Weiterschalten auf einen nächsten Wert.

Dafür ist das Gerät wirklich auch für Seheingeschränkte geeignet: Piepen sagt, wann fertig; Codieren erfolgt mit Chip, den man am Anfang einfach mal statt einem Teststreifen einführt; Display sehr groß.

Was mich wirklich stört, ist die Größe des Teststreifendösschens. Das ist wirklich riesig.

Gut finde ich auch den Service: Wenn man das erste mal Teststreifen bestellt, dann bekommt man ein Gerät kostenlos dazu. Ich habe gleich 100 Teststreifen genommen - wollte ja richtig testen - aber ich hätte es auch schon bei 50 bekommen.

Sorry, ist nur mal eben, was mir auf die Schnelle so eingefallen ist - ich hoffe es ist trotzdem hilfreich.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #7 am: Oktober 19, 2006, 12:02 »
Vermutlich ist das Interessante daran der Preis und den hast Du verschwiegen  ;D

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #8 am: Oktober 19, 2006, 12:13 »

Vermutlich ist das Interessante daran der Preis und den hast Du verschwiegen  ;D

Vermutlich ist das Interessante daran der Preis und den hast Du verschwiegen  ;D
[/quote]

Stimmt: 18,20 EUR bei Medpro. (www.medpro-shop.de).
Aber ich habe beim googlen auch andere Angebote gefunden. Einige Händler wollen sich anscheinend eine goldene Nase verdienen und verlangen auch 26EUR ohne Gerät - da sollte man aus Prinzip nicht kaufen (auch nicht auf Rezept).

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline gonium

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 7
Re: gefälschte Blutzuckermessstreifen
« Antwort #9 am: Oktober 19, 2006, 21:41 »

Aber ich habe beim googlen auch andere Angebote gefunden. Einige Händler wollen sich anscheinend eine goldene Nase verdienen und verlangen auch 26EUR ohne Gerät - da sollte man aus Prinzip nicht kaufen (auch nicht auf Rezept).


Hmm, also da werde ich ja nachdenklich... Politisch korrekt wäre das Gerät ja dann allemal :gruebeln:

-Mathias