Autor Thema: datenversand by e-mail  (Gelesen 5393 mal)

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #10 am: August 31, 2006, 15:09 »
Mal ketzerisch von der Seite gefragt:
Wenn Ihr auf der Arbeit regeln habt nach der ihr Emailverkehr versenden düft und nicht,
warum dann nicht von zuhause aus die Daten versenden ????
Ansonsten
POP3: pop3.hotmail.com oder de (oder so in der Art); kann auch eine IP-Adresse sein
SMTP: smtp.hotmail.com oder de (oder so in der Art); kann auch eine IP-Adresse sein
PW: das PW wmit welchem Du dich bei Hotmail anmeldest
Benutzernamen: der name mit dem Du dich anmeldest

Der Rest sollte einleuchtend sein :trost:

N8rag:
Oder wenn es von der Arbeit sein soll/muß:
bei Hotmail anmelden, die zu sendende Datei hochladen und dann absenden.
Hat vreni ja schon geschrieben.


hi,

ich habe zuhause kein internet und kann daher von zu hause keine e-mails schicken.

gut möglich, dass ich wieder mal total auf der leitung stehe. wie man mails versendet, weiss ich wohl. auch wie man dateien anhängt, ist mir nicht ganz unbekannt. nur welche ist nun die zu versendende datei? sind das die dateien, welche sich im ordner data befinden (z. b. "SiDiaryData2006-08.dat") oder ist das irgendeine andere datei? oder mehrere?  :kratz:



DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #11 am: August 31, 2006, 15:36 »
Hallo Charly,

offensichtlich haben Eure Admins Lotus Notes als Standard-Mail-Programm auf dem Rechner eingerichtet aber trotzdem noch MS Outlook draufgelassen?!

Wenn Du jedenfalls Outlook aufmachst, soplltest Du standardmäßig am linken Rand eine Ordnerliste sehen können, u.a. mit Einträgen wie z.B: Posteingang, Postausgang, Gesendete Objekte usw.

Wenn Du dort auf Gesendete Objekte klickst und dann in dem Ordner die Email an Deinen Doc zu sehen ist, wurde die Email über Dein Hotmail-Konto verschickt. Du könntest das ganze nat auch mal testen, in dem Du Dir an Deine eigene Email-Adresse die Daten schickst. ;)

Wenn die Email nicht im Ordner Gesendete Objekte steht, sondern im Postausgangsordner, wurde die Email zwar von SiDiary generiert aber Outlook konnte sie dann nicht verschicken (wahrscheinlich wegen der zuvor beschriebenen Problematik, dass der Hotmail-Email-Server vom Firmennetz aus nicht erreichbar ist).

In diesem Falle kannst Du aber trotzdem die Email an Deinen Doc öffnen (Doppelklick) und dort ist ja dann auch das Datenfile mit dabei! :)

Viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #12 am: August 31, 2006, 15:38 »
Welche Datei(en) Du für den Doc brauchst, kann Dir alf - LordBritish und co sagen.
Ich leider (noch) nicht

Archchancellor
Held kann man sein, auch ohne die Erde zu verwüsten.
(Nicolas Boileau-Despréaux, franz. Dichter, 1636-1711)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: datenversand by e-mail
« Antwort #13 am: August 31, 2006, 16:04 »
Hallo Charly,

offensichtlich haben Eure Admins Lotus Notes als Standard-Mail-Programm auf dem Rechner eingerichtet aber trotzdem noch MS Outlook draufgelassen?!

Wenn Du jedenfalls Outlook aufmachst, soplltest Du standardmäßig am linken Rand eine Ordnerliste sehen können, u.a. mit Einträgen wie z.B: Posteingang, Postausgang, Gesendete Objekte usw.

Wenn Du dort auf Gesendete Objekte klickst und dann in dem Ordner die Email an Deinen Doc zu sehen ist, wurde die Email über Dein Hotmail-Konto verschickt. Du könntest das ganze nat auch mal testen, in dem Du Dir an Deine eigene Email-Adresse die Daten schickst. ;)

Wenn die Email nicht im Ordner Gesendete Objekte steht, sondern im Postausgangsordner, wurde die Email zwar von SiDiary generiert aber Outlook konnte sie dann nicht verschicken (wahrscheinlich wegen der zuvor beschriebenen Problematik, dass der Hotmail-Email-Server vom Firmennetz aus nicht erreichbar ist).

In diesem Falle kannst Du aber trotzdem die Email an Deinen Doc öffnen (Doppelklick) und dort ist ja dann auch das Datenfile mit dabei! :)

Viele Grüße, Alf.

hi mr. shumway  ;D

es ist genau so wie du sagst! hab das outlook gefunden, auch das e-mail an meine ärztin (welches offensichtlich nicht gesendet war), habe den anhang kopiert und ganz normal mit unserem lotus notes versendet. schau mer mal, was passiert.

besten dank! ihr seid schwer auf zack.  :super:

schönen tag noch
charly

DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre