Autor Thema: Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?  (Gelesen 7514 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?
« Antwort #10 am: Juli 21, 2006, 23:00 »
Auspacken der Katheter wäre auch eine Möglichkeit..

Nicht wirklich. Erstens sind sie dann nicht mehr steril und zweitens kann sich dann die Nadel verbiegen...
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?
« Antwort #11 am: Juli 23, 2006, 17:36 »
...is die kühlung eigentlich begrenzt? Also gehts 100mal und dann is Schluss?
Soll angeblich unbegrnzt sein.
So oft (>100) hatte ich sie noch nicht im einsatz

Archchancellor
Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.
(Henry Ford, amerikan. Industrieller, 1885-1945)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?
« Antwort #12 am: Juli 24, 2006, 15:02 »
...is die kühlung eigentlich begrenzt? Also gehts 100mal und dann is Schluss?
Soll angeblich unbegrnzt sein.

Arbeitet ja mit Verdunstungskälte, also denke ich das auch.

LG|Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Rucksackreise mit Pumpe: Tips zu Material und Verpackung?
« Antwort #13 am: Juli 24, 2006, 21:07 »
Allerdings verkürzt sich mit der Zeit die Wirkungsdauer, weil die Kristalle, die sich in Verbindung mit Wasser in ein Gel verwandeln, weniger Wasser aufnehmen und es irgendwann einmal ganz lassen mit dem Gel-werden--- so habe ich das jedenfalls in der Erläuterung verstanden.

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.