Autor Thema: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen  (Gelesen 5389 mal)

Offline zreptil

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 34
  • always look on the bright side of life
Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« am: Juli 06, 2006, 11:19 »
Hallihallo Leute,

ich hatte vor längerer Zeit mal einen Beitrag geschrieben, weil ich eine Ketoazidose und danach eine entsprechende Therapie zur Einstellung des BZ hatte. Ich hatte (und habe) ein extremes Dawnphänomen, was mit ICT nicht wirklich in den Griff zu kriegen war. Damals hatte ich gefragt, wie das mit der Pumpe funktioniert, hatte anfangs meine Bedenken und mich dann aufgrund der Informationen aus dem Forum hier doch für eine Pumpe entschieden.

Jetzt habe ich eine Accu-Chek Spirit, verwende als Insulin Apidra und bin mit der Basalrate und dem allein daraus resultierenden BZ-Verlauf sehr zufrieden. Mein Dawn-Phänomen ist durch hohe Insulingabe am Morgen erledigt und auch während des Tages ist der BZ-Verlauf konstant zwischen 90 und 110 wenn ich nichts esse.

Allerdings habe ich ein Problem, wenn ich esse. Dann steigt nämlich (trotz korrekter Berechnung der BE) der BZ-Spiegel innerhalb von 2 Stunden sehr hoch an (meistens 180 oder höher), um dann ca. 3 bis 3,5 Stunden nach dem Essen Richtung Unterzucker abzuhauen. Da sackt er dann unter 70 und wenn ich da nicht was essen würde, würde er Richtung 40 wandern, was mir eindeutig zu niedrig ist. Unterzuckererscheinungen kriege ich ab ca. 50 abwärts, bemerken tue ich etwas, wenn der Zucker so um die 70 ist.

Wenn ich zu dem Zeitpunkt dann ca. zwei BE esse, dann passt der Zucker bis zum nächsten Essen wieder. Ich habe schon einiges variiert (Spritz-Ess-Abstand, Berechnung des BE-Bolus verändert, sogar die Basalrate zeitweise gesenkt), aber das hat die Unterzuckerung nicht behoben. Hat jemand eine Erklärung, was da bei mir schief läuft?

Für mich sieht es so aus, als ob bei mir die Kohlehydrate schneller verwertet werden, als das Insulin zur Wirkung kommt. Der Zucker aus der Nahrung wandert also recht schnell ins Blut, das Insulin entfaltet irgendwann seine Wirkung, dann wird der Zucker verbraucht und das Insulin wirkt weiter. Das habe ich mir allerdings selbst so ausgeknobelt ohne das genau bestätigen zu können oder eine Ahnung zu haben, wie ich das testen soll.

Kann mir da jemand Tips geben, was ich machen könnte, um ohne Zwischenmahlzeiten auszukommen?

LG Andi
Typ I seit 01.01.1996, CSII, Accu-Chek Spirit, Apidra

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #1 am: Juli 06, 2006, 12:07 »
Hallo Andi ;D

... Ich habe schon einiges variiert (Spritz-Ess-Abstand, Berechnung des BE-Bolus verändert, sogar die Basalrate zeitweise gesenkt), aber das hat die Unterzuckerung nicht behoben. Hat jemand eine Erklärung, was da bei mir schief läuft?

Eigentlich wollte ich auf einen zu kurzen SEA hinweisen :gruebeln:
Aber Du schreibst ja selbst, daß Du da schon rumgetestet hast.
Möchtest Du eventuell noch erzählen, in welchem Rhamen bei den Mahlzeiten sich Dein SEA derzeit bewegt?


Gruß (auch) Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Kalo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #2 am: Juli 06, 2006, 13:49 »
Der SEA bzw. DEA würde mich auch interessieren. Und vielleicht die Menge der BE?

Gruß
Kalo

Offline zreptil

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 34
  • always look on the bright side of life
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #3 am: Juli 06, 2006, 14:19 »
Mein SEA ist praktisch nicht vorhanden. Ich spritze unmittelbar vor der Mahlzeit. Ich habe das auch mit 15 Minuten vorher probiert, allerdings ohne wesentlich anderes Ergebnis. Und wesentlich weiter vorher möchte ich nicht spritzen, damit wäre ich dann wieder da, wo ich in Gefahr komme, das Essen zu verschwitzen und wegen Insulin ohne BE in den richtigen Unterzucker zu geraten.

Um genau zu sein ist schon der SEA von 15 Minuten für mich untragbar. Wenn es nicht anders geht, dann muss ich das mit Zwischenmahlzeiten machen. Ich esse zur Zeit zwischen 5 und 7 BE pro Mahlzeit. Das variiert ein bisschen, aber die BE-Anzahl ist immer ziemlich exakt berechnet, da ich zur Zeit noch immer das gleiche esse, einfach um Vergleichswerte zu haben, mit denen ich arbeiten kann. Bei dem Essen handelt es sich um Brot (bei dem die KH pro Scheibe angegeben sind) und Fertiggerichte, bei denen ebenfalls die KH angegeben sind. Dazu esse ich dann manchmal noch eine Banane (die berechne ich mit 1 BE) oder einen Apfel (1 BE bis 2 BE, hängt vom Apfel ab). Und das mache ich zu jeder Mahlzeit.

Wie gesagt, einen grossen SEA mache ich hin und wieder probehalber, aber er kommt für mich nicht auf Dauer in Frage. Spritzen (bzw. Bolus abgeben bei Pumpe) und unmittelbar essen ist bei meiner Aufmerksamkeitsspanne leider der einzig gangbare Weg.  :-[

Würde Euch das was bringen, wenn ihr Euch die Werte anschauen könntet? Ich erfasse alle Messungen und Werte über meine Homepage, auf der ich ein PHP-Programm für diesen Zweck eingerichtet habe. Ich muss mal schauen, ob ich das so konfigurieren kann, dass man sich das anschauen kann, ohne die Werte verändern zu können. Dann könnte ich einen Link dazu hier reinstellen.

LG Andi
Typ I seit 01.01.1996, CSII, Accu-Chek Spirit, Apidra

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #4 am: Juli 06, 2006, 14:22 »
Dazu esse ich dann manchmal noch eine Banane (die berechne ich mit 1 BE)
Hier würde ich mit 2 BE rechnen.
Es sei denn es sind Minibananen.
Ansonsten müßte ich nun auch erst mal überlegen

Archchancellor
Es ist kein Zufall, dass immer da, wo der Geist als eine Gefahr angesehen wird, als erstes die Bücher verboten, die Zeitungen und Zeitschriften, Rundfunkmeldungen einer strengen Zensur ausgeliefert werden; zwischen den Zeilen, auf dieser winzigen Schlußlinie des Druckers, kann man Dynamit genug anhäufen, um Welten in die Luft zu sprengen.
(Heinrich Böll, dt. Schriftsteller, 1917-1985)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #5 am: Juli 06, 2006, 14:46 »
Wie gesagt, einen grossen SEA mache ich hin und wieder probehalber, aber er kommt für mich nicht auf Dauer in Frage. Spritzen (bzw. Bolus abgeben bei Pumpe) und unmittelbar essen ist bei meiner Aufmerksamkeitsspanne leider der einzig gangbare Weg.  :-[

Bevor wir da weiter spekulieren:
Wieviel Kilo bringst du auf die Waage?
Wieviel Insulin verbrauchst du pro Tag?
Wie groß ist dein Essensbolus?
Passiert das immer oder nur an bestimmten Tageszeiten?
Nimmst du noch andere Medikamente?
Wie war das mit dem Essensbolus vor deiner Pumpenzeit? (Auch solche Anstiege?)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline zreptil

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 34
  • always look on the bright side of life
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #6 am: Juli 06, 2006, 14:52 »
Die Bananen sind (vorsicht Schleichwerbung) normale Chiquita-Bananen. Ich achte aber drauf, dass es nicht so riesige Brummer sind. Soweit ich weiss, soll eine mittelgrosse Banane eine BE haben. Oder irre ich mich da? Muss mal so ein Teil abwiegen und nachschauen, wieviel das dann ist.

Um die Spekulationen klein zu halten:
Gewicht: 102 KG
Grösse 1,87 m

Die Insulindaten kannst Du unter folgendem Link genau so nachverfolgen, was ich wann messe. Da stehen auch die Summen und Mittelwerte drauf.

http://www.spidey-game.de/diamant

Der Loginname ist "gast" und das Passwort ist auch "gast". Das sind die aktuellen Daten, da ich da immer sofort eintrage, wenn ich was messe.
Nach dem Login dann einfach auf den Button "Datenliste" klicken. Da erscheinen dann die Daten.

An Medikamenten nehme ich abends eine halbe Tablette zur Senkung des LDL-Cholesterins, sonst nichts.

Vor meiner Pumpenzeit (also zwischen Ketoazidose und Beginn der Pumpe) waren die Werte auch so ansteigend.
Typ I seit 01.01.1996, CSII, Accu-Chek Spirit, Apidra

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #7 am: Juli 06, 2006, 20:27 »
Hi,

habe mir deine Werte jetzt nicht angeschaut, will nur schnell berichten, wie es bei mir war:
hatte ähnliche probleme: habe immer kurz vorm essen gespritzt und bin dann sogar auf 270 rauf. und das morgens mittags und abends. dann habe ich es mal mit einem SEA getestet. bei 20min ging es dnan "nur" noch auf 180 rauf und mittlerweile halte ich immer 30min SEA, bei normalen (100-120) ausgangs-BZ. und das klappt hervorragend. halte das eigentlich auch bei 97% der fälle ein, da mir der anstieg auf 270 dann doch zu hoch ist. natürlich ist es etwas nervig, immer n SEA einzuhalten, aber was tut man nicht alles für gute BZ-werte. mein hba1c hat sich übrigens von 7,0 (ohne SEA) auf 6,1 (mit SEA) verbessert. hatte also schon auswirkungen. ist ja auch klar, wenns 2-3mal am tag so hoch steigt. und gesund ist es ja auch net. naja, aber ich kann halt nur sagen, wie es bei mir war, ob es bei dir auch am SEA liegt, muss man halt austesten.
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline zreptil

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 34
  • always look on the bright side of life
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #8 am: Juli 07, 2006, 11:05 »
Kleines Update am Rande: ich habe heute morgen mal 20 Minuten vor dem Essen gespritzt. Der Anstieg war nicht mehr so dramatisch aber 3 Stunden später ist der Zucker bis auf 51 runtergegangen.
Typ I seit 01.01.1996, CSII, Accu-Chek Spirit, Apidra

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Neuer Pumpi mit seltsamem BZ-Verlauf nach Essen
« Antwort #9 am: Juli 07, 2006, 11:36 »
Das würde darauf hindeuten, dass der Faktor oder die BE's nicht stimmen
Grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.