Autor Thema: Was ist Inulin  (Gelesen 17217 mal)

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Was ist Inulin
« Antwort #10 am: April 08, 2006, 12:15 »
es gibt da so einen tollen diät-joguhrt von dr.oetker, vanille oder schoko-pudding. mjam...
nehme jetzt nicht generell diät-joghurts. aber dieser hat weniger kalorien ("als viele andere süßigkeiten"  ;D) als andere joghurts der gleichen art. ansonsten gibts auch von bauer tolle joghurts 250g für nur ca 120 kalorien. (das sind die 0,1%fett dinger). auch wenn viele 0,1%-ige joghurts mehr kalorien haben, als die diät dinger...
naja, so genug werbung gemacht... ;)
Ja aber vorsicht auf en Fettgehalt. Diätjoghurts haben meist viel Fett. Also lieber ein normales Joghurt und das mit 0% Fett. Das mit den Diätsachen kann eine Fall sein. Ich esse sowas überhaupt nicht.
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Was ist Inulin
« Antwort #11 am: April 08, 2006, 13:32 »
jaja, da achte ich auch drauf, aber die haben (zumindest die die ich nehme) genauso viel fett wie normale joghurts.
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline maria

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 195
  • Carpe diem
Re: Was ist Inulin
« Antwort #12 am: April 08, 2006, 18:14 »
Hallo,

diese Heißhungerattacken kenne ich nur zu gut. Ich bekomme die immer nach dem Genuß von Fruchtzucker. Inulin ist ein Mehrfachfruchtzucker und deshalb meide ich den noch viel mehr. Zum Abnehmen ist fruchtzucker übrigens auch nicht geeignt. Wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass man auf Fruchzucker mehr zulegt als auf Saccharose (Haushaltszucker).

Seit ich komplett auf Zucker verzichte (wegen einer Fructoseintoleranz) habe ich auch meinen DM komplett im Griff. Ich habe wieder normale Werte.

Zum Süßen verwende ich auch wie Hexe Stevia. Das ist ganz klasse. Es läßt sich sowohl zum Kocken als auch um Backen verwenden. (Wurde schon mal in einem anderen Beitrag ausgiebig diskutiert)
Maria

wir erleben täglich die süßen Momente des Lebens

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ist Inulin
« Antwort #13 am: April 08, 2006, 18:30 »

Hypos kenne ich in dem Sinne nicht, da ich nur 1x Metformin (abends) einnehme und 1x Alsidiabet (ein gut wirkendes Zimtpräparat).
Ja, ich versuche, soweit es geht, ganz auf Zucker zu verzichten. Nehme aber genügend KH durch meine normale Ernährung zu mir, durch morgendliche 2 Brötchen und bin ein Liebhaber von sämtlichen Pastagerichten, die ich auch reichlich zu mir nehme. Aber ansonsten versuche ich jegliche Süßigkeiten zu vermeiden.
Obwohl, neulich musste ich mit meinen Eltern zum Akustiker (mein Vater bekommt zur Zeit erstmalig ein Hörgerät verpasst und das dauert immer mindestens eine Stunde): So habe ich diese Zeit genutzt und habe mir einen richtig dicken Eisbecher mit viel Sahne etc. genossen und am BZ hatte es überhaupt nichts gemacht, 2 Std. nach dem Eis hatte ich 104 mg/dl und das Eis habe ich so gegen 12 Uhr mittags gegessen. Das hatte mich doch sehr überrascht, ich hatte insgeheim mit einem viel höheren Wert gerechnet. :banane:

In dem Sinne hungere ich eigentlich nicht mehr, obwohl ich es bestimmt noch vertragen könnte. Ich hätte gerne noch ein paar Kilos weniger, aber trotz viel Sport bleibe ich seit Wochen im gleichen Bereich mit dem Gewicht.

Ich weiß, das diese Diab.-Süßigkeiten auch nicht so toll sind und viel Fett beinhalten, aber an die "normalen" Süßigkeiten traue ich mich doch nicht so richtig ran oder dann nur ganz selten.
Früher habe ich immer das Nutella (das richtige von Ferrero - sorry für die Schleichwerbung) heiß und innig geliebt. Dann nehme ich auch schon mal ein paar Teelöffel Nutella pur, aber auf die Dauer ist das dann ja auch nicht ok.

Monika

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß ich Heißhunger auf Süsses immer nur dann bekam, wenn ich eine Zeitlang absolut auf Zucker (und damit meine ich wirklich Zucker!!!! in welcher Verpackung auch immer, Eis, Schokolade, Kuchen usw) verzichtet habe. Das war zum Beispiel am Anfang meines DM so, weil da noch Zucker verboten war.
Und er ging auch wirklich nur weg, wenn ich was gegessen habe, was echten Haushaltszucker enthielt. Und bei einer Attacke ist die Menge, die man dann reinschaufelt, jenseits von gut und böse  :kreisch: Also habe ich mir angewöhnt, es gar nicht erst soweit kommen zu lassen und regelmäßig kleine (!!) Mengen an Zucker zu mir zu nehmen.

Es scheint mir so, als ob das bei dir auch der Fall wäre. Es ist übrigens wesentlich kalorienärmer und macht auf den Blutzucker keinen Einfluß, wenn du dir ab und zu z.B. vor dem Schlafengehen ein Stück (also einen halben Riegel oder so)  echte Schokolade gönnst, anstatt die sogenannten Diätsüssigkeiten zu nehmen. Ebenso schadet ein Löffelchen Honig auf dem Butterbrötchen (Vollkorn!) dem BZ nicht, oder ein Klacks Marmelade. Wie gesagt, auf einer Scheibe Vollkornbrot oder einem Vollkornbrötchen. Wichtig ist, daß Fett dabei ist, also (dünn!) Butter oder Margarine. Ein Teelöffelchen Nutella ersetzt mir manchmal auch ein Stück Schokolade  :lecker:

Das Eis ist kalorienärmer als z.B. Schokolade. Der BZ steigt nicht so schnell an (wenn es Sahneeis ist), weil das enthaltene Fett den Gl senkt und damit der BZ viel langsamer steigt. Falls allerdings Caramellsoße ( :mahl:) oder sowas dabei ist, sieht die Lage anders aus Allerdings würde natürlich der tägliche Rieseneisbecher auf Dauer nur deine Waage erfreuen.

Es ist beim Süßen wie bei allen Sachen: Die Dosis macht das Gift. In Maßen genossen, ist es nicht schädlich, sondern nützlich. Es liegt in unserer Natur, daß unser Körper den Zucker als notwendiges Lebensmittel betrachtet und mit absolutem Verzicht ruft man nur die entsprechenden Entzugserscheinungen hervor, die sich dann in Heißhungerattacken entladen. Ich habe schon immer diejenigen bewundert, die ihr ganzes Leben auf Zucker verzichten konnten, ich kann es nicht!  :zwinker:

LG Ulrike


DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Was ist Inulin
« Antwort #14 am: April 09, 2006, 18:56 »
ja, das stimmt, solche erfahrungen habe ich auch schon gemacht.
nicht nur mit süßigkeiten, auch mit fleisch. habe ne zeitlang gar kein fleisch gegessen. wurst zwar ganz selten, aber kein steak, oder bratwurst oder so. hatte auch nichts mit vegetarisch zu tun, sondern nur wegen kalorien. und irgendwann hatte ich dann so richtig heißhunger auf bratwürste und schnitzel und alles mögliche, auch wenn das prinzipiell nicht unbedingt mein lieblingsessen ist. deswegen sollte man von allem ab und zu was essen...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ist Inulin
« Antwort #15 am: April 10, 2006, 09:49 »
Wie ein Junkie, der einen Entzug versucht hat... ;D :duck:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ist Inulin
« Antwort #16 am: April 10, 2006, 11:06 »
in gewisser Weise sind wir ja alle Junkies. Essen ist aber essentiell und Zucker ein essentielles Lebensmittel (habe ich mal irgendwo gelesen). Ich würde denken, daß Zucker in Maßen gesund ist.
Es ist kein Gift wie Nikotin, Alk oder schlimmeres. Wenn man allerdings zuviel davon ißt, freuen sich die Waage und der Zahnarzt!  :lachen:  Ich bleibe dabei:
die Dosis macht das Gift (alte Apothekerregel, wurde mir schon mit der Muttermilch eingeflößt)

LG Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ist Inulin
« Antwort #17 am: April 10, 2006, 13:31 »
"Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist." - Paracelsus
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Was ist Inulin
« Antwort #18 am: April 10, 2006, 14:24 »
"Alle Ding' sind Gift und nichts ohn' Gift; allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist." - Paracelsus

na sag ich doch  :zwinker:
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Ludwig

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1488
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Was ist Inulin
« Antwort #19 am: April 10, 2006, 15:14 »
Einen kleinen einwand habe ich aber doch: Zucker kommt in der Natur in raffinierter Form nicht vor! :nein:  Also ein Stück Zuckerrohr zu kauen ist o.K. Kristallzucker in den Kaffe zu schütten ist wider die Natur! :zunge2: So gesehen bestreite ich, dass der Mensch Zucker braucht! Ich denke das ist mehr eine anerzogene Gewohnheit und eine mitschwimmen mit der Allgemeinheit!

lg.
Ludwig
« Letzte Änderung: April 11, 2006, 16:12 von Ludwig »
SiDiary Win32, SiDiaryPPC,WinXP SP3 oder Win 7 + Firefox 3.5

Als ich ein Bursche von 14 war, verhielt sich mein Vater so überheblich, daß ich es kaum aushalten konnte, mit ihm zusammen zu sein. Als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, was der alte Mann in sieben Jahren dazugelernt hatte! M. Twain