Autor Thema: Mit Basal korrigieren?  (Gelesen 18554 mal)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #20 am: Februar 19, 2006, 01:31 »
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.

Warum? Eiweiß (genauer gesagt glykogene Aminosäuren) und Fett (Glycerin) werden zusammen mit Laktat/Pyruvat von der Leber zu Glucose transformiert. Die macht aber nicht erstmal 5 Stunden Pause und legt dann gewaltig los. Das ist ein fließender Prozess. Und dem kannst du mit einem verzögerten Bolus optimal bei kommen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #21 am: Februar 19, 2006, 10:17 »
naja, es ist ja nicht so, als ob ich mir das mit den 6 stunden ausdenken würde... das habe ich schön ausgetestet, denn der BZ würde immer, wenn ich diese Brötchen esse, nach 6 stunden ansteigen und ich würde voll in eine hypo rauschen, würde ich die ganzen BEs sofort abdecken...

Glaub ich Dir.

Zitat
(was auch passiert, wenn ich schon zuviel sofort gebe... alles schon vorgekommen)...
natürlich kann es viele ursachen haben, wenn der BZ auf 360 ansteigt... aber wenn das
immer bei der gleichen mahlzeit passiert, wird es wohl an der mahlzeit liegen, oder!?
jedenfalls kommt es immer sehr gut hin, wenn ich das so splitte, und nach 6 stunden auch
noch n bolus gebe, auch wenn das in deine theorien nicht passt!!!

Es sind zum einen nicht meine Theorien und zum anderen kannst Du natürlich machen, was
Du willst. Dazu gehört natürlich auch Hinterherlaufen und sich zu merken, daß man in
6 Stunden noch einen Bolus geben muß.  :lachen:

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #22 am: Februar 19, 2006, 12:31 »
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.

Warum? Eiweiß (genauer gesagt glykogene Aminosäuren) und Fett (Glycerin) werden zusammen mit Laktat/Pyruvat von der Leber zu Glucose transformiert. Die macht aber nicht erstmal 5 Stunden Pause und legt dann gewaltig los. Das ist ein fließender Prozess. Und dem kannst du mit einem verzögerten Bolus optimal bei kommen.

also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...

Es sind zum einen nicht meine Theorien und zum anderen kannst Du natürlich machen, was
Du willst. Dazu gehört natürlich auch Hinterherlaufen und sich zu merken, daß man in
6 Stunden noch einen Bolus geben muß.  :lachen:

ähm, ja.. ich lach später...
aber ich wüßte auch keine alternative, dem BZ-Anstieg nach 6 stunden entgegen zu kommen...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #23 am: Februar 19, 2006, 13:13 »
also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...

Wie hast du es ausprobiert? Welche Menge auf welche Verzögerung?

Mal ganz davon abgesehen: du kannst ja auch verschiedene Basalprofile definieren... :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Mischka

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
  • Country: 00
  • Hobby Diabetiker
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #24 am: Februar 19, 2006, 13:22 »
moins.. ich mach das immer so:
morgends aufstehen messen .. spritzen für das was ich grad so zum frühstück finde.. duschen gehen, rasieren,... (10-15min) und denn essen machen (5min) und denn rein damit... also.. knapp 20 min SEA und das klappt.. naja im moment mehr oder weniger.. weil meine be faktoren so wild hin und her springen das ich schon wieder die wände hoch gehen könnte :D

micha
DM1 - unintentional involved since 22/04/2005 15:30 - [Humalog|Levemir]

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #25 am: Februar 19, 2006, 16:30 »
also, wenn ich einen verzögerten bolus sofort nach dem essen starten würde, wäre das trotzdem zu viel insulin, bevor das essen ankommt, hab ich auch schon ausprobiert...

Wie hast du es ausprobiert? Welche Menge auf welche Verzögerung?

Mal ganz davon abgesehen: du kannst ja auch verschiedene Basalprofile definieren... :zwinker:

das war glaub ich 30% sofort, und die restlichen 70 auf die nächsten 6 stunden verteilt.. ich könnte es höchstens noch mal mit 20% sofort ausprobieren... hmm, naja mal sehen... an sich hab ich ja auch kein problem, ich weiß ja wie ich es handhaben muss, nur so ne funktion an der pumpe hatte ich mir auch schon mal gewünscht... :)

naja, und an das mit der basalrate hab ich ja auch schon gedacht, aber hab alle drei profile belegt und programmiere da ungern dran rum, auch wenn ich das natürlich am nächsten morgen sofort wieder rückgängig machen kann... hab auch schon dran gedacht, die temporäre basalrate auf null zu stellen für ne gewisse zeit, dafür den verlängerten bolus laufen lassen, ersetzt dann ja das basal (ist ja egal, das insulin bleibt ja das gleiche) und dann irgendwann kommt ja das basal wieder dazu und der bolus ist auch da, dann müsste es vielleicht auch klappen... aber da man das nicht unbedingt hinkriegt, dass der verzögerte blous genau der basalrate entspricht, hab ichs sein gelassen und es so gemacht, wie sonst auch, weil das ja - wie gesagt - eigentlich immer klappt...
so, ist aber auch egal... können das thema auch wieder ruhen lassen, ist ja eig. eh off topic.. :)

LG, Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #26 am: Februar 19, 2006, 21:17 »
Sagt mal ich hätte ein Bitte: wäre es zu viel von euch wenn ihr mit euren Abkürzungen aufhören würdet. Wäre es zu viel verlangt wenn ihr die Sachen ausschreiben würdet?  :nixweiss:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #27 am: Februar 20, 2006, 00:41 »
das war glaub ich 30% sofort, und die restlichen 70 auf die nächsten 6 stunden verteilt.. ich könnte es höchstens noch mal mit 20% sofort ausprobieren...

Zum Beispiel. Und dann aber nicht vergessen mal 60-90 Minuten später zu kontrollieren. (Daß er da nicht zu stark ansteigt)

Zitat
hab auch schon dran gedacht, die temporäre basalrate auf null zu stellen für ne gewisse zeit, dafür den verlängerten bolus laufen lassen,

Ist doch Jacke wie Hose, ob du jetzt eine temporale BR nimmst oder einen verlängerten Bolus. (Zumindest bei Pumpen, die die tempBR nicht prozentual steuern können).

Ein Patentrezept gibt es noch nicht, daher bist du jetzt aufgerufen dein eigenes zu finden.

Zitat
so, ist aber auch egal... können das thema auch wieder ruhen lassen, ist ja eig. eh off topic.. :)

Ach das sehen wir hier nicht so eng :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #28 am: Februar 20, 2006, 00:49 »
Sagt mal ich hätte ein Bitte: wäre es zu viel von euch wenn ihr mit euren Abkürzungen aufhören würdet. Wäre es zu viel verlangt wenn ihr die Sachen ausschreiben würdet?  :nixweiss:

Welche Laus ist dir denn über die Leber gelaufen? :kratz:

Gegenfrage: wäre es zuviel verlangt, mal einen Blick nach http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,208.0.html zu werfen? :zunge2: :zwinker: :knuddel:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #29 am: Februar 20, 2006, 13:41 »
Mir ist keine Laus über die Leber gelaufen, aber da gibt es immer Abkürzungen die früher nie erwähnt wurden. Bei uns in Österreich wird sowas nie verwendet. Woher soll ich wissen das das mit Diabetes zu tun hat?  :nixweiss:
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: