Autor Thema: Mit Basal korrigieren?  (Gelesen 18552 mal)

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #10 am: Februar 18, 2006, 11:12 »
wie wirkt denn das NPH?
weil wo mein problem z.b. ist: ich esse abend um 21uhr pizza brötchen. die meisten BEs wirken dann um 3h. deswegen bräuchte ich an der pumpe ne funktion, die zw.2 und 3h noch n bolus losschickt...
ich hab ja keine ahnung wie das NPH wirkt, ob es je nachdem wann genau man es spritzt um diese uhrzeit seine volle wirkung um 3h entfaltet...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #11 am: Februar 18, 2006, 12:06 »
Habe n  icht alles komplett gelesen.
Nur eine Frage:
die (Eiweiß Fett  kcal)/200 = 1 BE?

Ja und Nein. Der Anstieg entspricht in der Summe einer BE. Die Insulinierung
richtet sich nach der Empfindlichkeit der folgenden 6 bis 9 Stunden.

Zitat
Oder muß ich doch tiefer hier einlesen??

Das mußt Du selbst entscheiden.

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #12 am: Februar 18, 2006, 12:15 »
wie wirkt denn das NPH?
weil wo mein problem z.b. ist: ich esse abend um 21uhr pizza brötchen. die meisten BEs wirken dann um 3h.

Nein, tun sie nicht.

Zitat
deswegen bräuchte ich an der pumpe ne funktion, die zw.2 und 3h noch n bolus losschickt...

Es gibt kein Lebensmittel, das erst 5 Stunden nach Einnahme einen BZ-Anstieg von weiteren
3-7  Stunden bewirkt.

Die Lösung für Dein Problem ist ein verlängerter Bolus über 6 bis 9 Stunden für den
Eiweiß und Fettanteil der Pizzabrötchen..

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #13 am: Februar 18, 2006, 14:36 »
hmm... also http://www.fitnesswelt.de/kalorien/Hefeteig
naja... also ist da nicht viel mit fett und eiweiß... und ich esse ja keine pizza mit anderen fettigen sachen drauf, ich esse nur den reinen teig... das sind halt so kleine brötchen, eins hat 2 BE, dann esse ich ca6-8 davon (kommt drauf an wieviel hunger ich hab), also 12-16BE.. und die wirken bei mir erst größtenteils nach 6 stunden. natürlich muss ich wenn ich sie esse auch schon was spritzen, aber die größte menge folgt dann so zwischen 4-7 stunden (gebe mir dann zwischen druch immer mal was)...
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #14 am: Februar 18, 2006, 16:29 »
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)

Dafür gibt es zig Ursachen. Leider.

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #15 am: Februar 18, 2006, 18:11 »
und naja, wenn es nicht die BEs sind die wirken, dann sag mir bitte was sonst... weil ohne kohlenhydrate, die dann erst wirken, erklär mir mal den BZ anstieg auf 360, den ich ohne insulin nach 6 stunden hätte.... (oder auch mal hatte, als ich noch nicht wußte, dass die pizza brötchen so lange wirken..)

Dafür gibt es zig Ursachen. Leider.

naja, es ist ja nicht so, als ob ich mir das mit den 6 stunden ausdenken würde... das habe ich schön ausgetestet, denn der BZ würde immer, wenn ich diese Brötchen esse, nach 6 stunden ansteigen und ich würde voll in eine hypo rauschen, würde ich die ganzen BEs sofort abdecken...
(was auch passiert, wenn ich schon zuviel sofort gebe... alles schon vorgekommen)...
natürlich kann es viele ursachen haben, wenn der BZ auf 360 ansteigt... aber wenn das immer bei der gleichen mahlzeit passiert, wird es wohl an der mahlzeit liegen, oder!? jedenfalls kommt es immer sehr gut hin, wenn ich das so splitte, und nach 6 stunden auch noch n bolus gebe, auch wenn das in deine theorien nicht passt!!!
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Mischka

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
  • Country: 00
  • Hobby Diabetiker
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #16 am: Februar 18, 2006, 18:51 »
öhm ma so ganz profan... ich teile mein bolus nur bei pizza o.ä. fettigen krams .. und das auch nur in 60% vorher rest nachher..
ich werde nicht anfangen mein essen in "10" einzelinjektionen zu unterteilen.. ich weiß nich aber das is mir echt zu doof.. *grübel* - ja ich weiß is besser auf die verteilung hin gesehen.. aber wenns nach 3h noch zu hoch is korregier ich und esse noch was..(ja ich hab immer hunger:))
bloß anfangen 3mal für ein essen zu spritzen find ich nen bissl übertrieben... oder seh ich das falsch?

bitte korriert mich aber ich komm da nich ganz mit :(

micha
DM1 - unintentional involved since 22/04/2005 15:30 - [Humalog|Levemir]

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #17 am: Februar 18, 2006, 19:13 »
naja, wenn man wert auf einen "perfekten" BZ-verlauf legt, kann man das vll machen, aber als "penner" würd ich das auch nicht IMMER machen... also bei jeder mahlzeit... aber bei ner pumpe ist das ja anders, da drückst du ja einfach aufn knopf, und schon hast du gespritzt, da kann man ja ohne probleme "10 einzelinjektionen" machen...
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #18 am: Februar 18, 2006, 19:31 »
Holla Mischka,

naja, also wenn man Wert auf einen BZ-Verlauf legt der nicht über 140 mg/dl und nicht unter 60 mg/dl geht muss man das aber wohl leider machen. Und das hängt halt nicht nur vom Fettgehalt ab sondern auch von der Menge die Du ißt (und wahrscheinlich noch von anderen Faktoren). Bei mir ist es z.B. so, wenn ich Mittags ne große Portion "A" esse ist die nach sagen wir mal 3 Stunden Durch und es kommen keine BE mehr nach. Drei Stunden wirkt auch ungefähr ein KIA. Esse ich diese Portion "A" aber am Abend, braucht der ganze Spass round about 5 Stunden bis er komplett durch ist und nix mehr nach kommt. Mein Magen ist also tagsüber aktiver als am Abend - da ist er träger und lässt sich mit dem Essen mehr Zeit. Daher muss ich dann Abends splitten, einmal direkt zu Essen, ne zweite Ration ca. 1 - 1 1/2 Stunden danach. Muss man halt für sich rausfinden.

Ich habe Abends zum Beispielt 2h nach dem Essen einen super Wert - leg ich dann aber kein Insulin nach sprint mein BZ locker über die 200 mg/dl. Da ich das für mich rausgefunden hab weiß ich wie ich damit umgehen muss. Mir Riet Oliver gestern hier im Thread schon das gleiche was ich dir nun rate: Starte einfach mal ne extrem leckere und Nahhafte Testphase mit vielen verschiedenen Lebensmitteln ;)

Jetzt erstmal lecker Spaghetti Bolognese essende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #19 am: Februar 19, 2006, 01:22 »
meinst du das mit dem BZ Verlauf eines "Gesunden" ernst?

Todernst! :imperator:

Zitat
Ich war in der Annahme, dass der BZ eines Gesunden nie über 110 mg/dl steigt - außer vielleicht bei orgiastischem Konsum von "harter Cola". Die Betazellen messen doch ständig und geben bei allem über 100 direkt Insulin ab, steigt der BZ dann trotzdem auf Werte an die 130?

Ja, weil die Betazellen nicht gleich panikartig Insulin mobilisieren. Deswegen ist beim oGTT auch der 2h-Wert von 140 völlig normal. (Nach einer Stunde kann es dann sogar bei 160 sein und ist auch noch okay)

Zitat
Aber genau das ist der Grund warum ich nicht auf ein LIA wechseln will - außer es würde aus welchem Grund auch immer nicht anders gehen. Ich habe die Flexibilität meines Insuman sehr zu schätzen gelernt. So kann ich Morgends entscheiden ob ich tagsüber eine Radtour machen will und muss mir da nicht schon am Nachmittag vorher Gedanken drum machen.

Stimmt. Mit LIA ginge das zwar auch, aber dann eben nicht durch Basalreduktion sondern durch Sport-BE.

Zitat
Mir ist daher auch der Vorteil der LIA nicht wirklich einleuchtend

Weil es bei dir vermutlich keinen hätte. Unter LIA sind die basalen Wirkgipfel nicht so stark ausgeprägt (weniger) Hypos und Levemir z.B.hat noch einen positiven Effekt auf einen labilen (=Brittle) Diabetes.

Zitat
Jedoch verstehe ich deine Trial&Error These nicht so ganz, warum muss ich da auf ne Hypo vorbereitet sein?  :kratz: Ich habe ja alles korrekt berechnet,

Du hast auch deine Magen-Darm-Beweglichkeit, deine nächtliche Enzym-Aktivität und deine durchblutungsbedingten Resorptionsschwankungen berechnet? Hut ab, ich könnte das nicht... :zunge2:

Zitat
vom Grundsatz her versteh ich nicht warum mich das in eine Hypo reißen sollte.

Ungleichgewicht in subkutaner Resorption und hepatischer Glucosefreisetzung.

Du hast bei NPH einen Wirkgipfel. Der ist umso ausgeprägter, je höher die Dosis ist. Kommt zum Maximum nicht die erwartete Glucosemenge im Blut an, was macht dieser Wirkgipfel dann?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/