Autor Thema: Mit Basal korrigieren?  (Gelesen 18553 mal)

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Mit Basal korrigieren?
« am: Februar 17, 2006, 10:00 »
Seas!

Hab da nochmal ne Frage :)

Also, seitdem ich meine Hauptmahlzeit auf Mittags verlegt habe ist mein Morgen BZ immer <100 mg/dl  :banane: Soweit bin ich auch super zufrieden und alles klappt bestens.

Nun war gestern wieder einer dieser Abende wo es nochmal was von MäcDreck geben sollte - meine Maus und ich hatten einfach Hunger drauf. Auch die Gedanken an meinen nächsten Morgen BZ konnte mich nicht zügeln und so wurde ordentlich Hamburger und Co. verdrückt.

Eigentlich muss ich den McD Frass mit nem Pizzabolus über mehr als 5 Stunden langsam ausgleichen weil über den kompletten Zeitraum Glukose im Blut landet. Am Anfang recht viel, in der Mitte fast nix und so nach vier Stunden kommt nochmal ne ordentliche Portion nach - denke mal, dann ist das Fett soweit aufgespaltet das die KHs verarbeitet werden können.

Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft. So habe ich es diesmal folgendermaßen gemacht.

Mein Essen hatte laut McD Homepage insgesammt 10,5 BE - bei einem B-Faktor von 3 habe ich mich auf 30 IE für das Essen festgesetzt. Davon habe ich 15 IE direkt zum Essen gespritzt. Nach 45 min nochmal 8 IE Bolus. Um 21 Uhr habe ich dann schonmal 5 IE Insuman (NHP) gespritzt und um 22 Uhr nochmals 15 IE Insuman wobei 13 IE mein normaler Bedarf sind. Also habe ich insgesammt 23 IE Bolus und 7 IE Insuman für das Essen gespritzt.

Heute Morgen, ziemlich nervös und angsterfüllt wieder viel zu hoch zu sein, habe ich dann gemessen und.... tatarataaa... 103 mg/dl. Also hat alles wunderbar funktioniert... jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen wie der BZ Verlauf in der Nacht war. Wäre ja schön, wenn das Insuman genau gleichzeitig mit dem McD Kram gewirkt hätte - einzig der Glaube fehlt mir und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.

Halten wir fest, dass ist wohl nicht die gesündeste Methode seinen Nacht BZ im Zaum zu halten aber man kann den Wert immerhin glatt bügeln - natürlich nur wenn man genau weiß wieviel BE das Essen hatte und sich so ja nicht zu viel Basal gibt mit den unangenehmen Nebenwirkungen.

Maskierten Zucker doof findende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #1 am: Februar 17, 2006, 10:14 »
Heute Morgen, ziemlich nervös und angsterfüllt wieder viel zu hoch zu sein, habe ich dann gemessen und.... tatarataaa... 103 mg/dl. Also hat alles wunderbar funktioniert...

Ja: weil es ein NPH war. Mit längerwirkendem Basal (Ultralente, Lantus, Levemir) sollte man das nicht unbedingt machen, weil die ein anderes Wirkprofil haben.

Darüber hinaus ist das eh ein Fall für Trial&Error, bei dem man ständig auch auf eine Hypo gefasst sein muß.

Zitat
jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen wie der BZ Verlauf in der Nacht war.

Yep.

Zitat
...und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.

Halloooohooo  :bimmel:

Wieso versuchst du eigentlich ständig katholischer als der Papst zu sein? Ich halte jede Wette, daß der BZ-Verlauf bei deiner Frau auch nicht anders aussah.

Entspann dich jetzt einfach mal, nimm einen bequemen Lotussitz ein; ich habe ein neues Mantra für dich:

Ooooommmmm....solange-mein-BZ-unter-140-ist-ist-alles-paletti-oooommmmm...
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #2 am: Februar 17, 2006, 11:36 »
Hola großa Mantra-Mentor  ;D

meinst du das mit dem BZ Verlauf eines "Gesunden" ernst? Ich war in der Annahme, dass der BZ eines Gesunden nie über 110 mg/dl steigt - außer vielleicht bei orgiastischem Konsum von "harter Cola". Die Betazellen messen doch ständig und geben bei allem über 100 direkt Insulin ab, steigt der BZ dann trotzdem auf Werte an die 130?

Zitat
Ja: weil es ein NPH war. Mit längerwirkendem Basal (Ultralente, Lantus, Levemir) sollte man das nicht unbedingt machen, weil die ein anderes Wirkprofil haben.

Darüber hinaus ist das eh ein Fall für Trial&Error, bei dem man ständig auch auf eine Hypo gefasst sein muß.

Jaja... NPH, nicht NHP *grr*  ;D
Aber genau das ist der Grund warum ich nicht auf ein LIA wechseln will - außer es würde aus welchem Grund auch immer nicht anders gehen. Ich habe die Flexibilität meines Insuman sehr zu schätzen gelernt. So kann ich Morgends entscheiden ob ich tagsüber eine Radtour machen will und muss mir da nicht schon am Nachmittag vorher Gedanken drum machen. Mir ist daher auch der Vorteil der LIA nicht wirklich einleuchtend - also ich spritz lieber einmal mehr als so in meiner Flexibilität eingeschränkt zu sein.

Jedoch verstehe ich deine Trial&Error These nicht so ganz, warum muss ich da auf ne Hypo vorbereitet sein?  :kratz: Ich habe ja alles korrekt berechnet, wußte dass ich für das Essen 30IE brauche, ob ich die nun mit Apidra verabreiche oder mit Insuman müßte doch relativ Wurst sein, oder? Klaro, nur mit Insuman hätte ich nen ziemlich krassen SEA und müßte zwischen den Bissen immer 20min warte damit auch ausreichend Insulin wirkt wenns Essen ankommt  ;) aber vom Grundsatz her versteh ich nicht warum mich das in eine Hypo reißen sollte. 13IE ist mein Nachtbedarf, 7 IE hab ich noch drauf gepackt weil ich die bei Apidra absichtlich zu wenig gespritzt habe. Das Insuman müßte schon untypisch schnell wirken damit's zu ner Hypo kommen würde.

Bitte korrigiere mich falls ich falsch liege - ich bau mir nämlich gerade schon eine Spritz-Methode für den Sommerurlaub zusammen da ich da um das Abends warm Essen nicht drumherum komme :)

Den Sommerurlaub jetzt schon gebrauchen könnende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #3 am: Februar 17, 2006, 12:58 »
Also, seitdem ich meine Hauptmahlzeit auf Mittags verlegt habe ist mein Morgen BZ immer <100 mg/dl  :banane: Soweit
bin ich auch super zufrieden und alles klappt bestens.

Diese Einschränkung ist ggf. unnötig, da sie darauf zurückzuführen sein könnte, daß Deine Abendmahlzeit ziemlich
fett- und eiweißreich war. Je 200 kcal aus Fett- und Eiweiß  erhöhen den Blutzucker nämlich genauso wie eine
BE, allerdings über 6 bis 9 Stunden hinweg. Dadurch könnte dann auch der höhere Nüchternwert zurückzuführen
sein. Falls Du wieder abends wie früher essen möchtest, dann kannst Du Deine Mahlzeiten auf Ihren Fett- und
Eiweißgehalt hin überprüfen. Am besten auch, was Du jetzt abends ißt, um einen Vergleich zu erhalten.

Zitat
Nun war gestern wieder einer dieser Abende wo es nochmal was von MäcDreck geben sollte - meine Maus und ich hatten einfach Hunger drauf. Auch die Gedanken an meinen nächsten Morgen BZ konnte mich nicht zügeln und so wurde ordentlich Hamburger und Co. verdrückt.

Was hast Du denn genau gegessen?

Zitat
Wäre ja schön, wenn das Insuman genau gleichzeitig mit dem McD Kram gewirkt hätte - einzig der Glaube fehlt mir und ich schätze gegen 24 Uhr bei bestimmt 130 mg/dl gewesen zu sein und dieser Wert ist dann stetig bis heute Morgen gesunken.

:ironie: 130? Hast Du schon einen Termin beim Augenarzt gemacht? :ironie:

Schnurble

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #4 am: Februar 17, 2006, 14:12 »
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.

Ansonsten hat es doch wunderbar geklappt, Peter, Glückwunsch dazu!  :super:

OT: Ich finde ja den McRib Curry (z.Zt. glaube ich Mittwochs im Angebot) super lecker, ein Glück dass es den nur alle Jubeljahre mal gibt, sonst würde ich zum Dauergast beim Güldenen M...

LG,
Anja

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #5 am: Februar 17, 2006, 14:22 »
Hallo Oliver,

japp, am Fett- und Eiweißgehalt wird bei meiner Hauptmahlzeit nicht gespaart - bei uns gabs halt ziemlich oft als Sättigungsbeilage Nudeln und die entweder in Soße oder halt in Butter geschwenkt. Mir ist bewußt das gerade dieses KH in Fett verpacken dazu geführt hat das mein NBZ so schlecht war. Aber ich mag es halt so :) Und so lange mein Gewicht nicht steigt (durch verlegung auf den Mittag sinkt es im Moment kontinuierlich) mache ich das weiter so. Einzig mein Fleischgenuss muss ich a bisserl einschränken da zu viel Fleisch auf Dauer ja nicht gut für den Menschen ist und besonders die Niere zusätzlich belastet. Aber danke für den Hiweis :) Ich esse ja auch weiterhin Abends, aber nun halt Brot, Aufschnitt und vielleicht noch ne kleine Portion Nudel-/Kartoffelsalat.

McD gab mir gestern Abend folgendes zum Futtern: einen 9er McNuggets mit Süß-Sauere Soße, einen BigMäc, einen Royal TS und einen Cheesburger  :mahl: Gerade die Nuggets werden wohl lange lange gebraucht haben um endlich "durch" zu sein, die Dinger triefen ja nur so vor Fett.

Den Augenarzt und die Dialysestation gleich noch anrufende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Oliver2

  • Gast
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #6 am: Februar 17, 2006, 15:21 »
japp, am Fett- und Eiweißgehalt wird bei meiner Hauptmahlzeit nicht gespaart - bei uns gabs halt ziemlich oft als Sättigungsbeilage Nudeln und die entweder in Soße oder halt in Butter geschwenkt. Mir ist bewußt das gerade dieses KH in Fett verpacken dazu geführt hat das mein NBZ so schlecht war.

Du hast mich mißverstanden. Es sind nicht die KH der Nudeln, die da so lange brauchen, sondern das Fett und das
Eiweiß. Noch anders ausgedrückt: sowohl die KH der Nudeln als auch das Fett und das Eiweiß in der Sauce benötigen
Insulin. Das für den Fett- und Eiweißanteil, hier nur in der Sauce in relevanten Mengen, allerdings über 6 bis 9 Stunden
verteilt.

Zitat
Aber ich mag es halt so :) Und so lange mein Gewicht nicht steigt (durch verlegung auf den Mittag sinkt es im Moment kontinuierlich) mache ich das weiter so. Einzig mein Fleischgenuss muss ich a bisserl einschränken da zu viel Fleisch auf Dauer ja nicht gut für den Menschen ist und besonders die Niere zusätzlich belastet. Aber danke für den Hiweis :) Ich esse ja auch weiterhin Abends, aber nun halt Brot, Aufschnitt und vielleicht noch ne kleine Portion Nudel-/Kartoffelsalat.

Mhh.. ich wollte eigentlich so verstanden werden, daß Du essen kannst, was und wann Du willst.  :mahl: :prost:

Zitat
McD gab mir gestern Abend folgendes zum Futtern: einen 9er McNuggets mit Süß-Sauere Soße, einen BigMäc, einen Royal TS und einen Cheesburger  :mahl: Gerade die Nuggets werden wohl lange lange gebraucht haben um endlich "durch" zu sein, die Dinger triefen ja nur so vor Fett.

Nee, tun sie nicht:

Chicken McNuggets 9 Stück: Fett: 23g, Eiweiß: 26g
BigMäc                                : 25g, 26g
Royal TS                              : 35g, 30g
Cheeseburger                      : 13g, 16g

(von McD-Homepage)

Macht zusammen 864 kcal aus Fett und 392 kcal aus Eiweiß = 1256 kcal.
Und noch 504 kcal für die 10,5 BE aus KH.

Diese 1256/200 = ca. 6 "BE" aus Fett und Eiweiß mußten demnach insuliniert
werden. Ein Teil davon steckt schon im üblichen Bolus und der Basalrate.
Übersteigt man diesen Anteil kommt es eben zum BZ-Anstieg über 6-9 Stunden.

Jetzt mußt Du selbst entscheiden, ob es Dir lästiger abends auf so leckere
Sachen zu verzichten oder stattdessen umfangreiche (und sehr leckere)
Testreihen zu fahren, wie man das auch abends so insuliniert, daß man
morgens mit gutem BZ rauskommt.


So, jetzt muß der Schoko-Walnuss-Donut dran glauben. Erst zermahl ich
ihn zu Brei und dann schütte ich noch brühend heißen Kaffee drüber,
bevor er dann in Säure aufgelöst von seinem Leiden erlöst wird.  :burger:

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #7 am: Februar 17, 2006, 15:31 »
Macht zusammen 864 kcal aus Fett und 392 kcal aus Eiweiß = 1256 kcal.
Und noch 504 kcal für die 10,5 BE aus KH.

Diese 1256/200 = ca. 6 "BE" aus Fett und Eiweiß mußten demnach insuliniert
werden. Ein Teil davon steckt schon im üblichen Bolus und der Basalrate.
Übersteigt man diesen Anteil kommt es eben zum BZ-Anstieg über 6-9 Stunden.
Habe n  icht alles komplett gelesen.
Nur eine Frage:
die (Eiweiß Fett  kcal)/200 = 1 BE?

Oder muß ich doch tiefer hier einlesen??

Archchancellor
Wenn du mich einmal betrügst - deine Schande. Wenn du mich zweimal betrügst - meine Schande.
(Chinesisches Sprichwort)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #8 am: Februar 18, 2006, 10:57 »
Natürlich habe ich die keine 5 Stunden mehr wenn ich um 20 Uhr esse und um 22 Uhr das Bett ruft.
Aus diesem Grund hätte ich sooo gerne einen Später-Bolus für die Pumpe, wo ich einen Bolus eingebe, der erst x Stunden später losläuft.

oh ja, das wünsche ich mir auch schon seit längerem!!
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Mit Basal korrigieren?
« Antwort #9 am: Februar 18, 2006, 11:04 »
@Corinna und Anja: Hallo ihr zwei!

Wäre es nicht ne ganz einfach Lösung sich noch einen Pen mit NPH Insulin verschreiben zu lassen und damit den verzögerten Bolus zu geben? Müßte doch ohne weiteres machbar sein :)

Der Pen ist manchmal der Pumpe überlegene Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4