Umfrage

Wie hoch ist eure Rechenfaktor mal die BE's

Morgens
9 (60%)
Mittag
2 (13.3%)
Abends
3 (20%)
Nachts
0 (0%)
Zwischenessen
1 (6.7%)

Stimmen insgesamt: 10

Autor Thema: Rechen Faktor für die Broteinheiten  (Gelesen 17460 mal)

Boza

  • Gast
Rechen Faktor für die Broteinheiten
« am: Januar 23, 2006, 08:01 »
Halli Hallo,

wie tut's ihr den mit Rechnen ?   :gruebeln:   :kratz:

Bei mir allerdings schaut es so aus, :gruebeln:

Beim Arbeitstage:                                                      Faullenz Tagen:

Morgens= 3,5 mal BE *(1 Broteinheit)                                                  5,0
Mittags:= 2,5                                                                                    4,0
Abends=2,5                                                                                     3,0
Nachts=1,5                                                                                      2,5

Also den höchsten Vouten ?? 

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #1 am: Januar 23, 2006, 10:06 »
Aloha!

Mir fehlt da eine Auswahlmöglichkeit - nämlich Morgends und Abends zusammen. Da beträgt mein K-Faktor nämlich 2. (Außer bei Brötchen, da isser Morgends bei 3!)

Was mich bei Dir allerdings wundert; ich hatte ja schon befürchtet, mit nem K-Faktor von 3 Morgends ziemlich hoch zu liegen, aber ein K-Faktor von 5!!! bei Dir an einem Faullenz-Tag finde ich schon extram Krass! Geh ich davon aus, dass ein normales Brötchen 3 BEs hat spritzt Du dafür also an einem Faullenz-Tag 15 IE!? Gott, für 2 Brötchen (normale Frühstücksmenge) müßte ich ja dann 30 IE spritzen.... Ich glaub meine KraKa würde denke ich sauf mein Insulin ;)

Litterweise Insulin hochtende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #2 am: Januar 23, 2006, 11:13 »
morgens: 10/6 - ich rechne auch mit 1.4 plus 1.5 IE fürs Aufstehen.

Mittags: 1.1

Abends: 1.4

@ Trimmchen: Was ist ein K-Faktor? Hatte das bisher als Korrekturfaktor gelesen?

LG|Adrian

P.S. Das war NUR für die Statistik.
Cozmo mit Humalog 

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #3 am: Januar 23, 2006, 11:17 »
Morgens= 2
Mittags = 1,5
Abends = 3
Nachts = 3

Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #4 am: Januar 23, 2006, 11:18 »
Also bei mir sieht das so aus

Ich unterscheide aber nicht zwischen Arbeits und Faultag

Morgens= 2,5 / KHE
Mittags:= 2,0
Nachmittags:=3,5
Abends=4,5
Nachts=3,5

Das heist Abends versuche ich mir ne Pizza zu verkneifen, damit ich unterwegs nicht 2 Patronen brauche  :zunge2:
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #5 am: Januar 23, 2006, 11:29 »
@Adriano: Richtig, K-Faktor = Korrektur-Faktor. Bring ich da etwas ducheinander. Der Faktor den ich zur Berechnung meiner IEs benutze. Ich ess 1BE, rechne mit den K-Faktor von 2 und komm so auch auf 2: 1*2=2. Oder ist der K-Faktor nun wieder was ganz anderes und was ich meine schimpft sich Berechnungsfaktor?  :gruebeln:

Verwirrte Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Der Süsse

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 551
  • Country: de
  • Willkommen in der Eiszeit
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: ---
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #6 am: Januar 23, 2006, 11:37 »
Hallo Peter

genau Der Korrektur-Faktor ist dazu da, um einen BZ der nicht dem Normbereich entspricht wieder dorthin zu bekommen.
Beispiel:

Mein Sollwert ist 6 mmol/l gemessen habe ich 10

bei einem Korrekturfaktor von 1,5 müsste ich 6IE spritzen um den BZ wieder auf 6 zu bekommen.

Den Faktor den Du meinst ist der BE-Faktor oder Kohlenhydrat (KHE)-Faktor
der bezieht sich darauf, wieviel Du spritzen musst, um deine Nahrung abzudecken.
beide ändern sich aber meistens mit der Uhrzeit

Grüsse Olaf
There are only 10 types of people in this world:
Those who understand binary and those who don't.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #7 am: Januar 23, 2006, 12:34 »
@Adriano: Richtig, K-Faktor = Korrektur-Faktor. Bring ich da etwas ducheinander. Der Faktor den ich zur Berechnung meiner IEs benutze. Ich ess 1BE, rechne mit den K-Faktor von 2 und komm so auch auf 2: 1*2=2. Oder ist der K-Faktor nun wieder was ganz anderes und was ich meine schimpft sich Berechnungsfaktor?  :gruebeln:

Ich vermute mal schon. Im wesentlichen gibt es da einen BE-Faktor (Menge BE x Faktor = Dosis) und eine Korrektur-Regel (1 IE senkt den BZ um X mg/dl (mmol/l)

Beispiel: BE-Faktor ist 1.5, Korrektur ist eine 20er Regel, BZ vor dem Essen ist 180, Essen ist 4 BE und Zielwert ist 100
Daraus ergibt sich:

4BE x 1.5 = 6 IE (Damit sind die BE abgedeckt)

180 - 100 = 80 : 20 = 4 IE

Also spritzt man sich 6 + 4 = 10 IE.

Austesten kann man die BE-Faktoren, indem man mal mit einem guten Ausgangs-BZ eine genau abgewogene Menge BE isst und nach Ende der Wirkzeit des Insulins (bei Humalog, NovoRapid und Apidra nach 2-3, bei Alt-Insulin nach 3-4 Stunden) einmal nachmisst. Ist der BZ gegenüber dem Ausgangswert zu tief abgesunken war die Dosis zu hoch, ist er zu stark angestiegen war sie zu niedrig.


Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline AirJordan

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 113
  • Be careful how small things roll...
    • diabKlick! Die Diabetes Tagebuchsoftware!
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #8 am: Januar 23, 2006, 13:36 »
So wird n´Schuh draus. Super erklärt, danke Jörg.  :super:
Die Umfrage finde ich aber auch klasse.  :zwinker:
Viele Grüße
Holger

>>diabKlick! Die Diabetes Tagebuchsoftware!<<
---- Jetzt neue Demo Beta 1.2.06.11 online -----
--------weiterhin BETA Tester gesucht !!! -----------

Schnurble

  • Gast
Re: Rechen Faktor für die Broteinheiten
« Antwort #9 am: Januar 23, 2006, 15:37 »
Mir fehlt da auch eine Antwortoption, weil mein BE Faktor immer gleich ist - morgens, mittags, abends 3,0
Und bei mehr als 5 BE auf einmal nur noch 2,5.

LG,
Anja