Autor Thema: pumpenwechsel?  (Gelesen 15203 mal)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #40 am: Juli 29, 2006, 12:11 »
die paradigm kann einen auch ans blutzuckermessen erinnern, hat mich aber dann irgendwann genervt.
ich mag die funktionen halt schon.

ist es echt so, dass die innerhalb der garantie wirklich nur 2x nachbessern duerfen? was passiert denn, wenn das ding nach den 24 monaten wieder schrott geht? ich glaube ja nicht dran, dass mein exemplar jetzt wirklich 2 1/2 jahre problemlos durchhaelt...  :lachen:
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #41 am: Juli 29, 2006, 12:25 »
es ist so gemeint: der hersteller darf innerhalb der garantiezeit zwei mal nachbessern, danach darf der käufer vom kaufvertrag zurücktreten.
wenn die wollen, und der käufer auch, dann darf man auch öfter nachbessern.
es ist also nicht so gemeint, dass der käufer nur recht auf zwei mal nachbessern hat, danach muss er selber mit den problemen klar kommen, sondern es ist ein schutz für den verkäufer, dass er nicht sofort den verkauf rückgängig machen muss, sondern die chance hat, den fehler zu beheben (durch nachbesserung oder lieferung eines mangelfreien produkts)...

(hab heute BWL geschrieben... genau das thema musste ich auch lernen ;D)
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #42 am: Juli 29, 2006, 14:22 »
(hab heute BWL geschrieben... genau das thema musste ich auch lernen ;D)

Na bestens, dann haben wir ja die Fachfrau  ;D

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #43 am: Juli 29, 2006, 14:26 »
Für mich kommt eh nur die Cozmo in Frage. Bedienung ist sehr einfach, ich mag die Erinnerungsalarme (erinnert mich an BZ-Messungen) und vor allem bin ich zu faul Tagebuch zu schreiben. Hab ich zwar vorher mit SiDiary auf dem PPC/Smartphone auch getan, aber noch bequemer ist es alle paar Wochen mal die Cozmo auszulesen und dann ein komplettes Tagebuch importieren zu können :coolman:

Das war mir klar mit der Cozmo...  :zwinker:
Irgendwas hatte ich auch gelesen die erinnert einen auch an den Katheterwechsel.

Bequem ist es schon das man das nur auslesen muss, aber wie sieht es dann so aus wenn man die nur alle Jubeljahre mal ausliest.
Wenn ich es gleich notiere setze ich mich doch zwangsläufig mehr, wenn auch vielleicht im unterbewustsein mit den
Werten des Tages auseinander und sehe den Verlauf...
Bei später auslesen sehe ich nur ach da war es mal schlecht, naja und die Bemerkungen fehlen oder sind die auch in die Cozmo eintragbar per Event oder so :kratz:

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #44 am: Juli 29, 2006, 21:19 »
@corinna: das erinnert mich an meine beste freundin (juristin), die stand neulich auch bei benetton und beklagte "sachmängel"...  ;D :lachen:
also, falls (ist konjunktivistischer als "wenn") meine pumpe ein drittes mal kaputt geht, kann ich also der krankenkasse sagen, dass die die pumpe an medtronic zurueckgeben sollen? oder wie ist das? oder sage ich medtronic, ich will die nicht mehr, was passiert dann?
ich hoffe ja immer noch, dass das ding haelt. es sind jetzt immerhin fast 3 monate ohne probleme!  :banane:
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #45 am: Juli 30, 2006, 09:10 »
Das war mir klar mit der Cozmo...  :zwinker:
Irgendwas hatte ich auch gelesen die erinnert einen auch an den Katheterwechsel.

Ja, kannst du auch einstellen.
Ich nutze nur einen festen Alarm Mittags um 12. Daneben kann man noch variable Alarme eingeben ('variabel' weil die nur erinnern, wenn in einem bestimmten Zeitraum nicht gemessen wurde) und einen Alarm x Minuten nach einer Mahlzeit (pp-Alarm)
Fehlt eigentlich nur noch der "Hey, dein BZ steigt gerade, drück mich mal wieder"-Alarm ;D

Zitat
Bequem ist es schon das man das nur auslesen muss, aber wie sieht es dann so aus wenn man die nur alle Jubeljahre mal ausliest.
Wenn ich es gleich notiere setze ich mich doch zwangsläufig mehr, wenn auch vielleicht im unterbewustsein mit den
Werten des Tages auseinander und sehe den Verlauf...

Da hast du schon recht. Über einen so kurzen Zeitraum hab ich das eh noch im Kopf, und wenn ich es genauer analysieren will, dann kann ich sie ja auch jderzeit auslesen.

Zitat
Bei später auslesen sehe ich nur ach da war es mal schlecht, naja und die Bemerkungen fehlen oder sind die auch in die Cozmo eintragbar per Event oder so :kratz:

Leider noch nicht, aber ich werde denen mal vorschlagen, daß man mit der Software eine Handvoll eigener Bemerkungen hinterlegen kann und die dann per Auswahlmenü der Messung hinzufügt. (Wenn ich meinen Bolusprofilen eigene Namen geben kann dürfte das ja auch kein großes Problem sein)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #46 am: August 01, 2006, 16:50 »
Ich muss sagen ich war heute platt als da so ein schönes Päckchen zu Hause lag und
dort die Ersatzspirit drin lag. Sie konnten meinen Mechanikfehler bestätigen und es lag
sogar noch 1 Satz Verbrauchsmaterialien bei Batterien, Adapter und Batteriefachdeckel  :o

Auch von der Zeit kann ich nicht meckern, Donnerstag losgeschickt und heute am Dienstag das Ersatzgerät.
Anstatt Reparatur gleich eine neu schon nicht schlecht, was ich witzig finde sie ist genau auf 306 Tage Restlaufzeit eingestellt, sowie
die andere auch.

Muss mich erstmal mit der neuen Pumpe anfreunden, die Gummiteile sind etwas anders, irgendwie etwas härter und heller als zuvor  ::)

Scheint mir so als sich da doch ein wenig geändert hat, wenn ich da so an den Anfang unter ROCHE-Führung denke...

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #47 am: August 01, 2006, 19:00 »
@maulwurfinchen: also so genau weiß ich das auch nicht, kenne eigentlich bis jetzt nur die definition, andwenden könnt ich das ganze bgb-zeug nicht. ;/

@LB: ohje, ich hoffe du gewöhnst dich schnell an deine neue alte pumpe ;D
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: pumpenwechsel?
« Antwort #48 am: August 01, 2006, 19:36 »
@LB: ohje, ich hoffe du gewöhnst dich schnell an deine neue alte pumpe ;D

Ich denke schon so ein großer Unterschied ist da ja nicht  :zwinker: