Autor Thema: Ist BE gleich BE ?  (Gelesen 19107 mal)

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #60 am: Mai 04, 2006, 19:14 »
Hallo Ludwig,

ich war und bin ja "auch" eine mitlesende Person - und die Meinung das nur ein NBZ <100 OK ist habe ich aus diesem Forum.

Aber, viele Leute, viele Meinungen :)

Meine Meinung ist nicht die einzig richtige Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #61 am: Mai 04, 2006, 19:42 »
Nochmal für Kalo: Vielen lieben Dank mein Lanzenbrecher! :) Ihr Düsseldorfer und D-Dorf Anlieger seit ja garnicht so.... ;)

Na dann spring ich auch mal über meinen Schatten: Alt :prost: Alt

Alt nur mit Lanzenbrechern trinkende Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Kalo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #62 am: Mai 04, 2006, 23:00 »
Hallo Peter,

sollte ich dich zum richtigen Bier bekehrt haben  :zwinker:

 :super:

Gruß
Kalo

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #63 am: Mai 05, 2006, 08:31 »
...
Nicht nur die Anlage zum DM wird vererbt, sondern auch die Anlage, Spätfolgen zu entwickeln.
...
LG Ulrike

Guten Morgen Mööööwe!

Na dann brauch ich mir ja keine Sorgen machen.... mein Opa (mütterlicherseits) hatte >10 Jahre Diabetes und keine Spätfolgen (starb an Herzinfarkt durch Herzverfettung. Meine Mom (mütterlicherseits ;D ) hat nun seit über 8 Jahren Diabetes, lebt immer mal wieder mit Mörderwerten (eine Tagesdifferenz um die 200 ist keine Seltenheit; Morgends messen wir geschemidige 340 und Abends 110) und war letztens beim Check-Up und hat NULL, NADA, NICHTS an Folgeerkrankungen - jedenfalls keine die durch Diabetes verursacht werden. Ihre Augen, ihre Nerven an den Füßen, ihre Nierenwert, einfach alles perfekt i.O.! Ich finds unglaublich, der Arzt auch und eigentlich erwarten wir auch irgendwann mal die Folgeschäden, aber bis jetzt ist da wirklich nix.

Wenn mir eben auch dieses Schicksal blüht bin ich wohl zufrieden :)

Folgenfreie Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline moewe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 951
  • Country: de
  • Elfen sind zauberhaft...
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #64 am: Mai 05, 2006, 11:25 »
Sei vorsichtig, Peter!

Meine Folgeschäden begannen erst nach 10 Jahren, und zwar nicht direkt durch den DM, sondern indirekt durch die Nebenwirkung eines anderen Medikamentes. Also wie gesagt, man sollte trotz allem die Risiken minimieren!

Aber man sollte sich nicht verrückt machen, das ist schon richtig.

Liebe   :knuddel: Grüße

Ulrike
DM1 seit 1974, CSII seit 31.1.06, jetzt Akku Chek Combo mit Novorapid, Akku Chek Aviva, Connect, Guide,  Sidiary für Iphone, online und USB-Stick (leider nicht mehr)

Offline Duff Rose

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 898
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #65 am: Mai 05, 2006, 23:04 »

Wie auch immer, ich bin der Meinung, daß kurzwirkendes Insulin bei mir viel besser angebracht wäre.  :ja:

Ja, zumindest morgens. Das Beispiel Pizza zeigt dir aber, daß auch das Alt seine Berechtigung haben kann :ja:

Viele trauen sich nur nicht da ran, mit mehreren Insulinen zu hantieren. Deswegen unterstützt aber SiDiary z.B. zwei Basal und zwei Bolusinsuline. Das wäre dann für Hardcore-Diabetiker: tagsüber NPH, zur Nacht Semilente (oder vergleichbares), morgens KIA und den Rest des Tages Alt.

Ist eine durchaus legitime Sache. Handwerker arbeiten ja auch mit Werkzeigkiste und nicht einem Universal-Tool ;D

Ok, aber wer isst bitte täglich sowas wie Pizza? Vorgestern waren wir Abends grillen, und ich habe (kann es immer noch nicht glauben) 3 Steaks mit vielen Pommes und gut geöltem Salat gegessen. Dazu zwei Pils :prost:. Alles auf einmal, naja, so ne Stunde hat das schon gedauert bis alles unten war. :mahl: Da ich 10 BE`s berechnet habe, war ich mir später der Sache sehr unsicher und habe mal öfter gemessen. Ich sage nur fast besser wie beim Nichtdiabetiker! Bis zum nächsten Morgen kam ich nicht über 120 und unter 90!  :super: Das zeigt natürlich, daß das Insulin haargenau nach dem Essen gewirkt hat. Aber wer isst sowas öfters? Mir geht es eher darum, daß ich so ziemlich JEDEN Morgen und JEDEN Mittag hohe Werte nach dem Essen (über 200) habe. Mittags schaufel ich mir eben nicht so viel Fett rein, auf der Arbeit. Da gibts eben Brot, Apfel, vielleicht etwas Wurst.
Fakt ist, daß ich mir mit kurzwirkendem Insulin das Langwirkende simulieren kann, in dem ich einfach zweimal im Abstand von x Stunden spritze. Das ist für mich bei solchen Festmählen kein Thema. Aber andersrum kann ich das Langwirkende nicht zum kurzwirkendem simulieren, außer ich spritze viel mehr, muss aber dann eine größere Zwischenmahlzeit einplanen, und das ist unpraktisch.

Aber für zwei Insuline wäre ich auch offen. Würde zwar nicht beide Pens mit mir herumtragen, aber bei sich anbahnenden Grillorgien  :prost: wüsste ich den anderen Pen einzupacken.  :super:

Mal schauen was der Doc mitte des Monats so meint.
 
DM1 seit 02.2006, ICT, Fiasp und Lantus

Well some say life will beat you down
Break your heart, steal your crown
So I started out for God knows where
But I guess Ill know when I get there

Im learning to fly around the clouds
But what goes up must come down

- Tom Petty

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #66 am: Mai 07, 2006, 00:42 »
Die Aussage von Peter war ja Morgenwerte von 130 sind zu hoch, denn man sollte keine NBZ >100 haben! Und diese Aussage ist einfach falsch!

Jein... "130 ist zu hoch" ist schon mal nicht so verkehrt, aber es muss eben nicht mit aller Gewalt unter 100 sein.
Solange alles unter 110-120 ist finde ich das schon äußerst :super:

Zitat
Es gibt ja auch "nur" mitlesende Personen in diesem Forum, die man mit solchen Aussagen schwer verunsichern kann! Darum gehts und nicht darum irgendwem einzureden er darf nicht mit einem NBZ <100 aufwachen.

 :ja:

Auch gelegentliche BZs über 120 können schon mal okay sein. Aber dann sollte man auch wissen wo die herkommen :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #67 am: Mai 07, 2006, 00:43 »
ich war und bin ja "auch" eine mitlesende Person - und die Meinung das nur ein NBZ <100 OK ist habe ich aus diesem Forum.

Dann hast du da aber bestimmt etwas mißverstanden oder fehlinterpretiert...
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Wolfgang

  • Gast
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #68 am: Mai 07, 2006, 00:52 »
Hallo,

war Freitag bei meinem Spezialisten, der mich bisher prima betreut hat, und habe das Thema NBZ angesprochen.

Zitat." In Ihrem Alter (58) ist nach einem Jahr Typ 1 alles unter 140 in Ordnung, unter 90 sollten Sie nicht kommen"

Also wie immer ist es bei jedem anders.

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Ist BE gleich BE ?
« Antwort #69 am: Mai 07, 2006, 01:16 »
Frag ihn doch mal, wieso du nicht unter 90 liegen solltest... :kratz:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/