(…)
Warum und das verstehe ich nicht sind die von Dir aufgezeigten Verläufe immer in einem so hohen (für mich schädlichen) Bereich.
(…)
Die Höhe der Werte (meiner Frau) hat überhaupt nichts mit dem Thema "
Libre zeigt extrem falsche Werte" zu tun. Ich gehe davon aus, dass ihre Werte auf keinen Fall falsch sind und wir alle würden uns freuen, wenn sie besser wären. Nur am Rande: Dass die "gängigen" Versuche mit Boluskorrekturen nicht immer funktionieren können, habe ich schon öfter versucht zu erklären.
Hätte ich für mich ebenfalls ein Libre, könnte ich auch sicherlich "schönere" Messwerte liefern. Genau genommen könnte ich das auch mit meinem Excel-Management was hier aber nicht interessieren dürfte.
Jetzt gerade bin ich an der Auswertung unserer Urlaubsmessungen und stieß da in der Liste historischer Aufzeichnungen auf z.T. starken Abweichungen zwischen den Werten im 15 Minutentakt und einem Scan in dem aufgezeichneten Zeitraum. Wer NUR den Scanwerten Beachtung schenkt, wird solche scheinbaren Messfehler öfter feststellen.

z.B.
um 12:57 gab es eine historische Aufzeichnung von 317mg/dl
um 13:05 wurden dann 338mg/dl
gescannt (das sind jetzt ca. 10% höher)
um 13:12 gab es eine historische Aufzeichnung von 314mg/dl
um 13:28 gab es eine historische Aufzeichnung von 313mg/dl
um 13:31 wurden dann 302mg/dl
gescannt (das wäre also im niedrigen Streubereich)
um 13:43 gab es eine historische Aufzeichnung von 290mg/dl
…u.s.w.
um 15:57 gab es eine historische Aufzeichnung von 307mg/dl
um 16:06 wurden dann 324mg/dl
gescannt (das sind wieder ca. 10% höher)
um 16:12 gab es eine historische Aufzeichnung von 300mg/dl
Hier zeigten die gescannten Messungen schon mal Schwankungen gegenüber den historischen Aufzeichnungen … aber nicht immer.
Ich meine auch schon Abweichungen einzelner Scannes nach unten gesehen zu haben. Und vorallem habe ich auch schon vereinzelt größere Abweichungen beobachtet.
Da bei den historischen Daten nie etwas aufregendes passiert, gehe ich davon aus, dass diese Werte, mit denen die Diagramme gezeichnet werden, zuverlässiger sind.
Nur wenn diese Werte wie von Alf gesagt alle Werte verrückt spielen oder gar ganz fehlen (! = Austausch unseres Anzeigegerätes und Sensor ersetzt) kann von einem echten Messproblem gesprochen werden.