Autor Thema: Wie ist Eure Meinung dazu ?  (Gelesen 21188 mal)

Offline Meidinger

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: ---
Wie ist Eure Meinung dazu ?
« am: Juni 13, 2013, 16:40 »
Hallo Zusammen,

sollte dies nicht der richtige Bereich sein, würde ich die Admins bitten den Beitrag zu verschieben.

Letzte Woche Mittwoch bin ich mit einem Langzeitwert von 10,6 ins Krankenhaus nach Detmold gekommen. Bis zu diesem Zeitpunkt habe ich nur das Medikament Metformin genommen. Morgens 500mg und Abends 500mg.

Der Oberarzt der Station teilte mir mit, das ich gegen meinen Zucker etwas anderes nehmen müsste da die Werte einfach grauenvoll wären und es so nicht bleiben könnte. Er stellte mir das doch recht neue Medikament Forxiga 10mg vor und erklärte mir auch sämliche Nebenwirkungen. Zudem teilte er mir mit das ich zu dem Metformin und Forxiga morgens auch 16 Einheiten Lantus SoloStar Spritzen müsste.

Ich nehme nun schon seit 7 Tagen diese kombination und muss ehrlich gesagt sagen das ich mehr als zufrieden bin. Mein ZUckerwert liegt den ganzen Tag zwischen 80 und 100 und dabei spielt es echt keine rolle was ich esse. Ich war gestern auf einen 30ten Geburtstag eingeladen und dort gab es einige leckereien. Hab mich ehrlich gesagt beim Essen schon nicht wirklich zurückgehalten und als es dann um den Nachtisch ging habe ich auch doppelt zugeschlagen. Als ich dann gestern Abend ca. 3 Stunden nach dem Essen meinen Zucker gemessen habe lag der Wert bei 87.

Ist vielleicht noch jemand hier im Forum der so eine komination nimmt ????

Denn nun gibt es ein kleines Problem, mein Hausarzt teilte mir heute mit, das das Medikament Forxiga nur noch bis ende des Jahres in Deutschland zugelassen sei. Es sei zwar schon beschwerde eingereicht worden, aber genaueres wüsste er leider auch nicht. Die Frage ist nur wieso ein Medikament verboten werden soll wenn es doch so gut hilft ?

Gruß Stephan

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #1 am: Juni 14, 2013, 00:18 »
Hallo,
... mein Hausarzt teilte mir heute mit, das das Medikament Forxiga nur noch bis ende des Jahres in Deutschland zugelassen sei ...
Vermutlich hat Dein Hausarzt sagen wollen, dass ab dem 15.6. die Kassen das Medikament nicht mehr bezahlen werden?
Die Zulassung bleibt aber bestehen, so dass es durchaus weiter erhältlich ist.
Zitat
Die Frage ist nur wieso ein Medikament verboten werden soll wenn es doch so gut hilft ?
Verboten wird es wohl vorläufig nicht, auch wenn es Sicherheitsbedenken gibt.  Vom pharmakritischen Arznei Telegramm wird die Nutzen-Schadenbilanz derzeit als negativ bewertet und von dem Mittel abgeraten.

Ich meinerseits, hätte im Zusammenhang mit Typ 2 Diabetes hinsichtlich dieses "Schönfärbers" namens Forxiga auch einige Bedenken. Denn dadurch, dass der Wirkstoff einfach nur die Zuckerausscheidung über die Nieren erhöht wird an der zugrundeliegenden Problematik des Krankheitsverlaufes selbst nichts verändert. Vielleicht wird die Entwicklung von Folgeschädigungen durch die Glykierung (Verzuckerung) von Eiweiß reduziert, das muss sich im Lauf der Zeit zeigen, andere Folgeschäden aus anderen Wirkungszusammenhängen der Resistenz und der Betazellüberforderung oder anderer Faktoren des metabolischen Syndroms laufen unverändert weiter, oder werden vielleicht sogar dadurch verstärkt, dass sich der Patient trügerisch in erfolgreicher und guter Behandlung wähnt. Wie ja Dein vorstehender Beitrag das zeigt. 

Ich finde das Vorgehen des Oberarzt jedenfalls ziemlich fragwürdig. Sicherlich wusste er, dass Forxiga in Kürze nicht mehr von der Kasser bezahlt werden wird, und er hat zudem versäumt, erst mal eine an den Ursachen wirksame Basistherapie zu auszudefinieren.

Das solltest Du jetzt vielleicht jetzt auch erst mal mit (D)einem Diabetologen in Angriff nehmen?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #2 am: Juni 14, 2013, 13:01 »
Grundsätzlich teile ich die Bedenken von Joa, aber wenn ich Stephans Erfahrungen so lese würde ich auch alles daran setzen, es weiter zu bekommen. Als Privatrezept wird das aber eine teure Angelegenheit (die 98er Packung kostet 220 Euro).

Ausgereizt ist deine BOT (Basalunterstützte Orale Therapie) aber eh noch nicht. Man könnte es auch noch mit Inkretin-Mimetika probieren (wenn deine Leber-/Nierenwerte nicht dagegen sprechen)

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline claudia01.12.66

  • Newbie
  • *
  • Beiträge: 1
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #3 am: Juli 01, 2013, 22:08 »
Hallöchen alle zusammen,

nachdem mir mein Diabetologe heute erklärt hat, dass Forxiga ab sofort nicht mehr von den Kassen bezahlt wird, habe ich mich auf die Suche nach anderen "Leidtragenden" gemacht.

Also, ich nehme Forxiga seit 2 Monaten, und ich kann nur positives berichten. Mein Nüchtern-Blutzucker ist von 180 - 200 auf 130 - 160 gesunken. Dazu kommt, dass ich mehr Durst verspüre, und somit auch mehr Wasser trinke.
Außerdem habe ich in den letzten Wochen 8 kg Gewicht verloren, da ich keinen Appetit mehr auf Süßigkeiten habe.

Nebenwirkungen konnte ich bis dato nicht feststellen.

Also, was denkt Ihr, sollten wir uns bei den Krankenkassen beschweren?

Offline juergenOBK

  • Trail and error
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 89
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Diät
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #4 am: Juli 02, 2013, 19:51 »
Die Antwort des Arzt ist nicht so richtig, habe mit dem Hersteller kontaktaufgenommen, noch ist forxiga von den Krankenkassen erstattungsfähig, wenn bei dir Unverträglichkeiten in Bezug auf die Niere metformin in betracht kommen dann ist das Medi voll erstattungsfähig.

Ich habe forxiga bis letzte Woche eingenommen, leider sind meine tryglizeride explodiert, eine bekannte nebenwirkung

Bin mal wieder ohne therapie alle oralen Medis haben bei mir Nebenwirkungen und aufgrund einer bisdato nicht therapierbaren Resistenz hilft auch kein insulin.

Habe unter forxiga bis zu 10 Liter am Tag ausgeschieden eine gewichtsreduktion habe ich nicht verzeichnen können.
Erstens kommt es anders und zweitens als man(n) denkt.

Offline Meidinger

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: ---
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #5 am: Juli 09, 2013, 21:40 »
Hallo,

bislang war ich mit der von mir angewendeten Kombination total zufrieden. Meine Medikation sieht zur Zeit wie folgt aus.

Morgens:
1000mg Metformin
10mg Forxiga
16 Einheiten Lantus Solostar

Abends
1000mg Metformin

Ich hatte durchweg einen Zuckerwert zwischen 79 und 117 in den letzten drei Wochen. Seit drei Tagen liegt mein Zuckerwert
zwischen 350 und 500. Erster verdacht war natürlich das das Messgerät defekt ist. Anderes Messgerät besorgt, jedoch leider
kein anderes Ergebnis.

Ich esse Morgens 3 Scheiben Knäckebrot mit Quark und Marmelade, Mittags esse ich nur Paprika, Gurke, Tomaten, Abends esse
ich dann meistens Warm. Heute Hab es Spagetti mit Bolognese Sauce. Ich habe heute durchweg einen Zucker zwischen 387 und
464. Ich habe heute über den ganzen Tag fast 6 Liter Wasser getrunken und war bestimmt an die 20 mal auf Toilette. Ich könnte
dauerhaft durchtrinken.

Gehen tut es mir auch nicht wirklich so gut, im Büro hätte ich vor dem Bildschirm einschlafen können, das kenne ich gar nicht von mir.

Habt Ihr eventuell einen Tipp für mich. Danke

Offline Frau_Holle

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2311
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #6 am: Juli 09, 2013, 22:10 »
Ist das Lantus noch in Ordnung, also wirksam? 
Die beschriebenen Symptome (Müdigkeit, verstärktes Wasserlassen, viel Trinken) könnten der Beginn einer Ketoazidose sein.
Hast Du schon einen Ketontest gemacht?
Wie ist der BZ-Wert jetzt aktuell?
*****************************************
Liebe Grüße
Manuela





DM Typ 1 seit April 1979
Dana R und Dexcom G5 refurbished und xdrip+ und AndroidAps im closed loop

Offline Meidinger

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 21
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: ---
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #7 am: Juli 09, 2013, 22:21 »
Hallo Ela,

das das Lantus eventuell einen schlag abbekommen hat bei den Themperaturen hatte ich mir auch gedacht, obwohl ich dieses eigentlich immer im Kühlschrang lagere. Aus diesem Grund hatte ich gestern eine neue Spritze genommen, diese ist auch noch Haltbar und lag die ganze Zeit über im Kühlschrank.

Was ist ein Ketontest, habe ich ehrlich gesagt noch nie etwas von gehört und daher auch noch nie gemacht. Werde nun erst einmal Google und dann werde ich wohl schlauer sein.

Mein aktueller Wert liegt zur Zeit bei 412 und das ca 4 Stunden nach dem essen.

Offline juergenOBK

  • Trail and error
  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 89
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Diät
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #8 am: Juli 09, 2013, 23:27 »
Unter forxiga ist mein BZ auch hochgegangen auf Werte über HI , das trinken kann auch mit dem medi Zusammenhängen, bei mir sind die triglixeride fast dreimal so hoch wie vor der ersteinnahme.

Ketonkörper produziert der Körper als Spaltprodukte von Fettreserven, die er dann anstatt Glukose zur Aufrechterhaltung der körperfunktion einsetzt. Meist ist dies bei Typ I Diabetikern d fall, Ausnahmen bestätigen die Regel.

Bei mir sind die BZ Werte eine Stunde nach dem essen niedriger als vor der Nahrungsaufnahme.

Lass mal bei Arzt deine blutwerte kontroliieren.
Erstens kommt es anders und zweitens als man(n) denkt.

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Wie ist Eure Meinung dazu ?
« Antwort #9 am: Juli 09, 2013, 23:55 »
bislang war ich mit der von mir angewendeten Kombination total zufrieden. Meine Medikation sieht zur Zeit wie folgt aus.
Seit drei Tagen liegt mein Zuckerwert
zwischen 350 und 500.

Habt Ihr eventuell einen Tipp für mich. Danke
Na ja, spätestens morgen früh als erstes zum Doc, täte ich mal denken.

Sofern akut deutliche körperliche Beschwerden auftreten, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Denkstörungen solltest Du wohl auch ernsthaft in Betracht ziehen, eine Taxe zu rufen und das nächste Krankenhaus anzusteuern.

Hast Du eigentlich noch Kurzzeitinsulin im Vorratslager? Das könntest Du ggf. auch als Korrekturinsulin einsetzen zur Überbrückung.
Auf alle Fälle aber als Erstmaßnahme weiter sehr viel trinken, auch über den Durst.  Ich würde Deine Situation erstmal als bedenklich bis gefährlich kritisch einschätzen.
Dabei ist es egal, ob die Gefahr durch eine Ketoazidose (eher Typ 1) oder durch Dehydration (eher Typ 2) zustande kommt. Beide können im Koma diabeticum enden.

Gruß
Joa

Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra