Autor Thema: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi  (Gelesen 58066 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #120 am: März 19, 2013, 07:41 »
ich glaube das du es dir etwas einfach machst. Das Teupe einen so unverständlichen Vertrag verfasst war für mich nicht zu erwarten.
Das wesentliche geht für mich daraus hervor. Ich gebe Geld, wenn das Projekt nicht zustande kommt, bekomme ich es komplett zurück. Wenn das Projekt zustande kommt, bekomme ich regelmäßig Rechnungen; wenn zu Projektende Geld übrig ist, bekomme ich dieses, vermutlich bleibt aber nix übrig. Im Erfolgsfall bekomme ich ein AD kostenlos. Habe ich mich mit mehr als dem Kaufpreis beteiligt, werde ich bei Verkauf mit Gewinn für 5 Jahre anteilig am Gewinn beteiligt. Ich hafte für keine anderen Kosten des DDA.
Bei Unklarheiten könnt man ja auch darum bitten, das, was als verbindliche Vorschläge im Anschreiben formuliert ist, als Bestandteil des Vertrages aufzunehmen.

{/quote]Und ich habe meine Fragen formuliert und eine Antwort bekommen.
[/quote]
Dich meint ich jetzt auch nicht ;)

vG
Anja

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #121 am: März 19, 2013, 16:45 »
Hallo Anja,

der Vertrag ist für mich vollständig falsch formuliert. Ich als Kreditgeber muss einen Kredit tilgen.So steht es in dem Kreditvertrag.
Für mich muss aber ein Kreditnehmer einen Kredit tilgen.
Aber ich muss dann sehen das ich die Überweisung auf den Weg bringe.
« Letzte Änderung: März 19, 2013, 19:23 von unknown »

Offline SabineS

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 399
  • Country: de
  • Mila
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #122 am: März 19, 2013, 22:36 »
der Vertrag ist für mich vollständig falsch formuliert. Ich als Kreditgeber muss einen Kredit tilgen.So steht es in dem Kreditvertrag.

Ich muss zugeben, ich bin Bankfachwirtin und habe die Formulierung auch nicht gleich verstanden. Aber es steht definitiv nicht im Vertrag drin, dass der Kreditgeber seinen Kredit tilgen muss. Eher verstehe ich es auch so wie es gemeint sein soll, dass der Kreditnehmer den Vertrag mit den Rechnungen "tilgt".  Eigentlich logisch: Ich habe eine Kreditforderung gegen das DDA, aber nur solange, wie die Kreditmittel noch nicht eingesetzt sind. Die Kreditforderung wird dann durch die Rechnungen abgelöst. Wenn die Rechnungen den Kreditbetrag erreicht haben, habe ich auch keine Kreditforderung mehr, also ist der Kredit "getilgt". Eigentlich logisch, aber auf den ersten Blick nicht zu erkennen, schon gar nicht von Laien. 

Mir macht die komplizierte Formulierung und überhaupt die ganze Finanzierungsform, die jetzt doch ziemlich anders ist als ursprünglich mit einer GmbH-Beteiligung halb angekündigt, ziemlich grosse Sorgen. Ich hab Angst, dass jetzt viele deshalb abspringen.  :'(

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #123 am: März 19, 2013, 22:53 »
Ich muss zugeben, ich bin Bankfachwirtin und habe die Formulierung auch nicht gleich verstanden. Aber es steht definitiv nicht im Vertrag drin, dass der Kreditgeber seinen Kredit tilgen muss. Eher verstehe ich es auch so wie es gemeint sein soll, dass der Kreditnehmer den Vertrag mit den Rechnungen "tilgt".  Eigentlich logisch: Ich habe eine Kreditforderung gegen das DDA, aber nur solange, wie die Kreditmittel noch nicht eingesetzt sind. Die Kreditforderung wird dann durch die Rechnungen abgelöst. Wenn die Rechnungen den Kreditbetrag erreicht haben, habe ich auch keine Kreditforderung mehr, also ist der Kredit "getilgt". Eigentlich logisch, aber auf den ersten Blick nicht zu erkennen, schon gar nicht von Laien. 

Mir macht die komplizierte Formulierung und überhaupt die ganze Finanzierungsform, die jetzt doch ziemlich anders ist als ursprünglich mit einer GmbH-Beteiligung halb angekündigt, ziemlich grosse Sorgen. Ich hab Angst, dass jetzt viele deshalb abspringen.  :'(

Was ich nicht verstehe ist das sich Teupe da nicht einen Rechtsanwalt oder Bänker(in) mit ins Boot holt und dann nicht so etwas schwer verständliches formuliert.

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #124 am: März 20, 2013, 08:19 »
Teupe-Texte sind halt immer mal wieder eine herausfordernde eine Knobelaufgabe ...   :kratz: :gruebeln:  ;D

von mir aus gerne in der Schulung, auch aus Gründen der Kundenbindung. Kundenbindung weil das nicht alle verstehen und dann mehr als ein mal kommen müssen zu einem Kurs.
Aber in Verträgen haben Knobelaufgaben nichts zu suchen. Außer ich lege es gleich von Anfang an so aus das ich nicht fair mit dem anderen umgehen will. Nein und ich unterstelle hier Teupe nicht unfair mit den Kreditgebern umzugehen.

Offline Insulinjunkie

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 287
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #125 am: März 21, 2013, 13:45 »
Wer Dr. Teupe kennt, weiß das er nichts unüberlegtes macht. Seine Aussagen haben Hand und Fuß.
Und wenn er sich nicht sicher wäre, es zu schaffen, würde er es auch nicht machen.

Jeder hat im Vorfeld genug Zeit gehabt, sich darüber Gedanken zu machen. Wenn jetzt Zusagen nicht eingehalten werden, schadet das allen (eventuell).

Bitte überdenkt das doch bitte mal.
Diabetes seit 1983, Pumpe seit 1997, aktuell Spirit Combo; SiDiary V6; Sony Z1 Compact

Offline unknown

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 34574
  • siehe Bild
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #126 am: März 21, 2013, 15:18 »
Wer Dr. Teupe kennt, weiß das er nichts unüberlegtes macht. Seine Aussagen haben Hand und Fuß.

Was Diabetestherapie angeht würde ich das unterschreiben.

Was nicht Diabetestherapie angeht lege ich persönlich meinen Blutzucker nicht in die Wage.

Jeder hat im Vorfeld genug Zeit gehabt, sich darüber Gedanken zu machen. Wenn jetzt Zusagen nicht eingehalten werden, schadet das allen (eventuell).

Bitte überdenkt das doch bitte mal.

ich werde mich auf jeden Fall beteiligen mit dem von mir angekündigtem Betrag. Der allerdings aus diesen Gründen nicht zu hoch gewähtl war.

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 257
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #127 am: März 24, 2013, 19:23 »
Teupe wohnt jedoch nicht um die Ecke.... ;-)
Ne, aber wer den Vertrag bekommen hat, hat vorher in Kenntnis der Unkonventionalität eines Dr. Teupe seine Bereitschaft zur Beteiligung bekundet. Dass das kein Sparkassen-0815-Kreditvertrag werden würde, hat jeder vorher gewußt. Ebenso, dass das ganze nicht ohne ein gewisses unternehmerisches Risiko ist.
Wenn es konkrete Fragen sind, kann man die sicher auch telefonisch oder schriftlich formulieren und klären. Wenn es nur ein allgemeines "ooooooohhh, ich weeeeeiß nicht" ist, dann wäre die Überlegung in meinen Augen vor Erklären der Bereitschaft sinnig gewesen, weil zu viele von den "ooooooohhh, ich weeeeeiß nicht" das ganze Projekt zum Scheitern bringen können.
Also:
- stört mich etwas am Vertrag?
- wenn ja, was?
--> Frage formulieren und stellen

- ist mir etwas unklar?
- wenn ja, was?
--> Frage formulieren und stellen

--> Entscheidung treffen ;)

vG
Anja

Genau!
Ich habe nochmal nachgefragt, wie es denn im Fall von "Krankheit oder Schlimmer" von Dr. Teupe wäre, und er schrieb zurück, daß seine Tochter Daniela sich ja bisher schon stark engagiert und die Entwicklung des AD betreut hat, versprochen hat, auch weiter daran zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen. Mehr Sicherheit gibt es nicht.
Ich gehe davon aus, daß ich meine Kohle nicht zurück bekommen werde und betrachte das Ganze als Spende und nicht als Geldanlage, aber trotzdem in meinem ureigensten Interesse.
Ich überweis' dann mal. :wech:
Viele Grüsse,
Biene


Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #128 am: März 26, 2013, 16:17 »
Ich gehe davon aus, daß ich meine Kohle nicht zurück bekommen werde und betrachte das Ganze als Spende und nicht als Geldanlage, aber trotzdem in meinem ureigensten Interesse.
Ich überweis' dann mal. :wech:

Ich hab' vorgestern die zugesagte Summe überwiesen - war für unsere Familienkasse schon ein ordentlicher Batzen. Aber wenn ich mir meinen DM der letzten Wochen anschaue, mit diesen blöden Grippe-Nachwirkungen, weiß ich, wofür...

Denn ohne das Geld kann ich mir besser vorstellen als ohne Doc im Hintergrund...

Ade, Ina

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: advice device (Taschen-Teupe), Diabetes-Navi
« Antwort #129 am: März 26, 2013, 21:31 »
Ich gehe davon aus, daß ich meine Kohle nicht zurück bekommen werde und betrachte das Ganze als Spende und nicht als Geldanlage, aber trotzdem in meinem ureigensten Interesse.
Danke fürs Formulieren von dem, was ich gerade schreiben wollte ;)

vG
Anja