Autor Thema: Kalte Schnauze / Kalter Hund  (Gelesen 6811 mal)

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Kalte Schnauze / Kalter Hund
« am: Juni 22, 2005, 09:16 »
Auf zahllosen Wunsch einer einzelnen Moderatorin habe ich das alte Rezept meiner Mutter gefunden:

250 g     Palmin oder anderes Kokosfett
250 g    Kuvertüre
250 g    Puderzucker
2         Eier
300 g    Bahlsenkekse
150 g    gehackte Nüsse (auch gemischt)

Palmin und Kuvertüre im Topf oder besser: im Wasserbad schmelzen. Puderzucker unterrühren. Eier vorsichtig unterrühren (die Masse darf nicht zu heiss sein, sonst gerinnt das Ei), und dann die Nüsse gleichmäßig unterheben.

Eine längliche Kuchenform mit Frischhaltefolie (oder Alufolie) ausschlagen, eine dünne Schicht Schokomasse verteilen, eine Lage Kekse (können auch zerbrochen werden), dann wieder Schokomasse, Keks, usw. Die letzte Schicht muss Schokomasse sein.

Die Kuchenform wird über Nacht in den Kühlschrank gestellt. Vor dem Servieren aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen, stürzen und dann anschneiden.

Eine Variante, die das Ganze noch leichter macht: Einfach die Kekse zerbröseln und unter die Masse heben, und dann die Masse in Förmchen verteilen (wir haben früher immer Teilförmchen genommen, die kann man dann mitessen). Gibt kleine Kuchen, die besonders bei Kindern "der Hit" sind :-)

Liebe Grüsse und fröhliches Messen und Korrigieren!

Jo
« Letzte Änderung: Juni 22, 2005, 10:55 von Jo »

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #1 am: Juni 22, 2005, 10:29 »
 ;D danke
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #2 am: Juni 22, 2005, 12:49 »
Du, das mit den Eiern kenn ich noch nicht.
Ist aber ein guter Tip: Dann muss das ganze ja ganz schnell weg - da hilft keine Ausrede  :lecker: :burger: :mahl:

lg
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline Jo

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 394
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #3 am: Juni 22, 2005, 12:58 »
Du, das mit den Eiern kenn ich noch nicht.
Ist aber ein guter Tip: Dann muss das ganze ja ganz schnell weg - da hilft keine Ausrede  :lecker: :burger: :mahl:

lg
Adrian

Die Eier kann man übrigens auch weglassen, und das Ganze dann mit etwas Bindemittel (Stärkemehl oder Agar-Agar) andicken. Wichtig ist, dass die Schoko-Creme im Kühlschrank auch erstarrt, sonst gibt's beim Stürzen Sauerei (unsere beiden Katzen haben sich immer gefreut, wenn da mal was schief ging... :-))

Schönen Gruss

Jo

Offline Adrian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2721
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #4 am: Juni 23, 2005, 14:50 »
Hi Angela,

ich hab jetzt auch mein (eigenes) Rezept auf österreichische (oder hier erhältliche) Produkte umgestellt ;-)
Hm, lecker - und jetzt, wo ich viele Sachen vom Baumarkt Richtung Wohnung schleppe muss ich nichtamol spritzen.

Leider hab ich die Sachen in der Wonung, und mein Computer Steht noch im Studentenheim :mauer:
Ich weiß nur noch: Die Kekse war'n von Manner, die Schokolade (Kochschokolade 400g - Tafel) auch.
Der Vanille (echte Vanille bitte) von Dr. Ö - Das Kokosfett von Ceres, glaube ich.

Rezept:

Auflaufform mit Backpapier Auslegen - und dann mit Keksen!
1/2 Packung Ceres schmelzen (Packung =^ standard Margarinepackung)
400g Schoko schmelzen
1 Tütchen (heißt des jetzt Sackerl, oder weil des ja noch kliener ist Sackerlerl?) Vanillezucker ins Fett einrühren (löst sich nicht ganz auf.)
Schokolade und Fett mischen
Auf die Kekse schütten
Weitere Schichten Kekse eintunken und andrücken.
Das ganze in den Kühlschrank

Tip: nicht probieren, wenn das Fett noch heiß ist - danach tut das küssen so weh!  :knatschig:

viel Süß (eigentlich wollte ich Spaß schreiben, aber als ich dann beim p schon auf das ü abgerutscht war  :hilfe:  :mahl:)


 :lecker: :lecker: :lecker:  :lecker:
Adrian
Cozmo mit Humalog 

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #5 am: Juni 23, 2005, 15:26 »
Ja dann "en Guete", ich lass die Finger von dem Rezept, habe noch allzu gut in Erinnerung wie schlecht es mir ging als Kind, wenn ich zuviel davon ass.  ;)

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #6 am: Juni 23, 2005, 16:24 »
Tip: nicht probieren, wenn das Fett noch heiß ist - danach tut das küssen so weh!  :knatschig:
Du armer Naschkater  :trost:  :lachen:
Alles Liebe
GelA

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Kalte Schnauze / Kalter Hund
« Antwort #7 am: Juni 23, 2005, 21:01 »
Ja also Martin und ich haben sich das genauer angesehen und wir haben dann gemeint:  :nein: besser nicht!
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig: