Autor Thema: Nährstoffe: wann viel, wann wenig...  (Gelesen 1809 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Nährstoffe: wann viel, wann wenig...
« am: März 01, 2012, 21:18 »
Hallo,

hat nur am Rande mit DM zu tun ;)
Mich würde einmal interessieren, bei welchen Erkrankungen man bei der Ernährung darauf achtet, dass man besonders viel oder besonders wenig der Nährstoffe Fett, Eiweiß, Kohlenhydrate zu sich nimmt, oder darauf achtet, eine definierte Menge nicht zu über- oder unterschreiten. Oder, dritte Variante, wo man darauf achtet, eine bekannte Menge zu sich zu nehmen.

Das wäre z.B. beim DM Typ1 der dritte Fall: die Menge Kohlenhydrate muss bekannt sein.
Nierenkranke werden darauf achten, etwa 0.8g Eiweiß pro kg Körpergewicht zu sich zu nehmen.
Mukoviszidose-Patienten werden bewußt kalorienreich essen.

Welche anderen Fälle kennt Ihr?

Grüße
Anja

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Nährstoffe: wann viel, wann wenig...
« Antwort #1 am: März 01, 2012, 22:43 »
Na, bei DM Typ 1 doch noch Fett-Eiweiß. Ohne jetzt eine neue Debatte darüber aufmachen zu wollen...  ;)

Ade, Ina


Offline frauenpower

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 63
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nährstoffe: wann viel, wann wenig...
« Antwort #2 am: März 02, 2012, 12:00 »
Ich denke da mal an Allergische Reaktionen und unverträglichkeiten gegen Milchprodukte.Fruktose intolleranz.Oder Spreu wird das so geschrieben diese Getreide Intolleranz?
Dan Haslenuss allergie usw und sofort.
Aber warum möchtest das wissen?
Ich denke Tante googel gibt da noch mehr auskunft.
Dan würd ich sagen Bluthochdruck achtet man ja auch vermehrt darauf nicht allzuviel salz zu sich zu nehmen.Nierenkranke.Gallenkranke.
Sorry hab nee Rechtschreibschwäche.

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Nährstoffe: wann viel, wann wenig...
« Antwort #3 am: März 03, 2012, 11:02 »
Ich denke da mal an Allergische Reaktionen und unverträglichkeiten gegen Milchprodukte.Fruktose intolleranz.Oder Spreu wird das so geschrieben diese Getreide Intolleranz?
Dan Haslenuss allergie usw und sofort.
Das sind jetzt eher recht spezielle Sachen... Bei Fruktoseintoleranz wird man Fruktose meiden, aber nicht Kohlenhydrate generell. Bei Laktoseintoleranz wird man nicht Eiweiß generell meiden, sondern Milchprodukte, die noch Laktose enthalten.

Zitat
Aber warum möchtest das wissen?
Das fing an bei einem Gespräch mit einigen Kollegen... ich habe mir selbst dann die Frage gestellt, ob es eigentlich für die großen Nährstoffgruppen für alle einen Fall (oder mehrere) gibt, wo man krankheitsbedingt von der normalen Ernährung mit den Grundnährstoffen abweicht.

Zitat
Ich denke Tante googel gibt da noch mehr auskunft.
Das Problem ist, dass man da so allgemein suchen muss, dass man meist bei irgendwelchen Diät-/Aabnehm- oder Sportler-Seiten landet.
Viel Eiweiß wäre ja vielleicht auch bei Krafttraining ein Thema... das ist dann aberauch nicht mehr das eigentliche Thema.

Grüße
Anja

Offline Hexe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1601
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Nährstoffe: wann viel, wann wenig...
« Antwort #4 am: März 04, 2012, 16:04 »
Hallo

 Kraftsportler brauchen auch nicht mehr Eiweiss.
So generell ist mir keine Erkrankung eingefallen.
Es gibt Erkrankungen wo der Patient wissen sollte was er isst. Also ähnlich wie beim Diabetiker, der  die Menge der Kohlenhydrate wissen sollte.
Bei Zöliakie zum Beispiel die Art der Kohlenhydrate ( Getreide das Gluten enthält )
Bei anderen Darmerkrankungen oder Gichterkrankte, Gallepatienten und Leute mit Magengeschwüren. Je nachdem Fett oder Eiweiss oder beides.
Das betrifft aber nicht unbedingt immer die Menge, ausser vielleicht in akuten entzündlichen Phasen einiger Erkrankungen.

liebe Grüsse Vera
Liebe Grüsse Vera
Typ2  zur Zeit Toujeo, Jardiance, Novorapid