Autor Thema: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin  (Gelesen 19151 mal)

Offline Nedingsnäs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« am: Juli 29, 2011, 17:53 »
In meiner Schulung habe ich gelernt, dass man Metformin besser weglässt, wenn man Alkohol trinken will. Das muss in meinem Unterbewusstsein gespeichtert gewesen sein.

Gestern Abend habe ich mich mit Freunden auf einem Fest getroffen. Ich bin mit dem Fahrrad hingefahren etwa 8 km  mäßiges Tempo, dass ich nicht allzu verschwitzt bin. Vorher hatte ich reichlich Gurkensalat gegesen, aber die Metformintablette vergessen. Ich habe dann zwei Gläser Weißwein - zusammen so um die 0,5l - getrunken und dazu Hühnerfleich gegessen. Dann fiel mir ein, dass ich die Tablette vergessen habe und ich bin wieder nach Hause gefahren diesmal nur 4km. Bevor ich die Tablette nehmen wollte, habe ich mehr aus Spaß mal den BZ gemessen. 70mg/dl.

Hmmmm. Ohne Alkohol fühle ich mich bei solchen Werten ganz komisch. Wegen der Warnung der Diabetesberaterin habe ich dann erstmal keine Tablette genommen und beeren mit Milch gegessen. zwei Stunden später war ich bei 90 und habe dann eine halbe metformin genommen. Nüchternwert heute ebenfalls bei 90.

War das so in Ordnung oder totaler Quatsch?

Liebe Grüße
Nedingsnäs

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #1 am: August 01, 2011, 10:54 »
BZ war 70-90-90. Was soll daran nicht in Ordnung sein? :kratz:

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Nedingsnäs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #2 am: August 02, 2011, 12:24 »
Hallo Jörg,

ich habe das so verstanden: Mit Metformin komme ich nicht in den Unterzucker, sondern entwickle dann Laktatazetosen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich an dem Abend überhaupt ein Tablette hätte nehmen sollen. Aber wahrscheinlich übertreibe ich das noch.

Außerdem versuche ich hier meine Alltag als "junger" Typ 2er darzustellen. Es gibt wenig im Netz dazu. (Wenn ich es nicht gefunde habe, bin ich dankbar für links.)

Liebe Grüße
Nedingsnäs

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #3 am: August 02, 2011, 13:35 »
Tabletten + Alkohol ist prinzipiell eher ungünstig (wobei ich das bei 2 Gläsern nicht so eng sehen würde, aber ich trinke auch grundsätzlich nur äußerst selten etwas alkoholisches).

Ich hatte mich nur gefragt warum du dir anscheinend Sorgen machst, obwohl deine BZ-Werte optimal sind. Es ist aber gar nicht so verkehrt sich als Diabetiker anzugewöhnen Alk (wenn es denn mal vorkommt) mit Kohlenhydraten zu kombinieren.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Nedingsnäs

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #4 am: August 02, 2011, 14:14 »
Hallo Jörg,

ja, es waren die Gläser 2+3 nach der Diagnose vor 4 Monaten. Das mit dem Alkohol und Kohlehydraten ist mir so neu, aber sofort verständlich.Ist halt lustig, weil das Volkswissen ist, dass man nur ganz trocknen Weißwein trinken darf. Alkohol mit KH spricht ja eher für ganz normales Bier. :)

Komisch fand ich halt, dass ich den für meine Verhältnisse niedirgen Wert nicht durch Hunger oder ähnliches bemerkt habe. Normalerweise werde ich zwischen 60 und 70  hungrig und zittrig.

Liebe Grüße
Nedingsnäs 

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #5 am: August 02, 2011, 22:23 »
Es gibt keinen Grund kein Bier zu trinken. Wie gesagt: ich trinke selten, aber hin und wieder mal ein Guiness oder ein Krefelder darf es schon sein. Allerdings meinte ich das nicht bzgl. KH.

Wenn du ihn magst kannst du natürlich auch trockenen Wein trinken. Die KH müssen nicht im Getränk sein, die kannst du auch nebenher essen.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

ekki56

  • Gast
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #6 am: August 03, 2011, 07:23 »

Nun ich trinke sehr gerne Bier, aber nur am Wochenende.

Allerdings hab ich dazu auch noch eine Frage.

Bei vielen hauptsächlich älteren Menschen herrscht die Auffassung, das man als Diabetiker nur Klaren trinken soll, da dies den
BZ senken soll?

Ich weiss, das meine Oma immer einen Korn am Abend vor dem Zuckertest genommen hat.

Ist das Blödsinn oder was dran?

Also ich trinke am liebsten Ouzo.  :prost:

Gruß

Ekki

(Typ2, Metformin, HbA1c: 5,8)

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #7 am: August 03, 2011, 11:05 »
Ich weiss, das meine Oma immer einen Korn am Abend vor dem Zuckertest genommen hat.
Ist das Blödsinn oder was dran?

Ein "Körnchen" Wahrheit steckt da schon drin, wenn man weiß, daß die Leber kaum noch Zucker ausstößt oder weniger Zucker ins Blut schickt, wenn sie mit dem Alkoholabbau beschäftigt ist.
Das hat dann zur Folge, das der BZ niedriger ausfallen kann.

Also ich trinke am liebsten Ouzo.  :prost:

Hmmmm, mir ist ein guter Grappa lieber  :ja:
Aber über Geschmack läßt sich bekannterweise vortrefflich diskutieren  :zwinker:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #8 am: August 03, 2011, 12:31 »
Ich weiss, das meine Oma immer einen Korn am Abend vor dem Zuckertest genommen hat.

Ist das Blödsinn oder was dran?

Das ist in etwa so, als würde mein sein altes Auto am Abend vor dem TÜV noch waschen und polieren: sieht schöner aus, aber den Rost an den tragenden Stellen beseitigt es trotzdem nicht.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Scrat

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7596
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Alkohol, Sport, Typ2 und Metformin
« Antwort #9 am: August 03, 2011, 14:00 »
Zitat
(wobei ich das bei 2 Gläsern nicht so eng sehen würde, aber ich trinke auch grundsätzlich nur äußerst selten etwas Alkoholisches).
Genau so sehe ich das auch (ich trinke auch nur immer 1 Glas - mehr kommt aus der Flasche nicht raus...)



Zitat
...dass man als Diabetiker nur Klaren trinken soll, da dies den
BZ senken soll?
Und nicht nur die Diabetiker - auch alle anderen sollten nur Klaren trinken, weil den die Leber nicht sieht...  ;D

Das mit dem "Verar***en" des Arztes bei der BZ-Messung (egal ob durch Alk, Fastentag ...) ist, wie Jörg schon schreibt, eigentlich unnützes Waschen + Polieren, weil dadurch eh nix besser wird. Nur wer aktiv für seine Gesundheit arbeitet, hat die Chance auch mit DM alt zu werden (und wer schon alt ist, möge selbst einschätzen, was für ihm gut ist, denn ein Selbstkasteiung einer 85-Jährigen empfinde ich als Blödsinn!). Allerdings werden wir an der "Einstellung" alter Menschen dazu eh nix ändern, weil: die haben ja "Erfahrung" und "Frau Meier hat das auch immer so gemacht..."