Autor Thema: Diabetes und Zähne  (Gelesen 24071 mal)

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #50 am: Oktober 31, 2006, 21:01 »
Da wir hier ja schon den passenden Thread haben möchte ich diesen dochmal wieder aufleben lassen...

Solangsam bin ich echt  :zerknirscht: die Wurzelbehandlung zieht sich hin und
die Werte spinnen seitdem rum und meinen Achterbahn fahren zu müssen.
Besonders ist es immer nachdem der Zahnarzt mal wieder alles entfernt hat und den Zahn wieder mit
irgendwelchen Zeug vollgesstopft hat. Das Zahnfleisch ist natürlich auch schön entzündet und sehr weit zurückgegangen.
Ich schätze das daher die Werte kommen, aber das blöde ist das es unregelmäßig ist, sonst würde ich ja die BSR hochsetzen.

Daher würde mich mal interessieren wie das bei euch so war, wo ihr Zahnprobleme hattet

Offline Akina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 933
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #51 am: Oktober 31, 2006, 21:32 »


Besonders ist es immer nachdem der Zahnarzt mal wieder alles entfernt hat und den Zahn wieder mit
irgendwelchen Zeug vollgesstopft hat. Das Zahnfleisch ist natürlich auch schön entzündet und sehr weit zurückgegangen.
Ich schätze das daher die Werte kommen, aber das blöde ist das es unregelmäßig ist, sonst würde ich ja die BSR hochsetzen.

Daher würde mich mal interessieren wie das bei euch so war, wo ihr Zahnprobleme hattet



Hat Dein Zahndoc den Zahn geröntgt ?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber da war die Zahnwurzel vereitert und musste weggefräst werden

Ansonsten hatte ich nach dem Aufbohren, Auspulen des Zahnkanals und füllen mit schmerzstillender Watte keine Probleme. Eine Woche warten, Provisorium raus und endgültige Einlage rein.

Gute Besserung



Liebe Grüße,

Akina

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #52 am: November 01, 2006, 09:07 »

Hat Dein Zahndoc den Zahn geröntgt ?

Ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber da war die Zahnwurzel vereitert und musste weggefräst werden

Ansonsten hatte ich nach dem Aufbohren, Auspulen des Zahnkanals und füllen mit schmerzstillender Watte keine Probleme. Eine Woche warten, Provisorium raus und endgültige Einlage rein.


Ja schon zweimal, das Problemchen ist halt auch das Zahnfleisch was sich erst wieder
regenerieren und zurückbilden muss.
Wenn das soweit ist wird nächstesmal der Zahn abgetragen und es kommt ein Provisorium drauf
und danach kommt dann die Krone drauf.

Das ewige zum Zahnarzt nervt langsam, aber was mich halt noch mehr stört sind die
BZ-Schwankungen und hohen Werte. :-\


Gute Besserung


Danke

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #53 am: November 01, 2006, 11:52 »
So schlimm war's bis jetzt bei mir noch nie. Mitte November bin ich aber auch wieder fällig zur Kontrolle... :schwitz:

Gute Besserung!!
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #54 am: November 01, 2006, 11:59 »

So schlimm war's bis jetzt bei mir noch nie. Mitte November bin ich aber auch wieder fällig zur Kontrolle... :schwitz:

Gute Besserung!!


Bei mir ist es das erste mal das es was größeres ist, aber Schmerzen habe ich zum Glück nicht.

Danke

Offline sonrisa

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 372
Re: Diabetes und Zähne
« Antwort #55 am: November 01, 2006, 16:06 »
Also, mit den Zähnen habe ich glücklicherweise kaum Probleme  ;D, dafür aber mit dem Zahnfleisch.
Habe regelmäßig entzündete Stellen und zweimal schon eine ganz schlimme Zahnfleischentzündung im ganzen Munde, die nur mit Antibiotika wegging. Meine BZ-Werte waren komischerweise bei der 2. Entzündung völlig normal.  :gruebeln:
Vielleicht weil ich gleichzeitig eine Nagelbettentzündung hatte und sich das gegenseitig wieder aufgehoben hat (- x - = +)  :ironie:

LG Hella