Serviceplatz > Neue Downloads
Pumpen-Nahrungsmittel-DB f. Animas 2020i
Erwin Weindl:
Ich habe "Child in Time" für Erinnerungen und "Smoke on The Water" für Alarme
Danke auf jeden Fall.
lg Erwin
Adrian:
--- Zitat von: Erwin Weindl am April 07, 2011, 08:17 --- Sprachlich ist meine Datei halt aus Österreich aber Topfen in Sahne zu übersetzen wird kein Problem darstellen.
--- Ende Zitat ---
Hahaha, und Paradaiser mit Kartoffel! Und Karfiol mit Rohsenkohl ;)
Erwin Weindl:
Lieber Adrian,
es ist halt doch nicht ganz sooo "Hahaha" leicht - Paradeiser sind eben Tomaten und keine Kartoffel.
So kann man sich selbst disqualifizieren wenn man sich in eine lieb gemeinte Anmerkung an jemand anderen einmischt.
Paradeiser hat seinen Ursprung in Paradies deshalb mit "e" und nicht mit "a" und Rohsenkohl hat nichts mit ungekocht sondern mit seiner Form (der Rose) etwas zu tun deshalb wird dieser in unserer deutschen Sprache ohne stummen "h" nämlich "Rosenkohl" geschrieben. In Österreich verwenden wir das Substantiv "Kohlsprossen".
Mit etwas etymologischem Wissen könnten solche Fehler vermieden werden.
Gruß Erwin
Adrian:
Hallo Erwin,
Bitte Deinem Schmähdetektor noch etwas mehr Kaffee geben. ;)
--- Zitat von: Erwin Weindl am April 08, 2011, 07:59 ---... aber Topfen* in Sahne** zu übersetzen wird kein Problem darstellen.
--- Ende Zitat ---
Ich habe doch nur Deinen Witz fortgeführt!
* bairisch: Topfen, norddeutsch: Quark. (In Österreich meistens trockener als in D.)
** bairisch: Rahm, norddeutsch: Sahne, österreichisch: Obers/Rahm
Nichts für ungut.
Adrian
Erwin Weindl:
Hallo Adrian,
ich habe sicherlich etwas überreagiert obwohl mein BZ sich im Normbereich befindet und Explosionen üblicherweise (lt. meiner Frau) erst ab 250mg/dl stattfinden.
lg Erwin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln