Autor Thema: Alkohol  (Gelesen 10197 mal)

Offline ryanair

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 13
    • insulinjunkie.de
Alkohol
« am: Mai 11, 2005, 21:34 »
Ja, interessiert mich einfach mal so - insbesondere bei Personen meines Alters (also ~20 Jahre +/-3).
Wie handhabt ihr das?
Was trinkt ihr überhaupt nicht?
Spritzt ihr anders - vielleicht auch beim Basisinsulin?

Aber sonst sind auch alle anderen eingeladen ihre Meinung Kund zu tun.  :prost:
Rainer  -  Insulinjunkie  -  Ryanair

Offline Angela

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6660
  • Country: at
  • jedem das seine, mir am meisten!
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Alkohol
« Antwort #1 am: Mai 11, 2005, 21:58 »
Naja bei Alkohol muß man verdammt aufpassen. Der verhindert ja die Freisetzung von Zucker aus der Leber. Und wenn du Alkohol trinkst sinkt der BZ und die Leber gibt nix her.  :nein: Das könnte böse enden. Also vorsicht!  :dozent:
Ich muß aber dazu sagen, das ich Alkoholgegener bin und seit vielen Jahren keinen mehr trinke.
Wie schauts bei dir aus? Du bist ja sehr jung, wie machst du das mit Alkohol?
**************
 :unschuldig: LGAngela :unschuldig:

Offline Mischka

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 452
  • Country: 00
  • Hobby Diabetiker
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Alkohol
« Antwort #2 am: Mai 11, 2005, 22:25 »
also...

ganz gut bei mir klappt immer: auf 2 bier mindestens 2BE - 3BE
richtig saufen musste dann doch noch nen bissl mehr essen aber bei mir klappts immer mit der faustregel... musste ausprobieren wie dein körper reagiert aber vorsichtig!!!

ach ja und immer genügend wasser trinken


ach meine Diabetologen meinte im Debetikerseminar: auf einen döner 4 bier ;) als ich sie nach der relation frage... weil auf beides kann man ja unich verzichten  :mahl: :prost:  :super: :lachen:

ach ja ich bin 20 - nur so rein informativ weil du nach erfahrungen gleichaltriger fragtest :D
DM1 - unintentional involved since 22/04/2005 15:30 - [Humalog|Levemir]

Offline crooaa

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 31
Re: Alkohol
« Antwort #3 am: Mai 11, 2005, 23:11 »
hallo!
ich bin 22 jahre alt....ich trinke keine Bier, weil es mir nicht schmeckt, aber ich mag süße Sachen wie Baileys z.B. Ich gebe immer ein Bolus für Baileys, aber ganz vorsichtig....ich habe mehrmals getestet und weiß jetzt ungefähr wieviel ich brauche für ein Glas, aber es ist eine persönliche sache, die man nicht verallgemeinern kann...ich esse auch immer etwas, ein paar stunden danach...weil einmal dass die wirkung des zuckers beendet ist, fängt die wirkung des alkohols an (und zwar hypo..)
also ich würde sagen: sehr vorsichtig sein! öfters messen und sich selbst, seine rekationen kennen....

Grüße
Sonia

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol
« Antwort #4 am: Mai 12, 2005, 07:16 »
Bei mir ist es etwas anders, bei mir steigt der BZ immer direkt danach und auch später sinkt er nicht (zumindest bei einem schönen Hefe-Weizen oder Pils  :prost:).
Nur bei Alkohol sollte man generell auch ein wenig vorsichtig sein, sonst wacht man vielleicht nicht mehr auf und das nicht wegen übermässigen Alkohol...
So wurde es auch in der Klinik beim BGAT gesagt, da ging es ja grundlegend um die Hypo unter allen Aspekten.
Also immer schön einen Sicherheitsmechanismus einbauen und später mal extra messen.

Lord

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Alkohol
« Antwort #5 am: Mai 12, 2005, 08:04 »
Ach da bin ich ja beruhigt, dass sich noch jemand anderes aus der Weizen-Ecke meldet...  :ja:  :banane:

Die anderen haben ja schon das wichtigste gesagt: Vorsichtig mit Eigenversuchen ausprobieren (da gibt's ja nu' auch schlimmeres nicht?! :zwinker: )
Ich habe selten Totalabstürze und reduziere auch nur ganz selten die Dosen. Mein Vorteil ist: Ich werde bei einer Hypo auch im Tiefschlaf wach...  :heilig:
(Auch im alkoholbedingten vorkomatösen Stadium  :super: )
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7586
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Alkohol
« Antwort #6 am: Mai 12, 2005, 09:58 »
Ach da bin ich ja beruhigt, dass sich noch jemand anderes aus der Weizen-Ecke meldet...  :ja:  :banane:

Nanana ... Aus dieser Ecke meld ich mich auch mal :hallo:

Zitat
(Auch im alkoholbedingten vorkomatösen Stadium  :super: )

Aha, also kurz vor der Klasse der Kampftrinker  :pappnase:

Ich habe, um den Alk zu reduzieren, mal 'bleifreies' Bier getrunken  :ja:
Während mein Körper ein (oder auch zwei) normales Bier (auch Weizen) mit einem gemäßigten BZ-Anstieg (30-40mg/dl) 'belohnt', habe ich nach einer halben Bleifrei gleich mal 80mg/dl mehr beinander :mauer: Wer also mit 100 anfängt, weiß, was ich meine :moser:

Da sieht man mal wieder, wie gesund naturbelassene Produkte sind :zwitscher:


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol
« Antwort #7 am: Mai 12, 2005, 10:39 »
Ach da bin ich ja beruhigt, dass sich noch jemand anderes aus der Weizen-Ecke meldet...  :ja:  :banane:

Na dann mal...  :prost:
geht doch nichts über ein schönes kühles Weizen

Offline zuckerschnute

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 549
  • Country: de
    • andis-zuckershop
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Alkohol
« Antwort #8 am: Mai 12, 2005, 11:12 »
Weissbier  :dafuer:

Jetzt hab Ihr mich aber auf ne Idee Gebracht  :banane:

Werd heut gleich zu meinem Weißbierdealer aufbrechen
und mir ein paar Fläschchen holen  :prost:

Bei uns gibts da so ne kleine Brauerei die hat ein ultraleckeres
Weissbier Guckste hier: http://www.sperberbraeu.de
oder hier: http://www.sperberbraeu.de/brauerei/Flyer_alle_Sorten_Seite1.pdf

@Alf was magste lieber dunkles oder helles Weißbier  :kratz:

Grüße

Andreas
Andi´s Zuckershop - Versandhandel für Diabetikerbedarf.
                   www.andis-zuckershop.de

Offline ryanair

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 13
    • insulinjunkie.de
Re: Alkohol
« Antwort #9 am: Mai 12, 2005, 11:25 »
Also ich selber mag ja zum Glück diese süßen Getränke alle nicht so sehr - weil das ist mir persönlich zu wenig vorhersehbar was da passiert etc.

Aber ich bin seit jeher großer Bier-Fan und hab auch nicht die geringste Lust damit aufzuhören.

Wenn ich denn mal am Abend ein oder zwei Bier trinke, dann spritze ich gar nicht - meist passt das ganz gut. Bei Weizen mach ich das manchmal aber ich bin eigentlich kein Weizen-Trinker, daher kann ich da auch keine verlässliche Regel zu finden.

Einmal hab ich den absolut fürchterlichen Fehler gemacht, dass ich nachts doch recht angetrunken war, jedoch von mir glaubte dass ich noch eher nüchtern sei. Und weil ich irgendwelche süßen alkoholischen Getränke getrunken hatte, war ich schwer erschrocken einen Wert von über 200 gemessen zu haben. Da hab ich dann voll gegen angespritzt und bin derbe unterzuckert - zum Glück wach ich bei nächtlichen Unterzuckerungen auch immer sofort auf.
Damals hatte ich aber einen Wert von 27 glaub ich und stand klatschnass bei uns in der Küche und hab irgendwelche Sachen gegessen und ich wusste nicht, wie ich nach unten gekommen bin. Das war auf jeden Fall der krasseste Fall der mir je wiederfahren ist.

Wenn ich dann seitdem mal einen zu hohen Wert hatte und mir darüber bewusst bin, dass ich Alkohol getrunken hab (war seitdem vielleicht zweimal), dann versuchte ich auf 180 anzupeilen und dann hatte ich am nächsten Morgen auch immer einen gesunden Wert von ~100.

Aber ich kann hier auch nur warnen: Bloß höllische vorsichtig sein - Alkohol und Insulin können eine verdammt gefährliche Mischung ausmachen!
Rainer  -  Insulinjunkie  -  Ryanair