Autor Thema: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss  (Gelesen 12308 mal)

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« am: Juli 10, 2010, 15:34 »
Mich mal wieder meld - mit leidigem aktuellen Problem...
Leider hat mir die SuFu nicht geholfen - hab oft die Meldung: "Es ist ein Fehker aufgetreten...." bekommen.
Bin normalerweise ein recht fauler Katheterwechsler - die bleiben bis es 'Aua' macht drin, oder die Werte nicht mehr stimmen.
Bei diesem herrlichen schweisstreibendem Sommerwetter hab ich nun Rekordwechsel mit bis zu 2 Katheter am Tag. Auch Unter- und Überpflaster halten nicht mit :moser:
Hat jemand noch einen Tipp für mich?  :gruebeln:
Aktuelle Temperatur in RE: 30,2° IN meiner Hütte....kann die T-Shirts gar nicht so schnell waschen, wie ich sie durchschwitze  :-\ Mein aktueller Flüssigkeitsbedarf sprengt bald die 10-Liter-Grenze....

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #1 am: Juli 10, 2010, 15:41 »
Denk doch mal über einen Bauchverband nach...  :lachen: :duck:
Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #2 am: Juli 10, 2010, 15:46 »
:dresche: Du meinst sowas Gemeines wie meine Rippenstütze bei DEM Wetter? :dresche:

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #3 am: Juli 10, 2010, 15:47 »
Außerdem trage ich meine Katheter zZ. im Popo!  8) Da ist nix mit "Verband"  :boese:

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #4 am: Juli 10, 2010, 15:57 »
Außerdem trage ich meine Katheter zZ. im Popo!  8) Da ist nix mit "Verband"  :boese:

Na, dann ne Windel ???:duck: :duck: :duck: :duck:
Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1680
  • Country: 00
  • Kostenlos abzugeben DM I Bauj. 1976, Auslaufmodel
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #5 am: Juli 10, 2010, 16:18 »
Hilft eventuell
die Einstichstelle vorher großflächig mit Alkohol abwischen, verfliegen lassen und dann die Nadel stechen
kühl dich im Keller ab und setzte da den neuen K.

Ich hab mich gerade im Keller abgekühlt. Vorm PC bin ich auch schon wieder am Dampfen.
Alles Liebe
GelA

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #6 am: Juli 10, 2010, 16:46 »
Aber bei allem Spaß: Das mit dem Schwitzen kann ich gut verstehen!
Ich bin auch nur noch am auslaufen, da hilft auch der Ventilator kaum noch.

Ich hoffe du bekommst die Klebestreifen noch zum halten, wobei ich zur Zeit auch nicht wüsste wie ich das anstellen soll.
Das mit dem Alkohol ist sicherlich nicht schlecht, aber da man ja direkt wieder zu Schwitzen anfängt, dürfte die Wirkung auch nicht lange anhalten....

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

hws

  • Gast
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #7 am: Juli 10, 2010, 20:29 »
Ich habe jetzt neu den Cleo. Das Pflaster hält bei mir 2 bis 3 mal so lange, wie die anderen. Mal beobachten.
Vorher wird natürlich die Stichstelle mit Äther gereinigt.
Adeus
HWS

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #8 am: Juli 11, 2010, 00:02 »
Außerdem trage ich meine Katheter zZ. im Popo!  8)
:super: :super: :super:
Warum ist da eigentlich noch niemand sonst drauf gekommen?
CSII über die Darmwand!  :ja:
Alternative wäre Insulin im Zäpfchen.  :staun2:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Katheter sichern bei Hitze und Schweiss
« Antwort #9 am: Juli 11, 2010, 07:38 »
Ich bedanke mich recht herzlich für die Unmenge konstruktiver Wortmeldungen! :dresche:
Natürlich wird die Haut vorher mit Cutasept desinfiziert....
Äther?  :kratz: Bringt es das wirklich?!  :gruebeln:

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF