Autor Thema: Impfung gegen Schweinegrippe  (Gelesen 38274 mal)

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #110 am: November 13, 2009, 15:11 »
Den mit den 3 Punkten an der Stelle wo ausgelassenene Zeichen sind?? :zwinker:
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #111 am: November 13, 2009, 15:51 »
Nochmal der Link:

http://www.webnews.de/http://www.facharzt.de/content/red.otx/191,84048,0.html

Geht's jetzt?

Ein schönes Wochenende wünscht
Britta
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #112 am: November 13, 2009, 16:25 »
zum 100. mal... das ist blödsinn.....
 :mauer: :mauer: :mauer: :mauer:

http://www.who.int/vaccine_safety/topics/adjuvants/squalene/questions_and_answers/en/

wers auf deutsch lesen will, kanns auch beim PEI nachlesen...
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline pfaelzer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #113 am: November 13, 2009, 16:31 »
Ohne Kommentar meinerseits:

Deutscher stirbt nach ImpfungErschienen am 13. November 2009 
Doch gefährlich? Der Schweinegrippen-Impfstoff?
Die Behörden in Nordrhein-Westfalen lassen den Tod eines 46-jährigen Wuppertalers untersuchen, der einen Tag nach der Schweinegrippe-Impfung gestorben ist. "Wir haben eine Obduktion angeordnet", bestätigte Wolf-Tilmann Baumert, Sprecher der Wuppertaler Staatsanwaltschaft, am Freitag Informationen der "Westdeutschen Zeitung".

Der Mann war einen Tag nach der Impfung tot auf der Toilette seines Unternehmens entdeckt worden. Nun soll geprüft werden, ob ein Zusammenhang zur Impfung besteht. So werde geprüft, ob der Wuppertaler möglicherweise allergisch auf die Impfung reagiert hat. Auf dem Fragebogen zur Grippe-Impfung hatte er selbst eine Allergie-Anfälligkeit verneint.

pfaelzer


Zu viel Sorge um die Gesundheit ist auch eine Krankheit.

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #114 am: November 13, 2009, 16:54 »
http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/0,1518,658991,00.html

erstmal abwarten. außerdem besteht das risiko bei jeder impfung. natürlich ist das persönliche schicksal schlimm, aber auf die zigtausend schon geimpften, ist die komplikationsrate bisher doch nicht erhöht.
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #115 am: November 13, 2009, 17:29 »
Vielleicht OT:

In Deutschland erkranken jedes Jahr vier bis zehn Prozent der Bevölkerung an Grippe (Influenza). Bis zu 4,5 Millionen Krankschreibungen gibt es deswegen. Das Robert-Koch-Institut geht von jährlich 5000 bis 15 000 Grippetoten in Deutschland aus.
Der Beitrag ist schon was älter, aber rechnerisch sind das über den Daumen etwa 50 Grippetote TÄGLICH, die an der "normalen" Grippe versterben....ääähhhhm, trotz  :kratz: :gruebeln: Impfung?
Wir reden hier bislang von nicht mal 10 Toten seit Bekanntwerden des Virus in Deutschland......

Nööö,  :nein: mir kommen diese Viren immer noch nicht künstlich in den Balg!  :ja:!!!

Viele Grüße
Dietmar
p.s.: Gab's deswegen auch schon mal den Medienhype  ???



Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #116 am: November 13, 2009, 17:49 »
der unterschied ist, dass die saisonale grippe so früh garnicht auftritt. ob mehr oder weniger an der neuen influenza sterben als an der saisonalen grippe, kann man erst im frühjahr beurteilen.
und ich verstehe auch nicht, warum sich menschen auch gegen die saisonale grippe nicht impfen lassen. grippe kann immer gefährlich werden. hab auch den link aus den USA eingestellt mit den an influenza verstorbenen kindern. die zahl ist dieses jahr schon deutlich erhöht. zufall? experten weisen darauf hin, dass bei der saisonalen influenza eher kranke und alte menschen betroffen sind, bei der neuen grippe auch viele junge und gesunde sowie kinder.

jedes jahr wird auf die grippewelle, die toten usw. hingewiesen. wenns kein schwein (pun intended) interessiert, kann man auch nichts machen.

die zweite welle rollt und in einigen monaten sind wir alle schlauer. obs hysterie war oder ob gerechtfertigte angst. und die parallelen zu den pandemien des 20. jahrhunderts muss man nicht nochmal aufführen. hoffentlich stimmt es alles nicht und die verläufe der SG bleiben so harmlos. wenn aber das virus mutiert und weiter so infektiös ist + schlimmeren verläufen  :nein:
pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline manwe

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 413
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #117 am: November 13, 2009, 18:34 »

und ich verstehe auch nicht, warum sich menschen auch gegen die saisonale grippe nicht impfen lassen.


Hallo Maulwurfinchen!

Ich lese schon die ganze Zeit höchst interessiert diesen Faden mit und fühle mich nun bemusigt, auch meinen Senf dazu zu geben ...  ;)

Ich lasse mich nicht gegen Grippe impfen, weder gegen die saisonale noch Schweine- noch irgendwelche andere. Und zwar ganz einfach deshalb, weil ich nicht glaube, daß mich eine Impfung gegen irgendeine Grippe umfassend schützen kann und diese Impfungen weit mehr Schaden im Körper anrichten können, als das eine Grippe kann. Ja, ich weiß: eine Grippe kann sehr gefährlich sein und unter Umständen tödlich enden. Wenn das Immunsystem aus irgendeinen Grund nicht mitspielt. Mit oder ohne Impfung (meiner Überzeugung nach).

Ich hatte mich vor Jahren schon mal Grippe impfen lassen. Würd ich nie wieder tun ... War den ganzen Winter über halb krank, immer wieder eigenartig erkältet, nie richtig gesund. In den Wintern ohne Grippeimpfung gings mir besser. Vielleicht mal eine normale Erkältung, das wars dann. Jedenfalls fürchte ich, daß ich die Impfung sehr schlecht vertragen habe ...

Ich muß dazu sagen, daß ich grundsätzlich ein sehr impfkritischer Zeitgenosse bin und wenn ich denke, für oder besser gesagt gegen was man sich heutzutage alles impfen läßt, dann wird mir einfach nur schlecht ...  aber das gehört hier nicht her, hier gehts ja "nur" um die Schweinegrippenimpfung ...

Liebe Grüße aus dem (schon deslängeren schweinegrippe-gebeuteltem) Irland
Charly
DM1 seit 04/2006, ICT (Levemir/NovoRapid), FreeStyle Libre

Offline Ludwig II

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 8827
  • Country: de
  • ich und mein Hobby
    • Meine Kapelle
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #118 am: November 13, 2009, 21:06 »
Ich habs heute getan.............. und mir gehts gut!
LG Ludwig

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Impfung gegen Schweinegrippe
« Antwort #119 am: November 13, 2009, 21:39 »
Ich habs heute getan.............. und mir gehts gut!

Fein!  :super:

Du Täter, Du. *gg*

Ich denke, solche Diskussionen drohen sowieso den Boden der Realität zu verlieren und in die Ideologie zu entgleiten.
Es gibt Argumente, sowohl, als auch.

Gibts ja auch bei der saisonalen Form der Grippe.

Klar, hätte ich mit immunschwachen Personengruppen zu tun, würde ich das gelinde Risiko einer H1N1 Impfung wohl auch eingehen.
Umso mehr, wäre ich selber bekannt immunschwach, oder sähe andere relevante Risikofaktoren.

Es bleibt trotzdem spannend die Diskussionen zu beobachten, vor allem unter hochqualifizierten Fachleuten mit teils sehr konträren Meinungen.

Ok, schaun wir uns mal den Verlauf der Geschichte an, und werten es dann hier bei einem Bierchen (oder auch was anderem) ganz genüsslich aus.

Sowohl die, die ungeimpft die Grippepandemie überlebt haben, als auch die, denen die Impfung keine vitalen Schäden zugefügt hat.  ;D

Bis denne also,

Gruß
Joa

p.s.
Bin mal gespannt, ob Teupe morgen im Mergentheimer Kursaal beim diesjährigen Althäuser Pumpentreff auf das Thema eingeht.
Von wegen der Risikogruppe der Diabetiker. Hoffe, dass da wer berichten kann.
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra