Autor Thema: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten  (Gelesen 5399 mal)

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
So heute brachte der Hermes-Bote das Päckchen mit dem Accu-Chek Smart Pix. Die Daten zum Freischalten von SiDiary waren ja bereits vor Tagen via Mail gekommen. Also kann der erste Testlauf beginnen.

Mein Accu-Chek Compact steht bereit, um seine Meßwerte zu überspielen. Doch was bekomme ich beim Versuch die BZ-Werte auszulesen? Nichts, nothing, nada.



Die Datenübertragung starte ich mit dem gleichzeitigen Drücken der beiden Bedientasten oben vom Accu-Chek Compact. Beim Smart Pix sind die ausgelesenen Werte zwischengespeichert und warten darauf von SiDiary abgerufen zuwerden. Das sieht dann so aus:



Was muß ich tun, damit bei SiDiary etwas ankommt?

Grüße

Rüdiger


Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #1 am: Juli 04, 2009, 16:05 »
Hallo Rüdiger,

ich nutze das SmartPix mit meinem Nano, sollte von der Bedienung her identisch sein.

Die Datenübertragung starte ich mit dem gleichzeitigen Drücken der beiden Bedientasten oben vom Accu-Chek Compact. Beim Smart Pix sind die ausgelesenen Werte zwischengespeichert und warten darauf von SiDiary abgerufen zuwerden.

na, von SiDiary werden sie nicht direkt abgeholt.
Sie werden nach dem auslesen via SmartPix-Software an SiDiary übergeben.
Du musst also zunächst die START.HTM auf deinem SmartPix-Laufwerk starten. In dieser HTML-Seite findest du oben rechts den Link zum Auslesen des Geräts "Gerät lesen". Nach dem erfolgreichen Auslesen übernimmt SiDiary dann die Werte.

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #2 am: Juli 04, 2009, 18:09 »
Bin so vorgegangen wie von Dir beschrieben, aber im Smart Pix kommen keine Daten an.

Reihenfolge beim Runterladen:

1. Accu-Chek Compact startklar machen durch gleichzeitiges Drücken der beiden Steuertasten. Im Display erscheinen in der Mitte zwei Zeichen, die ähnlich der Zahl 7 aussehen.

2. Im Smart Pix "Gerät lesen" aufrufen.

Danach startet der Auslesevorgang, die senkrecht angeordneten Leuchtdioden im Smart Pix blinken schnell, danach die beiden horizontalen Leuchtdioden und dann der zentrale breite blaue Bereich.

Was mich erstaunt, daß im Smart Pix Fenster keine Messwerte ankommen.



Irgendetwas mache ich  noch falsch.

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #3 am: Juli 04, 2009, 18:38 »
P.S. In der Anleitung zum Accu-Chek Compact steht, daß die 7er-Zeichen während des Datenüberspielens blinken müssen, was sie in meinen Versuchen auch getan haben.

Inzwischen habe ich die Vermutung, daß Smart Pix und Compact nicht miteinander können oder wollen.  ;) Obwohl sie beide von Accu-Chek kommen. Seltsam.
« Letzte Änderung: Juli 04, 2009, 19:25 von RC23 »

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #4 am: Juli 04, 2009, 19:32 »
Hallo Rüdiger,

hmm.... ich hoffe ja immer noch dass sich hier auch mal jemand meldet der ein Compact hat und was dazu sagen kann ob es da was besonderes zu beachen gibt.
Welche Version der SmartPix-Software haste denn in Gebrauch? Wenn du die START.HTM aufgerufen hast, sollte links oben die V3.0 angezeigt werden.
Falls nicht, bekommst du über die Accu-Chek Seite kostenlos das Update.

Wobei mich der zu letzt gepostete ScreenShot dazu verleiten würde zu behaupten dass die Accu-Chek Software Daten ausgelesen hast.
Was passiert denn wenn du in dem Screen auf "Importieren" klickst?

Bzw. wenn du den Importvorgang abbrichst, siehst du dann in der HTML-Seite den Gesamtverlauf mit einer Kurve drinne?
Wenn nicht, solltest du zunächst den Fehler da suchen warum die SmartPix-Software das SmartPix nicht ausgelesen bekommt. hier könnte u.a. ein Update helfen....

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #5 am: Juli 04, 2009, 20:14 »
Hallo Rüdiger,

wenn ich die Daten aus meinem Accu Chek Compact Plus auslesen möchte, gehe ich folgendermaßen vor:

Smart Pix an USB anschließen. Nach einer kleinen Weile leuchten dann senkrecht 2 blaue Punkte im Smart Pix Fenster.

Danach lege ich mein Accu Chek Compact Plus mit dem Infrarotfenster (oben am Gerät) vor das Smart Pix.
Dann starte ich den Vorgang indem ich am Compact Plus die Tasten "M" und "S" gleichzeitig drücke.
Dann erscheinen im Compact Plus Fenster 2 Pfeile die abwechselnd blinken.
Dann schaltet sich das Compact Plus aus und das Fenster im Smart Pix leuchtet nur noch blau.
Jetzt sind die Daten ausgelesen.
Dann starte ich SiDiary und lese die Daten in SiDiary ein.
Natürlich muss Accu Chek Smart Pix noch angeschlossen sein!!!

Vielleicht klappt es so bei Dir auch.

Ich weiß nicht, ob Du eine Anleitung für das Smart Pix hast.
Mit folgendem Link kannst Du eine PDF-Anleitung (etwas älter, aber immer noch gültig, glaube ich)
herunterladen, falls Du keine hast:

http://www.cshare.de/file/ddb0e661ac55268835a2830bd35916e1/Accu-Chek+Smart+Pix+Manual+DE.pdf.html

Ich halte die Daumen  ;)
Viele Grüße Rainer

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #6 am: Juli 04, 2009, 21:11 »
Spiele gerade das Firmware-Update für Version 3.0 ein und das blaue zentrale Feld blinkt seit 15 Minuten unaufhörlich. Das sieht nicht gut aus, da auch die übrigen LEDs beim Update blinken sollen. Darf ich jetzt das Smart Pix mit einem Hardware Reset vom Rechner abkoppeln?

Eine Anleitung zum Smart Pix habe ich auf CD vorliegen. Trotzdem Danke an nuetzle für den Link.

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #7 am: Juli 04, 2009, 21:18 »
Hallo,

ich weiß ja nicht, ob ich Dich richtig verstehe, aber das Blinken ist doch in Ordnung. (wenn es 2 Punkte sind)
Wenn´s blinkt, musst Du Dein Compact Plus mit den beiden Tasten starten.
Oder funktioniert das nicht?
Viele Grüße Rainer

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #8 am: Juli 04, 2009, 21:20 »
@MaKe: Beim Importieren nach SiDiary meldet das Programm "keine neuen Daten gefunden". Im Smart Pix bekomme ich aktuell keine Kurve oder Messwerte angezeigt.

Das Smart Pix habe ich heute mit Version 2.01 erhalten. Version 3.0 bringt Unterstützung für die neuen Accu-Chek-Geräte wie z.B. Nano.

Das Update-Blinken des Smart Pix hat noch nicht aufgehört.  :mauer:

Offline RC23

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 22
Re: Erster SiDiary 6 Testlauf mit Startschwierigkeiten
« Antwort #9 am: Juli 04, 2009, 21:22 »
Hallo Rainer,

es blinkt nur das zentrale, mittlere Feld des Smart Pix, leider nicht die äußeren Dioden.

Rüdiger