Autor Thema: Datenverbund  (Gelesen 5608 mal)

hws

  • Gast
Datenverbund
« am: Oktober 22, 2008, 12:32 »
Ich habe nun den Freestyle Navigator in Benutzung. Die Software hierzu (CoPilot) ist recht ordentlich. Zum Versand zum Doc jedoch wegen des Datenwustes nicht geeignet.
Ist ad eine Verbindung mit SiDiary möglich. Mein Doc siehst sich diese Berichte zwar auch nicht an, sondern scannt sie weg. Aber fürs Sozialgericht werden sie dann doch gebraucht.
Adeus
HWS

Offline Taurec

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 185
  • Country: 00
    • Mein Meerwasser Aquarium
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenverbund
« Antwort #1 am: Oktober 22, 2008, 13:51 »
Mich würde mal ein Anwenderbericht über den Navigator interessieren. Vorallem wie du mit der Dauer-BZ Überwachung klarkommst und wie sich daraufhin deine Werte verändert haben.
CU

Lars

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenverbund
« Antwort #2 am: Oktober 22, 2008, 14:30 »
Benutz mal die Suchfunktion ...
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


hws

  • Gast
Re: Datenverbund
« Antwort #3 am: Oktober 22, 2008, 15:15 »
Zitat
Benutz mal die Suchfunktion ...

Zitat
(Keine Ergebnisse gefunden)

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Datenverbund
« Antwort #4 am: Oktober 22, 2008, 15:25 »
Aktuell können wir den Navigator nicht auslesen. Die Anfrage nach den Specs läuft noch bei Abbott :-\
Aber vielleicht könnten wir CoPilot anzapfen ;D
(Das habe ich hier schon installiert, muss mal schauen, was für eine Datenbank drunterklemmt bzw. ob man dort ein brauchbares Format exportieren kann).
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

hws

  • Gast
Re: Datenverbund
« Antwort #5 am: Oktober 22, 2008, 17:40 »
Den CoPilot anzuzapfen wäre mir auch lieber - dazu brauche ich keine Hardware.
Danke Dir lieber Alf (aber meine Katzen kriegst Du trotzdem nicht).
Adeus
HWS

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Datenverbund
« Antwort #6 am: Oktober 22, 2008, 19:17 »
Also ich habe mal reingespingst. Der CoPilot speichert offensichtlich seine Daten in eine FirebirdSQL-Datenbank. Da kommt man aber natürlich mangels Benutzername/Kennwort nicht weiter. Und über die Oberfläche kann man die Daten _gar nicht_ exportieren, also eine reine Insellösung (oder ich habe das Feature übersehen)... :-\
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

hws

  • Gast
Re: Datenverbund
« Antwort #7 am: Oktober 22, 2008, 19:52 »
sch... kann man wohl nix machen.
Adeus
HWS

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenverbund
« Antwort #8 am: Oktober 22, 2008, 19:59 »
@hws: Der Hinweis "Suchfunktion" bezog sich auf das unmittelbar vorhergehende Posting mit der Frage nach Anwenderberichten. Und da sind schon einige im Forum verstreut ...

@Alf: Du hast wohl nicht genau genug geguckt, Du kannst die Berichte als xml exportieren (das wäre doch leicht auszulesen, allerdings ist kein menschenverständliches Datenformat enthalten, sondern eine Dezimalzahl ...).
Hier ist ein Beispiel mit zwei Daten-Tags:
<?xml version="1.0" encoding="windows-1252" standalone="yes"?><!-- Generated by SMExport 4.50-->
<RECORDS>
 <RECORD>
 <ROW DATEEVENT="39730,0048611111" TIMESLOT="7" EVENTTYPE="1" DEVICE_MODEL="FreeStyle Navigator" DEVICE_ID="BAAH207-80543" VENDOR_EVENT_TYPE_ID="2" VENDOR_EVENT_ID="4960-1" KEY0="82" KEY1="0" KEY2="0" I0="0" I1="82" I2="0" I3="0" I4="0" I5="1" I6="3" I7="0" I8="0" I9="0" D0="0" D1="0" D2="0" D3="0" D4="0" C2="1" ISMANUAL="0" />
 </RECORD>
 <RECORD> <ROW DATEEVENT="39730,0118055556" TIMESLOT="7" EVENTTYPE="1" DEVICE_MODEL="FreeStyle Navigator" DEVICE_ID="BAAH207-80543" VENDOR_EVENT_TYPE_ID="2" VENDOR_EVENT_ID="4961-1" KEY0="84" KEY1="0" KEY2="0" I0="0" I1="84" I2="0" I3="0" I4="0" I5="1" I6="3" I7="0" I8="0" I9="0" D0="0" D1="0" D2="0" D3="0" D4="0" C2="1" ISMANUAL="0" />
 </RECORD>
usw.
</RECORDS>

Außerdem kann auch noch ein pdf gespeichert werden (was sich ja zur Not auch umwandeln lässt).

Viele Grüße, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Datenverbund
« Antwort #9 am: Oktober 22, 2008, 20:09 »
Nachtrag:
Die Datenbank "CoPilot.cpd" lässt sich aber mittels eines Editors öffnen (ohne Benutzernamen und Passwort), ob sich aber die Daten auslesen lassen, weiß ich nicht. Neben vielen kryptischen Zeichen sind jedoch einige Textbausteine im Klartext zu verstehen ...

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.