Autor Thema: Fußpflege  (Gelesen 6325 mal)

Offline Nordlicht

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 25
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Tabletten
Fußpflege
« am: Juli 20, 2008, 20:33 »
Hallo...

derzeit habe ich keine Probleme mit meinen Füßen. Trockene Haut und Hornhaut habe ich - habe auch Neurodermitis - seit Ewigkeiten.

Da jetzt durch die Diabetes den Füßen besondere Aufmerksamkeit zu widmen ist, suche ich ein Fußpflegemittel.

Folgende habe ich ins Auge gefaßt:

http://www.diashop.de/manufacturer310/product1616/product_info.html

http://www.diashop.de/manufacturer310/product401/product_info.html

Welcher der beiden ist besser geeignet ?? Oder ist das egal ?

Was ist sonst zu empfehlen ??

Vielen Dank

Matthias

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fußpflege
« Antwort #1 am: Juli 21, 2008, 07:48 »
Guten Morgen, Matthias!

Neurodermitis hab ich noch nicht so lange, aber mir hat sehr 5mg/d Biotin geholfen. Die schlimmsten Stellen sind gut verheilt und ich hab diesen elenden Juckreiz nicht mehr! Da das alles im Fußbereich sich abspielt, hab ich mit verschiedenen Mitteln rum experimentiert. Dabei hat sich dieses Mittel bei mir bewährt. Riecht angenehm "orangig"...

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fußpflege
« Antwort #2 am: Juli 21, 2008, 09:45 »
Folgende habe ich ins Auge gefaßt:

http://www.diashop.de/manufacturer310/product1616/product_info.html

http://www.diashop.de/manufacturer310/product401/product_info.html
Ich nehme Allpresan... möglichst mit einem hohen Harnstoffanteil (gab es nicht eines mit 15%?) Mein Problem ist vor allem eine Hyperkeratose, die damit sehr gut im Griff ist. Was jetzt bei Deiner Neurodermitis besser wäre, kann ich nicht sagen, aber wenn Du Deine Füße mal von einem Podologen begutachten läßt, wird man Dir bestimmt sagen können, worauf Du bei der Wahl von Fußpflegeprodukten achten solltest.

Grüße
Anja

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fußpflege
« Antwort #3 am: Juli 21, 2008, 09:55 »
Allpresan kann ich auch sehr empfehlen

hatte da mal vom Zuckerandi ne Probe mitgeschickte bekommen und war davon sehr angetan und nun kauf ichs mir

Ich nehme Allpresan... möglichst mit einem hohen Harnstoffanteil (gab es nicht eines mit 15%?)

das ist das 3+ Anja http://www.diashop.de/product955/product_info.html

wenn Du Deine Füße mal von einem Podologen begutachten läßt, wird man Dir bestimmt sagen können, worauf Du bei der Wahl von Fußpflegeprodukten achten solltest.

unbedingt! ich hole mir morgen wieder den Heilbehandlungsschein für den Podologen und Mittwoch laß ich wieder meine Treter hübsch machen und begutachten   :zwinker:
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fußpflege
« Antwort #4 am: Juli 21, 2008, 10:49 »
unbedingt! ich hole mir morgen wieder den Heilbehandlungsschein für den Podologen und Mittwoch laß ich wieder meine Treter hübsch machen und begutachten   :zwinker:
Du läßt Dir die Nägel rot lackieren?  :wech:
Problem ist nur, diesen Heilbehandlungsschein bekommt man nur bei Indikation... also pAVK oder Neuropathie. Wer da noch nichts hat, solls selbst machen oder selbst bezahlen. Und da Podologen wegen ihrer Qualifikation meist teurer sind als einfache Fußpfleger (so darf sich jeder nennen, der irgendnen Kurs gemacht hat), landet man dann u.U bei jemanden, der eigentlich nicht an Diabetikerfüßte gehört.

Grüße
Anja

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fußpflege
« Antwort #5 am: Juli 21, 2008, 11:35 »
Problem ist nur, diesen Heilbehandlungsschein bekommt man nur bei Indikation... also pAVK oder Neuropathie. Wer da noch nichts hat, solls selbst machen oder selbst bezahlen.

Veto!

Bei mir auf dem Behandlungsschein steht einfach nur "Hyperkeratose bei Diabetes mellitus". Ich hab weder pAVK noch PNP und kann jeden Monat einmal zur Fußpflege gehen. Möglich, daß das von KV zu KV unterschiedlich geregelt ist? :kratz:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline zuckersuesse1975

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 331
  • Country: 00
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Fußpflege
« Antwort #6 am: Juli 21, 2008, 13:12 »
also bei uns im altenheim bekommt jeder insulinpflichtige diabetiker so nen schein...
c.

Offline Siggi©®

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5172
  • Country: de
    • Siggi sein's
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Fußpflege
« Antwort #7 am: Juli 21, 2008, 13:59 »
Ich hab weder pAVK noch PNP und kann jeden Monat einmal zur Fußpflege gehen. Möglich, daß das von KV zu KV unterschiedlich geregelt ist? :kratz:

so ist es bei mir auch, was draufsteht kann ich morgen sagen

ich hab meinen DiaDoc einmal nach gefragt und es war überhaupt kein Problem  :super:
~~~~~~~~~~~
       so long ...
 :winke:    Siggi    :winke:     
~~~~~~~~~~~

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Fußpflege
« Antwort #8 am: Juli 21, 2008, 16:27 »
ich hab meinen DiaDoc einmal nach gefragt und es war überhaupt kein Problem  :super:
Wenn etwas entsrpechendes vorliegt, sollte es auch kein Problem sein:
http://www.diabetes-news.de/info/fuss_syndrom_12.htm

Grüße
Anja

Offline johann

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 249
Re: Fußpflege
« Antwort #9 am: Juli 21, 2008, 17:06 »
Hallo,

die medizinische Fußbehandlung ist bei Diabetikern m.W. regelmäßig verordnungsfähig, wenn infolge des Diabetes Veränderungen an den Füßen zu beobachten sind wie beispielsweise eine Hyperkeratose(abnormale Hornhautbildung). Es braucht zur Rezeptierung noch keineswegs ein ausgeprägtes DFS vorzuliegen infolge pVK oder PNP.
Mit freundlichen Grüßen
johann