Die Basalrate muss stimmen. Ansonsten wenn mein Faktor E/BE zu hoch wäre würde ich ja bei 10 gegessenen BE gnadenlos in die Hypo rutschen.
Angenommen ich hätte einen um 0,5 zu hohen Faktor. Dann würde ich mir bei 10BE ja 5 Einheiten zu viel spritzen und würde in der Hypo landen. Bei einer BE aber wären es nur 0,5 zu viel, was bedeuten würde, dass der BZ weiter steigen würde.
Es ist aber völlig egal ob ich eine oder fünfzehn BE esse. Nach dem essen bleibt der BZ stabil. Ess ich aber nichts dann kann ich sehen wie der BZ klettert. Er ist dann schon eine Stunde nach dem Morgengupf wieder bei 7 Danach steigt er nicht mehr weiter.
Einen Basalratentest hab ich auch schon mal gemacht (ohne Morgengupf) da bleibt der BZ stabil bei 7 den ganzen Vormittag.
Sieht so aus als ob mein Körper am Morgen auf 7 hochregelt wenn ich nichts esse. Das Lustige ist, dass selbst wenn ich morgens Rad fahre (40km) der Körper die 7 bei behält , woher er auch immer den Zucker dafür holt.
Frühstücke ich und fahre dann Rad, dann muss ich weiter zufuttern weil ich sonst in der Hypo lande.
Es muss daher irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Frühstück und dem morgenlichen BZ Anstieg geben.Vielleicht merkt mein Körper erst nach dem Essen dass ich nun wach bin
