Autor Thema: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...  (Gelesen 25523 mal)

Offline dieter50

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #50 am: Juli 26, 2007, 22:32 »
 :heilig: :heilig:Hallo  Jörg
Das ist mir alles zu Umständlich  meine Apo ist gleich um die ecke und die Post  
1000 m weiter   Briefmarke Umschlag  und warten

Gruß dieter50
 :super:

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #51 am: Juli 27, 2007, 14:13 »

Das ist mir alles zu Umständlich  meine Apo ist gleich um die ecke und die Post  
1000 m weiter   Briefmarke Umschlag  und warten


Nur so nebenbei bemerkt bei Zuckerschnute ist der Umschlag samt Briefmarke gleich bei der Bestellung dabei :zwinker:

Offline dieter50

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 254
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #52 am: Juli 27, 2007, 22:13 »
Hallo Lord
Ich hole mir alle drei Monate bei meinen Dok. Meine Insulin und auch meine Streifen  alles ein weg und ein gang  kein warten  alles  sofort  ohne Umwege

  Gruß dieter50
 :super:

Bendix

  • Gast
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #53 am: August 07, 2007, 12:57 »
Hallo zusammen,
habe gerade das super FreeStyle Lite von zuckerschnute ;) bekommen und gleich ausprobiert,105mg/dl vor dem Mittagessen,also wie es aussieht habe ich mit diesem Gerät bessere Werte und werde es auch jetzt weiterhin benutzen ;D.

Vielen Dank Andreas bist und bleibst meine Nummer 1.

Gruß an alle
Bernd

Offline radiocall

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 15
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #54 am: August 07, 2007, 14:32 »

..... also wie es aussieht habe ich mit diesem Gerät bessere Werte und werde es auch jetzt weiterhin benutzen ;D.
.....


Hallo Bernd,

wenn es soo einfach wäre ;D  dann würde ich so lange suchen, bis ich ein Gerät oder Teststreifen finde, die mir noch weniger anzeigen  :kratz:
Ich habe gerade ein AVIVA zum testen bekommen. Handhabung etc. super. Aber das zeigt ca. 20 mg/dl mehr an, als mein bisher genutztes Gerät !
Also sollte ich das ja nicht mehr nehmen ? :gruebeln:


Gruss Ulrich

Bendix

  • Gast
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #55 am: August 07, 2007, 15:56 »
Hi radiocall,

meine Rede, ich würde an deiner Stelle sofort auch das FreeStyle Lite nehmen. :ja: Zumal ich ja 105mg/dl gemessen habe wie auch auf der Verpackung abgebildet ist, und das gleich beim ersten mal.
Gruß Bernd

Offline klausing

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1360
  • Country: 00
  • PC-Seelsorger ;)
    • private Homepage
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: ---
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #56 am: August 07, 2007, 16:12 »
habt ihr die Werte mal mit der Testflüssigkeit gegengetestet? Ich mein die Vergleiche altes Gerät <-> neues Gerät hinken doch gewaltig.  Zumal meines Wissens nach ja eh eine 10%ige Toleranz (Teststreifen + Messgerät) zulässig ist.

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #57 am: August 07, 2007, 18:54 »

habt ihr die Werte mal mit der Testflüssigkeit gegengetestet? Ich mein die Vergleiche altes Gerät <-> neues Gerät hinken doch gewaltig.  Zumal meines Wissens nach ja eh eine 10%ige Toleranz (Teststreifen + Messgerät) zulässig ist.


Da hast Du vollkommen Recht, das einzige was Du dadurch rausbekommst wieviel die beiden Geräte auseinanderligen.
Das sagt aber nicht aus welches genauer ist, das geht nur mit mehreren Vergleichen in untershciedlichen Bereichen mit dem Laborgerät vom Doc.
Von Testflüssigkeit bei dem Spielraum der auf der Verpackung angegeben ist kann ich es gleich sein lassen...

Viele Grüße

Markus

Offline radiocall

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 15
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #58 am: August 08, 2007, 10:18 »
Moin Moin.

Hat man mir schon in der Lehre gesagt:

Wer viel misst, misst Mist -

Leider sind die Toleranzen recht hoch. Ich habe das aus lauter Neugier alles schon durchprobiert,
selbst bei 2 gleichen Geräten, Teststreifen aus einer Dose und Blut aus dem gleichen Tropen gabs noch gewaltige
Differenzen.

In diesem Sinne ...

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Freestyle Mini bekommt einen Nachfolger...
« Antwort #59 am: August 08, 2007, 12:13 »
So blöd es sich auch anhört: ich würde mich in Punkto Genauigkeit am 1c orientieren. Wenn der okay ist, dann ja aufgrund der Maßnahmen, die ich durch Messungen getroffen habe.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/