Autor Thema: Womit Pflasterränder entfernen?  (Gelesen 25516 mal)

Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Womit Pflasterränder entfernen?
« am: Dezember 05, 2006, 10:34 »
Servus Forum,

da ich seit nunmehr acht Tagen auch an der Pumpe hänge (AC-Spirit) und das gute Stück sicherlich nichtmehr hergeben werde wollte ich mal frage ob ihr Tipps und Tricks hat wie man am besten Pflasterreste entfernt. Im Moment verwende ich Acceton-freien Nagellackentfernen aber der ist bestimmt nicht sonderlich hautschonend. Außerdem hab ich etwas schiss, dass irgendwann mal das Loch das die Nadel hinterläßt noch nicht ganz zu ist und dann Nagellackentfernen ins Unterhautfettgewebe läuft - AUA und IGIT!

Also, habt ihr ein, zwei Tipps für mich?

Meinen Bauch mit schwarzen Smileys verzierende Grüße,
Peter

PS: Einen Bericht zur stationären EInstellung im Krankenhaus in Düren lasse ich demnächst folgen :)
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

Offline Stephan

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 146
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #1 am: Dezember 05, 2006, 12:14 »
Hallo,

ich mache das mit Wasser und Seife. Klappt ganz gut.
Mit dem Hautdesinfektionsmittel klappt das auch, man muss aber etwas mehr "rubbeln" als mit dem Nagellackentferner.
Den nehme ich auch manchmal, aber nur, wenn´s schnell gehen soll.

Viel Glück mit Deiner neuen Begleiterin !

hws

  • Gast
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #2 am: Dezember 05, 2006, 14:10 »
Bei mir klappt nicht:
Wasser und Seife
Alkohol  40%
Alkohol  50%
Alkohol  60%
Alkohol  70%
Alkohol  80%
Aceton

Es klappt:
Ethyl Äther

Adeus

HWS

Offline maulwurfinchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 559
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #3 am: Dezember 05, 2006, 15:21 »
ich nehme fettige creme und reibe. oder reibe das direkt nach dem duschen weg, wenn alles aufgeweicht ist.

pumpi seit 11 jahren - paradigm 722 - typ 1 seit 1999 - humalog + 2x850mg metformin


Offline AxTRIM

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 517
  • Country: 00
  • schöner Mann. kein Text
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #4 am: Dezember 05, 2006, 15:48 »
Holla!

Also, erstmal danke für die Tipps. Das Desinfektionsmittel werde ich mal ausprobieren. Zum Rubbeln hab ich keine Lust und Morgends meist auch keine Zeit ;D

HWS, soweit mich meine grauen Zellen nicht belügen ist Ethyl Äther nix anderes als 100%iger Allohol, richtig? Wäre auch ne Maßnahme, praktisch auch, da das Zeug eh im Badezimmer steht, im Zahnputzbecher ein Teil Allohol und ein Teil Wasser, vielleicht noch nen Hauch Odol mit dazu und der Tag ist gerette  :ja: :balla:

Die Spirituosen heute selbstgemachte Grüße,
Peter
DM-Typ1 - CSII - Accu-Check Spirit - Insulin Glulisin - Accu-Check Mobile - iMac 24" Core2Duo - iPhone 4

hws

  • Gast
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #5 am: Dezember 05, 2006, 16:40 »
Erseeinmal: 100%igen Allohol gibt es nicht.

Äthanol = Ethylalkohol
Summenformel    C2H5OH

Ethylaether
Summenformel    C6H14O

Die Formeln sagen aus, dass es sich nicht um ein und dasselbe handelt.
 Ethylalkohol kannze trinken, macht high
 Ethylaether kannze einatmen, macht Dich vorübergehend alle

Adeus
HWS

Offline Andreas

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 667
  • Country: 00
    • Laufen mit Diabetes - Sport mit Insulin
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #6 am: Dezember 05, 2006, 19:26 »
@AxTRIM: Du nimmst sicher Rapid D-Link, oder? ;)

Ich entferne die Kleberänder
a) entweder nach dem Duschen durch sehr festes, flaches Reiben über die Haut (dann bilden sich viele Minirollen) oder
b) mit Dermasol von Cloroplast (gibt's in der Apotheke, nicht gerade billig), löst aber super gut und hautschonend.

Gruß, Andreas
Eine gute Diabetes-Therapie muss einfach sein.


Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #7 am: Dezember 05, 2006, 20:53 »
Hallo Peter,

also da gibt es einen ganz leichten Trick nimm Babyöl, damit bekommst Du die
Kleberänder gut weg.
Schonmal die Cozmo angeschaut  :kratz:
Ich habe eben meine Spirit entfernt und die Cozmo angelegt  :banane:
Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv... finde die doch in einigen Punkten besser als die Spirit.

Viele Grüße

Markus


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #8 am: Dezember 06, 2006, 00:19 »

Meine ersten Eindrücke sind sehr positiv... finde die doch in einigen Punkten besser als die Spirit.

Funktionell ist sie eigentlich in allen Punkten besser, höchstens die Sichtkontrolle der Ampulle ist nicht ganz so optimal möglich wie bei der Spirit. Ansonsten war bei meiner Probe-Cozmo die Verarbeitung nicht gut... aber vielleicht wars ja deswegen auch ein Probegerät ;) Andererseits weckt das nicht das Vertrauen potentieller Nutzer. Über Design und Tragekomfort breite ich aber lieber den Mantel des Schweigens...

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Womit Pflasterränder entfernen?
« Antwort #9 am: Dezember 06, 2006, 07:23 »

Funktionell ist sie eigentlich in allen Punkten besser, höchstens die Sichtkontrolle der Ampulle ist nicht ganz so optimal möglich wie bei der Spirit. Ansonsten war bei meiner Probe-Cozmo die Verarbeitung nicht gut... aber vielleicht wars ja deswegen auch ein Probegerät ;) Andererseits weckt das nicht das Vertrauen potentieller Nutzer. Über Design und Tragekomfort breite ich aber lieber den Mantel des Schweigens...


Hallo Anja,

eine Funktion vermisse ich schon bei der Cozmo das drehen des Displays...
Das Display finde ich etwas unleserlicher, aber das liegt mehr an
der Folie ist aber auch nicht wirklich wild, sonst ist die Verarbeitung in Ordnung.

Mit Design, Tragekomfort naja da kann man sich wirklich streiten und muss es selber ausprobieren,
wie Du ja auch schon sagst.
Ich werde es sehen wie ich den Tragekomfort empfinde, bei ein paar Stunden möchte und kann ich mir noch kein wirkliches Urteil bilden.

Was ja auch so ein wichtiger Punkt ist, ist der Kudenservice... der mir bei Cozmo bis jetzt gut gefällt

Viele Grüße

Markus